Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Heck-Schnellkuppeldreieck (QAS)
Mäher der Serie Groundsmaster
Modellnr. 30810—Seriennr. 315000001 und höher
Modellnr. 30812—Seriennr. 315000001 und höher
Hinweis: Die Maschine muss mit dem Hilfsaggregat, Toro-Teilenummer 30382, ausgerüstet sein.
Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden
des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte
Installation
Einzelteile
Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Verfahren
1
2
© 2015—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Warnung zu Proposition 65
des Reproduktionssystems verursachen.
Beschreibung
Keine Teile werden benötigt
Zylinderstütze
Schraube (3/8" x 2-3/4")
Schraube (3/8" x 1-1/4")
Bolzen (3/8" x 1")
Mutter (3/8")
Hubarm
Schraube (7/8" x 4-1/2")
Klemmmutter (7/8")
Spindelscheibe
Schraube (1/2" x 1-1/2")
Sicherungsmutter (1/2")
Zylinderbefestigungslagerbolzen
Schmiernippel
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
7200, ab Modelljahr 2013
WARNUNG:
KALIFORNIEN
Menge
1
2
3
1
3
1
2
2
8
1
1
1
1
Form No. 3395-753 Rev B
Installationsanweisungen
Verwendung
Vorbereiten der Maschine
Befestigen des Hubarms (nur Modell
30810).
Originaldokuments (DE)
*3395-753* B
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 30810

  • Seite 1 7200, ab Modelljahr 2013 Modellnr. 30810—Seriennr. 315000001 und höher Modellnr. 30812—Seriennr. 315000001 und höher Installationsanweisungen Hinweis: Die Maschine muss mit dem Hilfsaggregat, Toro-Teilenummer 30382, ausgerüstet sein. WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte...
  • Seite 2 Schlauchklemme (3/8") Anbringen der Hydraulikschläuche. Kabelbinde Relaishalterung Relais Schraube (1/4" x 1/2") Einbauen der Relais und Schalter (nur Mutter (1/4") Modell 30810). Schraube (1/4" x 3/2") Schild (vom Hilfsaggregat-Kit) Schalter Relaishalterung Relais Schraube (1/4" x 1/2") Mutter (1/4") Schraube (3/8" x 2") Einbauen der Relais und Schalter (nur Scheibe (0,406")
  • Seite 3 Befestigen des Hubarms Modell 30810 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Zylinderstütze Schraube (3/8" x 2-3/4") Schraube (3/8" x 1-1/4") Bolzen (3/8" x 1") Mutter (3/8") Bild 1 Hubarm 1. Schraube 2. Mutter Schraube (7/8" x 4-1/2") Klemmmutter (7/8") 2. Befestigen Sie die Zylinderstütze mit zwei Schrauben Spindelscheibe (3/8"...
  • Seite 4 3. Befestigen Sie den Hubarm mit zwei Schrauben 6. Befestigen Sie das eine Ende des Gewindelenkers (7/8" x 4-1/2"), zwei Klemmmuttern (7/8") und so mit einer Schraube (1/2" x 1-1/2") und einer vielen Spindelscheiben wie nötig, um einen Ausgleich Sicherungsmutter (1/2") an der Zylinderstütze, wie in zwischen der linken und rechten Seite des Hubarms Bild Bild 5...
  • Seite 5 Befestigen des Hubarms Modell 30812 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Lenkerbefestigung Schraube (3/8" x 1") Mutter (3/8") Hubarm Schraube (7/8" x 4-1/2") Klemmmutter (7/8") Bild 7 Spindelscheibe 1. Lenkerbefestigung Schraube (1/2" x 1-1/2") Sicherungsmutter (1/2") 2. Befestigen Sie den Hubarm mit zwei Schrauben Lagerbolzen (7/8"...
  • Seite 6 Unterseite der Halterung für die Rahmenquerstrebe vor dem Kühlerrahmen, eine Auffangwanne unter dem (Bild 11). Ölkühlerrücklaufschlauch an (Bild Bild 13 bzw. Bild 14). Bild 11 Bild 13 1. Hydraulikzylinder 3. Lagerbolzen (feststehendes Ende) Modell 30810 2. Schmiernippel 1. Kühlerrahmen 2. Ölkühlerrücklaufschlauch...
  • Seite 7 Schlauchenden nach oben, damit so wenig wie zum Einbauort des Ölkühlerrücklaufschlauchs. möglich Hydrauliköl austritt. 3. Nur bei Modell 30810: Schließen Sie den kurzen Schlauch am Ölkühlerschlauch wie folgt an: A. Entfernen Sie den Verschluss von der Rohrleitung des Ölkühlerrücklaufschlauchs (Bild Bild 15).
  • Seite 8 Anschlussstück (Bild Bild 19). Öffnung des Ventils ein (Bild 19). Einbauen der Relais und Schalter Modell 30810 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bild 19 Relaishalterung 1. Schlauch 2. Gerades Anschlussstück Relais Schraube (1/4" x 1/2") 8. Führen Sie den langen Schlauch unter dem Mutter (1/4")
  • Seite 9 Bild 23 Bild 21 1. Drückplatten 2. Positionen der Drückplatten 1. Schraube (1/4" x 1/2") 5. Trägerrohr-Mutter 2. Relais 6. Relaishalterung 6. Schneiden Sie das Schildmaterial vorsichtig aus und 3. Mutter (1/4") 7. Schraube (1/4" x 3/2") entfernen es von der Unterlage, um die Löcher im 4.
  • Seite 10 3. Entfernen Sie die Halterung und bohren Sie an der von Ihnen markierten Stelle ein Loch (0,281") durch beide Rahmenwände. 4. Bringen Sie die Halterung mit denselben Teilen an, mit Einbauen der Relais und denen Sie sie bereits locker befestigt hatten, und sichern Sie die Halterung in der neuen Bohrung mithilfe einer Schalter Schraube (1/4 x 2-1/2") und Mutter (1/4").
  • Seite 11 Befestigen des Kabelbaums Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kabelbaum Verfahren Hinweis: Die Maschine muss mit dem Hilfsaggregat, Toro-Teilenummer 30382, ausgerüstet sein. 1. Decken Sie freiliegende Anschlüsse am Kabelbaum mit Bild 28 Isolierband ab, damit beim Verlegen des Kabelbaums 1. Drückplatten 2.
  • Seite 12 Bild 30 Bild 31 1. Gebläse-Zapfwellen-Schalter (bei Gebläse) 6. Mähwerkhub OUT (A und B) 2. Anheben-/Absenken-Schalter 7. Hauptkabelbaum 3. Erde 8. Relais (6) 4. Leistung 9. Hydraulikblock 5. Mähwerkhub IN (A und B) 10. Schweben-/Niederhaltedruck-Schalter...
  • Seite 13 Hubeinheit in Betrieb. Prüfen Sie auf undichte Stellen und füllen bei Bedarf Hydrauliköl nach. Hinweis: Bei korrekter Installation dürfte am Verteilerblock kein Strom anliegen, wenn der Schlüssel auf A gestellt ist. Bild 32 Modell 30810 1. S 2. A CHWEBEN NHEBEN BSENKEN Schalter...
  • Seite 14 1. Lösen Sie die Klemmmuttern am Gewindestift (Bild Bild 34). 2. Drehen Sie das Sechskantrohr ein, bis Sie den gewünschten Winkel erreicht haben (Bild Bild 34). 3. Ziehen Sie die Klemmmutter an, um die Position zu arretieren (Bild 34). 4. Nachdem der Motor in niedrigen Leerlauf gestellt wurde, heben Sie das hintere Anbaugerät an, um sicherzustellen, dass es nicht mit der Motorhaube in Berührung kommt.
  • Seite 15 Ballasttabellen für Modell 30810 In den folgenden Ballasttabellen finden Sie die benötigte Menge des Frontballasts. 183-cm-Schnittbreite Zusätzlicher Ballastbestell- Ballastbezeichnung Men- Modelle 30695 mit 30354, 30481 oder 30353 und Frontballast nummer erforderlich 125-2655-03, Frontrahmen- Heck-Schnellkuppeldreieck (QAS) (Modell 125-2670, gewichte, 66 kg 30810) und kein Anbaugerät...
  • Seite 16 Ballastbezeichnung Men- Modelle 30695 mit 30456 oder 30457 und Frontballast nummer erforderlich Heck-Schnellkuppeldreieck (QAS) (Modell 66 kg 125-2655-03, Frontrahmen- 30810) und kein Anbaugerät 125-2670, gewichte, und 114-4096 Gewichtträger, und Koffergewichte Finish Grader (Box-Rechen) (Modell 08754) 123 kg 125-2655-03, Frontrahmen- 125-2670,...
  • Seite 17 Men- Modelle 30362 und 30365 Frontballast nummer mit Hardtop-Sonnendach, Modell 30359 und erforderlich 85 kg 125-2655-03, Frontrahmen- Heck-Schnellkuppeldreieck (QAS) (Modell 30810) und kein Anbaugerät 125-2670, gewichte, und 114-4096 Gewichtträger, und Koffergewichte Finish Grader (Box-Rechen) (Modell 08754) 142 kg 125-2655-03, Frontrahmen-...
  • Seite 18 Laubbläser (Modell 30393) 109 lb 125-2670 Frontballasthalterung 114-4096 19 kg Frontballast Rahn-Groomer (verbundenes Produkt) 68 kg 125-2670 Frontballasthalterung 114-4096 19 kg Frontballast 183-cm-Schnittbreite Zusätzlicher Ballastbestell- Ballastbezeichnung Men- nummer Modelle 30495 oder 30487 Frontballast mit 30354, 30481 oder 30353 erforderlich mit Hardtop-Sonnendach, Modell 30359 und –...
  • Seite 19 157-cm-Schnittbreite Zusätzlicher Ballastbestell- Ballastbezeichnung Men- Modelle 30495 oder 30487 mit 30356 oder 30457 Frontballast nummer ohne Hardtop-Sonnendach, Modell 30349 und erforderlich 30 kg 125-2670 Frontballasthalterung Heck-Schnellkuppeldreieck (QAS) (Modell 30812) und kein Anbaugerät 114-4096 19 kg Frontballast Finish Grader (Box-Rechen) (Modell 08754) 68 kg 125-2670 Frontballasthalterung...
  • Seite 20 Betriebshinweise • Lesen Sie vor dem Einsatz der Maschine den Inhalt der Gebrauchsanleitung des Anbaugeräts sorgfältig durch. • Vergewissern Sie sich, dass für das hinten angebrachte Anbaugerät die entsprechende Frontballasthalterung und Frontgewicht(e) angebracht sind. • Entfernen Sie jegliche Heckanbaugeräte und Frontballaste, ehe Sie mit dem Mähen beginnen.
  • Seite 21 Hinweise:...
  • Seite 22 Hinweise:...
  • Seite 23 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 24 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 7200 serie30812