Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Dell DR4300e-System
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: E31S Series
Vorschriftentyp: E31S001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell DR4300e-System

  • Seite 1 Dell DR4300e-System Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: E31S Series Vorschriftentyp: E31S001...
  • Seite 2 © 2016 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist durch US-amerikanische und internationale Urheberrechtsgesetze und nach sonstigen Rechten an geistigem Eigentum geschützt. Dell und das Dell Logo sind Marken von Dell Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Geltungsbereichen. Alle anderen in diesem Dokument genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Unternehmen.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Dell DR4300e-System........................8 Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite........................8 Rückseitenmerkmale................................9 Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite..........................11 Festplattenlaufwerk: Anzeigecodes..........................12 NIC-Anzeigecodes................................13 Anzeigecodes des Netzteils............................14 iDRAC Direct-LED-Anzeigecodes..........................15 Quick Sync-Anzeigecodes.............................16 Ausfindigmachen der Service-Tag-Nummer Ihres Systems..................16 Dokumentationsmatrix.................................17 2 Technische Daten........................19 Gehäuseabmessungen.................................19...
  • Seite 4 System-Setup-Programm..............................28 Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)....................... 28 Details zu „System Setup“ (System-Setup)......................29 System BIOS.................................. 29 Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen......................54 Geräteeinstellungen...............................54 Dell Lifecycle Controller..............................55 Integrierte Systemverwaltung............................. 55 Start-Manager..................................55 Anzeigen des Boot Manager (Start-Managers)......................55 Hauptmenü des Start-Managers..........................56 PXE-Start.....................................56 5 Installieren und Entfernen von Systemkomponenten..............57 Sicherheitshinweise................................57...
  • Seite 5 Kabelhalteklammer................................85 Entfernen der Kabelhalteklammer..........................85 Einsetzen der Kabelhalteklammer..........................87 Integrierte Speichercontrollerkarte........................... 88 Entfernen der integrierten Speichercontrollerkarte....................88 Installieren der integrierten Speichercontrollerkarte....................89 Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser......................91 Richtlinien zum Einsetzen von Erweiterungskarten....................91 Entfernen einer Erweiterungskarte aus dem Erweiterungskarten-Riser 2 oder 3..........92 Installieren einer Erweiterungskarte im Erweiterungskarten-Riser 2 oder 3............93 Entfernen einer Erweiterungskarte aus dem Erweiterungskarten-Riser 1.............
  • Seite 6 6 Verwenden der Systemdiagnose....................152 Integrierte Dell-Systemdiagnose............................152 Einsatzbereich der integrierten Systemdiagnose.....................152 Ausführen der integrierten Systemdiagnose vom Start-Manager................ 152 Ausführen der integrierten Systemdiagnose über den Dell Lifecycle Controller..........152 Bedienelemente der Systemdiagnose........................153 7 Jumper und Anschlüsse......................154 Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine.........................154 Jumper und Anschlüsse auf der Systemplatine......................
  • Seite 7 Störungen bei einem Festplattenlaufwerk beheben......................169 Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller....................... 170 Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten......................... 171 Fehlerbehebung bei Prozessoren.............................172 Systemmeldungen................................172 Warnmeldungen................................172 Diagnosemeldungen..............................173 Alarmmeldungen................................173 9 Wie Sie Hilfe bekommen......................174 Kontaktaufnahme mit Dell..............................174 Feedback zur Dokumentation............................174 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 8 Dell DR4300e-System Das Dell DR4300e-System ist ein 2U Rack-Server, der bis zu zwei Intel Xeon E5-2620 v3-Prozessoren, bis zu 24 DIMMs und zwölf 3,5- Zoll-Festplatten sowie 2 optionale, über die Rückseite zugängliche 2,5-Zoll-Festplatten für das Betriebssystem unterstützt. Themen: • Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite •...
  • Seite 9 Fehlerinformationen auf Systemebene zusammen, die dann zur Fehlerbehebung am System verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch „Integrated Dell Remote Access Controller User’s Guide“ unter Dell.com/ idracmanuals. Rückseitenmerkmale Auf der Rückseite können Sie auf die Funktionen zugreifen, die sich auf der Rückseite des Servers befinden, wie z. B. die Systemidentifikationstaste, die Netzteilsockel, die Anschlüsse für den Kabelführungsarm, iDRAC-Speichermedien, NIC-Anschlüsse sowie...
  • Seite 10 Ermöglicht das Anschließen von USB-Geräten an das System. Die Anschlüsse sind USB-3.0-konform. PCIe- Ermöglicht das Anschließen von bis zu drei PCI Express- Erweiterungskartensteckplatz, Erweiterungskarten mit voller Bauhöhe. volle Bauhöhe (3) Ethernet-Anschluss (4) Vier integrierte 10/100/1000 Mbit/s Network Interface Card (NIC) -Anschlüsse oder Dell DR4300e-System...
  • Seite 11 Systemmeldungen hinsichtlich des vorliegenden • Wenn das System eingeschaltet Problems. Weitere Informationen zu Fehlermeldungen ist. finden Sie im Referenzhandbuch für Dell Ereignis- und • Wenn sich das System im Fehlermeldungen Dell Event and Error Messages Standby-Modus befindet. Reference Guide unter Dell.com/openmanagemanuals •...
  • Seite 12 Wenn sich das Festplattenlaufwerk im AHCI-Modus (Advanced Host Controller Interface) befindet, schaltet sich die Status-LED (rechts) nicht ein. Tabelle 4. Festplattenlaufwerk: Anzeigecodes Laufwerkstatusanzeigemuster (nur RAID) Zustand Blinkt zweimal pro Sekunde grün Laufwerk wird identifiziert oder für den Ausbau vorbereitet. Laufwerk bereit zum Ein- oder Ausbau. Dell DR4300e-System...
  • Seite 13 Der NIC ist mit einem gültigen Netzwerk bei seiner maximalen Port-Geschwindigkeit (1 GBit/soder 10 GBit/s) verbunden. Verbindungsanzeige leuchtet gelb Der NIC ist mit einem gültigen Netzwerk bei weniger als seiner maximalen Port-Geschwindigkeit verbunden. Aktivitätsanzeige leuchtet grün Netzwerkdaten werden gesendet oder empfangen. Dell DR4300e-System...
  • Seite 14 Netzteile verwenden, die an der Rückseite über ein EPP-Etikett (Extended Power Performance) verfügen. ANMERKUNG: Der gemischte Einsatz von Netzteilen aus verschiedenen früheren Generationen von Dell PowerEdge-Servern kann dazu führen, dass eine Nichtübereinstimmung für ein Netzteil festgestellt wird, oder dass sich das System nicht einschalten lässt. Gelb blinkend Zeigt ein Problem mit dem Netzteil an.
  • Seite 15 Leuchtet nicht Weist darauf hin, dass der USB entfernt werden kann oder dass eine Aufgabe abgeschlossen ist. In der folgenden Tabelle wird die iDRAC Direct-Aktivität bei der Konfiguration von iDRAC Direct mit dem Laptop und Kabel (Laptopanschluss) beschrieben. Dell DR4300e-System...
  • Seite 16 Express-Servicecode und die Service-Tag-Nummer an der Vorderseite des Systems finden, indem Sie das Informationsschild herausziehen. Diese Informationen befinden sich möglicherweise auch auf einem Aufkleber auf dem Systemgehäuse. Mithilfe dieser Informationen kann Dell Support-Anrufe an den richtigen Mitarbeiter weiterleiten. Dell DR4300e-System...
  • Seite 17 (Referenzhandbuch für Befehlszeilen für das Dell DR Series- System) unter Dell.com/support/home Enthält aktuelle Informationen zu den neueste Funktionen und Dell DR Series System Release Notes (Dell DR Series System- bekannte Probleme mit einer bestimmte Produktversion. Versionshinweise) unter Dell.com/support/home Informationen über die unterstützten Hardware- und Software- Dell DR Series System Interoperability Guide (Dell DR Series- Versionen für das Dell DR Series-System sammeln.
  • Seite 18 Um... Lesen Sie... die durch die System-Firmware und die Agents zur Dell Event and Error Messages Reference Guide (Dell Ereignis- und Systemkomponentenüberwachung erzeugten Ereignis- und Fehlermeldungen - Referenzhandbuch) unter Dell.com/ Fehlermeldungen zu überprüfen. esmmanuals Dell DR4300e-System...
  • Seite 19 Technische Daten Gehäuseabmessungen Dieser Abschnitt beschreibt die Abmessungen des Systems. Abbildung 7. Gehäuseabmessungen des Dell DR4300e-Systems Tabelle 11. Abmessungen des Systems Za (mit Blende) Za (ohne Blende) 482,4 mm 444,0 mm 87,3 mm 32,0 mm 18,0 mm 684,0 mm 723,0 mm Gehäusegewicht...
  • Seite 20 Bei der Verwendung der Steckplätze 1 bis 4 auf dem Riser stellen Sie sicher, dass beide Prozessoren auf dem System installiert sind. Arbeitsspeicher – Technische Daten Das Dell DR4300e-System unterstützt DDR4-registrierte DIMMs (RDIMMs). Unterstützt werden die Speicherbusfrequenzen 1333 MT/s, 1600 MT/s, 1866 MT/s, 2133MT/s und 2400 MT/s. Tabelle 15. Arbeitsspeicher – Technische Daten Speichermodulsockel Speicherkapazität...
  • Seite 21 Vier 10 Gbit/s Serieller Anschluss Der serielle Anschluss dient dem Anschließen eines seriellen Geräts an das System. Das Dell DR4300e-System unterstützt einen seriellen Anschluss auf der Rückseite. Dabei handelt es sich um einen 9-poligen Anschluss, Data Terminal Equipment (DTE), 16550-konform.
  • Seite 22 Grafik – Technische Daten Das Dell DR4300e-System unterstützt Matrox G200eR2-Grafikkarten mit einer Kapazität von 16 MB. Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen bei verschiedenen Systemkonfigurationen finden Sie unter Dell.com/environmental_datasheets. Tabelle 17. Technische Daten Temperatur Technische Daten Bei Lagerung -40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F) Dauerbetrieb (für Höhen unter 950 m oder 3.117 Fuß)
  • Seite 23 Herabstufung der Betriebstemperatur Technische Daten 40 °C bis 45 °C (104 °F bis 113 °F) Maximale Temperatur verringert sich um 1 °C/125 m (1 °F/228 Fuß) oberhalb von 950 m (3.117 Fuß). Technische Daten zu Partikel- und gasförmiger Verschmutzung Die folgende Tabelle definiert die Einschränkungen, mit deren Hilfe etwaige Schäden an Geräten oder Fehler durch Partikel- und gasförmige Verschmutzung vermieden werden können.
  • Seite 24 Ein Prozessor mit 160 W oder höherer Wattleistung wird nicht unterstützt. • Es sind redundante Netzteile erforderlich. • Nicht von Dell zugelassene periphere Karten und/oder periphere Karten über 25 W werden nicht unterstützt. • Das Gehäuse für die 3,5 Zoll-Festplatten unterstützt maximal 120 W-Prozessoren. •...
  • Seite 25 6. Schalten Sie die angeschlossenen Peripheriegeräte ein. iDRAC-Konfiguration Der Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) wurde entwickelt, um die Arbeit von Systemadministratoren produktiver zu gestalten und die allgemeine Verfügbarkeit von Dell Systemen zu verbessern. iDRAC weist Administratoren auf Systemprobleme hin, unterstützt sie bei der Ausführung von Remote-System-Verwaltungsaufgaben und reduziert die Notwendigkeit, physisch auf das System...
  • Seite 26 ANMERKUNG: Sie müssen über lokale iDRAC-Anmeldeinformationen verfügen, um sich beim lokalen iDRAC anzumelden. Weitere Informationen zur Protokollierung in iDRAC und zu iDRAC-Lizenzen siehe Integrated Dell Remote Access Controller User's Guide (Dell Benutzerhandbuch zum integrierten Dell Remote Access Controller) unter Dell.com/idracmanuals.
  • Seite 27 Dell Lifecycle Controller ermöglicht Administratoren die Bereitstellung, Aktualisierung, Überwachung Controller mit Dell und Verwaltung von Dell Servern von jedem Standort aus und ohne den Einsatz von Agenten in einer Eins-zu- Lifecycle eins- oder Eins-zu-vielen-Methode. Diese bandexterne Verwaltung ermöglicht das Senden von Aktualisierungen...
  • Seite 28 Optionen zum Verwalten der Vor- Betriebssystemanwendungen Im System sind die folgenden Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen enthalten: • System-Setup-Programm • Start-Manager • Dell Lifecycle Controller • Vorstartausführungssumgebung (Preboot eXecution Environment, PXE) Zugehörige Konzepte System-Setup-Programm Start-Manager Dell Lifecycle Controller PXE-Start System-Setup-Programm Unter Verwendung des Bildschirms System Setup können Sie die BIOS-Einstellungen, die iDRAC-Einstellungen, und die...
  • Seite 29 Das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen ist eine Benutzeroberfläche zum Einrichten und Konfigurieren der iDRAC-Parameter mithilfe von UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Sie können mit diesem Dienstprogramm verschiedene iDRAC-Parameter aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen zu diesem Dienstprogramm finden Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch Integrated Dell Remote Access Controller User’s Guide unter Dell.com/idracmanuals. Device Settings Ermöglicht Ihnen die Konfiguration von Geräteeinstellungen.
  • Seite 30 Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen Geräteeinstellungen Anzeigen von „System BIOS“ (System-BIOS) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Bildschirm System BIOS (System-BIOS) anzuzeigen: Schritte 1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2. Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das...
  • Seite 31 Zugehörige Verweise System BIOS Boot Settings (Starteinstellungen) Im Bildschirm Boot Settings (Starteinstellungen) können Sie den Startmodus entweder auf BIOS oder UEFI setzen. Außerdem können Sie die Startreihenfolge angeben. Zugehörige Tasks Details zu „Boot Settings“ (Starteinstellungen) Anzeigen von „Boot Settings“ (Starteinstellungen) Ändern der Startreihenfolge Zugehörige Verweise System BIOS...
  • Seite 32 Damit ein Betriebssystem im UEFI-Startmodus installiert werden kann, muss es UEFI-kompatibel sein. DOS- und 32-Bit-Betriebssysteme bieten keine UEFI-Unterstützung und können nur im BIOS-Startmodus installiert werden. ANMERKUNG: Aktuelle Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie unter Dell.com/ossupport. Zugehörige Tasks Details zu „Boot Settings“ (Starteinstellungen) Anzeigen von „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
  • Seite 33 Zugehörige Verweise Boot Settings (Starteinstellungen) Ändern der Startreihenfolge Möglicherweise müssen Sie die Startreihenfolge ändern, wenn Sie von einem USB-Speicherstick aus den Startvorgang durchführen möchten. Die folgenden Anweisungen können variieren, wenn Sie BIOS für Boot Mode (Startmodus) ausgewählt haben. Schritte 1. Klicken Sie im Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS) > Boot Settings (Starteinstellungen).
  • Seite 34 Zugehörige Verweise Netzwerkeinstellungen Details zum Bildschirm "Network Settings" (Netzwerkeinstellungen) Details zum Bildschirm "Network Settings" (Netzwerkeinstellungen) Die Details zum Bildschirm Network Settings (Netzwerkeinstellungen) werden nachfolgend erläutert: Info über diese Aufgabe Option Beschreibung PXE-Gerät n (n = 1 Aktiviert oder deaktiviert das Gerät. Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine UEFI-Startoption für das Gerät bis 4) erstellt.
  • Seite 35 Option Beschreibung iSCSI Initiator- Legt den Namen des iSCSI-Initiators (iqn-Format) fest. Name ISCSI-Gerät n (n = Aktiviert oder deaktiviert das iSCSI-Gerät. Wenn deaktiviert, wird automatisch eine UEFI-Startoption für das 1 bis 4) iSCSI-Gerät erstellt. Systemsicherheit Mit dem Bildschirm System Security (Systemsicherheit) können Sie bestimmte Funktionen wie das Systemkennwort, Setup-Kennwort und die Deaktivierung des Betriebsschalters durchführen.
  • Seite 36 Option Beschreibung System Password Richtet das Systemkennwort ein. Diese Option ist standardmäßig auf Enabled (Aktiviert) gesetzt und ist schreibgeschützt, wenn der Jumper im System nicht installiert ist. Setup Password Legt das Setup-Kennwort fest. Wenn der Kennwort-Jumper nicht im System installiert ist, ist diese Option schreibgeschützt.
  • Seite 37 Zugehörige Verweise Systemsicherheit Benutzerdefinierte Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start Die benutzerdefinierten Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start werden nur angezeigt, wenn Secure Boot Policy (Richtlinie für den sicheren Start) auf Custom (Benutzerdefiniert) gesetzt ist. Zugehörige Tasks Anzeigen von „Secure Boot Custom Policy“ (Richtlinie für den benutzerdefinierten sicheren Start) Zugehörige Verweise Details zu „Secure Boot Custom Policy Settings“...
  • Seite 38 Schritte 1. Zum Aufrufen des System-Setups drücken Sie unmittelbar nach einem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste F2. 2. Klicken Sie auf dem Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS) > System Security (Systemsicherheit). 3. Überprüfen Sie im Bildschirm Systemsicherheit, ob die Option Kennwortstatus auf Nicht gesperrt gesetzt ist. 4.
  • Seite 39 2. Klicken Sie auf dem Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS) > System Security (Systemsicherheit). 3. Überprüfen Sie im Bildschirm System Security (Systemsicherheit), ob die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist. 4. Ändern oder löschen Sie im Feld System Password (Systemkennwort) das vorhandene Systemkennwort und drücken Sie dann die Eingabetaste oder die Tabulatortaste.
  • Seite 40 2. Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das System den Startvorgang vollständig ausführen. Starten Sie dann das System neu und versuchen Sie es erneut. 3.
  • Seite 41 Mode Advanced ECC Mode (Erweiterter ECC-Modus), Mirror Mode (Spiegelung), Spare Mode (Redundanz), Spare with Advanced ECC Mode (Redundanz mit erweitertem ECC-Modus), Dell Fault Resilient Mode (Dell Fehlerresistenzmodus) und Dell NUMA Fault Resilient Mode (Dell NUMA Fehlerresistenzmodus). In der Standardeinstellung ist diese Option auf Optimizer Mode (Optimierter Modus) gesetzt.
  • Seite 42 Option Beschreibung unterstützt das System NUMA (asymmetrische) Speicherkonfigurationen. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt. Snoop Mode Legt die Optionen für den Snoop-Modus fest. Die verfügbaren Optionen im Snoop-Modus sind Home Snoop, Early Snoop und Cluster on Die. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Early Snoop gesetzt. Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn die Option Node Interleaving (Knoten-Interleaving) auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt ist.
  • Seite 43 Diese Option ist nur bei bestimmten Stock Keeping Units (SKUs) der Prozessoren verfügbar. X2Apic Mode Aktiviert oder deaktiviert den X2Apic-Modus. Dell Controlled Steuert das Turbo-Projekt. Aktivieren Sie diese Option nur, wenn System Profile (Systemprofil) auf Turbo Performance gesetzt ist. ANMERKUNG: Je nach Anzahl der installierten CPUs kann es bis zu vier Prozessoren-Angebote geben.
  • Seite 44 Option Beschreibung Option Beschreibung Family-Model- Gibt Reihe, Modell und Steppingwert des Prozessors gemäß der Definition von Intel an. Stepping Brand Gibt den Markennamen an. Level 2 Cache Gibt die Gesamtgröße des L2-Caches an. Level 3 Cache Gibt die Gesamtgröße des L3-Caches an. Number of Cores Gibt die Anzahl der aktivierten Kerne je Prozessor an.
  • Seite 45 Detail zu „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen) Info über diese Aufgabe Die Details zum Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen) werden nachfolgend erläutert: Option Beschreibung Embedded SATA Ermöglicht die Einstellung des eingebetteten SATA-Controllers auf einen der Modi Off (Aus), ATA, AHCI oder RAID. In der Standardeinstellung ist die Option auf AHCI gesetzt. Security Freeze Sendet den Befehl zur Absturz-Sicherheitssperre während des POST an die eingebetteten SATA-Laufwerke.
  • Seite 46 Option Beschreibung Option Beschreibung Capacity Gibt die Gesamtkapazität des Festplattenlaufwerks an. Für Geräte mit Wechselmedien, wie optische Laufwerke, ist dieses Feld nicht definiert. Port E Legt den Laufwerkstyp des ausgewählten Geräts fest. Für den Embedded SATA settings (Integrierte SATA- Einstellungen) im ATA-Modus setzen Sie dieses Feld auf Auto (Automatisch), um die BIOS-Unterstützung zu aktivieren.
  • Seite 47 Option Beschreibung Option Beschreibung Model Gibt das Laufwerksmodell des ausgewählten Geräts an. Drive Type Gibt den Typ des Laufwerks an, das am SATA-Port angeschlossen ist. Capacity Gibt die Gesamtkapazität des Festplattenlaufwerks an. Für Geräte mit Wechselmedien, wie optische Laufwerke, ist dieses Feld nicht definiert. Port J Legt den Laufwerkstyp des ausgewählten Geräts fest.
  • Seite 48 Zugehörige Tasks Details zu „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte) Zugehörige Verweise Integrierte Geräte Details zu „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte) Info über diese Aufgabe Die Details zum Bildschirm Integrated Devices (Integrierte Geräte) werden nachfolgend erläutert: Option Beschreibung USB 3.0 Setting Aktiviert oder deaktiviert die USB 3.0-Unterstützung. Aktivieren Sie diese Option nur dann, wenn das Betriebssystem USB 3.0 unterstützt.
  • Seite 49 Option Beschreibung Memory Mapped Aktiviert oder deaktiviert die Unterstützung für PCIe-Geräte, die große Speichermengen benötigen. In der I/O above 4 GB Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. Slot Disablement Aktiviert oder deaktiviert die verfügbaren PCIe-Steckplätze auf dem System. Die Funktion „Slot Disablement“ (Steckplatzdeaktivierung) steuert die Konfiguration der PCIe-Karten, die im angegebenen Steckplatz installiert sind.
  • Seite 50 Option Beschreibung Serielle Legt fest, ob serielle Datengeräte (Serial Device 1 [Serielles Gerät 1]) und (Serial Device 2 [Serielles Gerät 2]) im Kommunikation BIOS aktiviert sind. Die BIOS-Konsolenumleitung kann auch aktiviert werden, und die verwendete Port-Adresse lässt sich festlegen. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Auto (Automatisch) gesetzt. Adresse der Ermöglicht Ihnen das Einstellen der Port-Adresse für serielle Geräte.
  • Seite 51 Optionen nur dann ändern, wenn der Modus auf Custom (Benutzerdefiniert) gesetzt ist. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Performance Per Watt Optimized (DAPC) (Leistung pro Watt optimiert) gesetzt. DAPC steht für Dell Active Power Controller. ANMERKUNG: Alle Parameter auf dem Bildschirm „System Profile Settings“...
  • Seite 52 Option Beschreibung Speicherprüfung Stellt die Speicherprüfung und -korrekturhäufigkeit ein. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Standard und -Korrektur gesetzt. Speicheraktualisie Stellt die Speicheraktualisierungsrate auf entweder 1x oder 2x ein. In der Standardeinstellung ist diese Option auf rungsrate 1x gesetzt. Nicht-Kern- Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Option Processor Uncore Frequency (Nicht-Kern-Taktfrequenz des Frequenz...
  • Seite 53 2. Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das System den Startvorgang vollständig ausführen. Starten Sie dann das System neu und versuchen Sie es erneut. 3.
  • Seite 54 Für den Zugriff auf bestimmte Funktionen im Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen wird eine Aktualisierung der iDRAC Enterprise-Lizenz benötigt. Für weitere Informationen zur Verwendung von iDRAC siehe Dell Integrated Dell Remote Access Controller User's Guide (Dell Benutzerhandbuch zum integrierten Dell Remote Access Controller) unter Dell.com/idracmanuals.
  • Seite 55 Dell Lifecycle Controller Dell Lifecycle Controller (LC) bietet erweiterte integrierte Systemverwaltungsfunktionen wie Systembereitstellung, Konfiguration, Aktualisierung, Wartung und Diagnose. LC ist Bestandteil der bandexternen iDRAC-Lösung und den in das Dell System integrierten UEFI- Anwendungen (Unified Extensible Firmware Interface, vereinheitlichte erweiterbare Firmware-Schnittstelle).
  • Seite 56 Menu Launch System Ermöglicht den Zugriff auf das System-Setup. Setup Launch Lifecycle Beendet den Start-Manager und ruft das Dell Lifecycle Controller-Programm auf. Controller System Utilities Zum Starten von Systemdienstprogrammen wie die Systemdiagnose und UEFI-Shell. Zugehörige Tasks Anzeigen des Boot Manager (Start-Managers) Zugehörige Verweise...
  • Seite 57 Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. ANMERKUNG: Es wird von Dell empfohlen, dass Sie bei Arbeiten an Komponenten im Inneren des Systems immer eine antistatische Unterlage verwenden und eine Erdungsmanschette tragen. ANMERKUNG: Um einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine ausreichende Kühlung sicherzustellen, müssen alle...
  • Seite 58 1. Bringen Sie die Systemabdeckung an. 2. Falls zutreffend, setzen Sie das System in das Rack ein. Weitere Informationen finden Sie im (Dell PowerEdge C6320 – Handbuch zum Einstieg) Rack Installation Placemat (Kurzanleitung zur Rack-Installation) unter Dell.com/poweredgemanuals. 3. Bringen Sie die Frontverkleidung an, falls diese entfernt wurde.
  • Seite 59 3. Schieben Sie die Sperrklinke nach oben und ziehen Sie am linken Rand der Frontverkleidung. 4. Lösen Sie die rechte Seite und entfernen Sie die Frontverkleidung. Abbildung 8. Entfernen der optionalen Frontverkleidung (Blende) a. Sperrklinke b. Verriegelung der Frontverkleidung c. Frontverkleidung Abbildung 9.
  • Seite 60 Installieren der optionalen Frontverkleidung (Blende) Voraussetzungen Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind. Schritte 1. Machen Sie den Schlüssel der Frontverkleidung ausfindig und entfernen Sie ihn. ANMERKUNG: Der Schlüssel ist an der Rückseite der Frontverkleidung befestigt. 2. Haken Sie das rechte Ende der Frontverkleidung am Gehäuse ein. 3.
  • Seite 61 Abbildung 10. Entfernen der Systemabdeckung a. Systemabdeckung b. Freigabehebel c. Verriegelung der Sperrklinke Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Systemabdeckung an. Zugehörige Tasks Entfernen der optionalen Frontverkleidung (Blende) Installieren der Systemabdeckung Zugehörige Verweise Sicherheitshinweise Installieren der Systemabdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind. 2.
  • Seite 62 Nächste Schritte 1. Bringen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung an. 2. Schließen Sie die Peripheriegeräte wieder an und schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an. 3. Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Zugehörige Tasks Installieren der optionalen Frontverkleidung (Blende) Zugehörige Verweise Sicherheitshinweise Das Systeminnere...
  • Seite 63 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 64 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 65 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 66 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 67 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 68 VORSICHT: Achten Sie darauf, die Kabel korrekt anzubringen und mit der Kabelklammer zu sichern, bevor Sie die Lüfterbaugruppe installieren. Fehlerhaft geführte Kabel könnten beschädigt werden. Schritte 1. Richten Sie die Schlitze auf der Lüfterbaugruppe an den Führungsstiften auf den Seitenwänden des Gehäuses aus. 2.
  • Seite 69 Die Betriebsfrequenz des Speicherbusses kann 1.866 MT/s, 2.133 MT/s oder 2.400 MT/s betragen, abhängig von den folgenden Faktoren: • DIMM-Typ (RDIMM) • DIMM-Typ (RDIMM oder LRDIMM) • Anzahl der DIMMs, mit denen jeder Kanal bestückt ist • Ausgewähltes Systemprofil (z. B. Performance Optimized [für Leistung optimiert], Custom [Benutzerdefiniert] oder Dense Configuration Optimized [für dichte Konfiguration optimiert]) •...
  • Seite 70 Tabelle 30. Speicherbelegung DIMM-Typ DIMMs bestückt je Taktrate (in MT/s) Maximaler DIMM-Rank je Kanal Spannung Kanal RDIMM 2133, 1866, 1600, 1333 Dual-Rank oder Single-Rank 1,2 V 2133, 1866, 1600, 1333 Dual-Rank oder Single-Rank 1866, 1600, 1333 Dual-Rank oder Single-Rank Allgemeine Richtlinien zur Installation von Speichermodulen ANMERKUNG: Bei Speicherkonfigurationen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, startet das System unter...
  • Seite 71 Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 72 nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. 1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind. 2. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. 3.
  • Seite 73 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 74 Abbildung 18. Einsetzen des Speichermoduls a. Speichermodul b. Ausrichtungsführung c. Auswurfhebel für Speichermodulsockel (2) Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. 2. Drücken Sie <F2>, um das System-Setup aufzurufen, und überprüfen Sie die Einstellung System Memory (Systemspeicher). Das System sollte die Einstellung bereits auf den neuen Wert des eingebauten Speichers geändert haben.
  • Seite 75 Entfernen eines Kühlkörpers Voraussetzungen VORSICHT: Nehmen Sie den Kühlkörper nur dann vom Prozessor ab, wenn Sie den Prozessor entfernen möchten. Der Kühlkörper verhindert eine Überhitzung des Prozessors. WARNUNG: Der Kühlkörper ist heiß. Lassen Sie den Kühlkörper eine Weile abkühlen, nachdem das System ausgeschaltet wurde.
  • Seite 76 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 77 ANMERKUNG: Nachdem Sie den Prozessor entfernt haben, legen Sie ihn in einen antistatischen Behälter zur Wiederverwendung, zur Rücksendung oder zur vorübergehenden Lagerung. Berühren Sie nicht die Unterseite des Prozessors. Fassen Sie nur die Seitenränder des Prozessors an. Abbildung 20. Prozessorabdeckung 1.
  • Seite 78 Abbildung 21. Entfernen eines Prozessors 1. Sockelfreigabehebel close first (Zuerst schließen) 2. Stift-1-Ecke des Prozessors 3. Prozessor 4. Steckplatz (4) 5. Prozessorabdeckung 6. Sockelfreigabehebel open first (Zuerst öffnen) 7. Sockel 8. Sockelpassungen (4) Nächste Schritte 1. Ersetzen Sie die Prozessoren. 2.
  • Seite 79 3. Halten Sie den Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 2 bereit. 4. Bevor Sie ein Systemupgrade durchführen, laden Sie die aktuelle Version des System-BIOS von Dell.com/support herunter. Befolgen Sie die in der komprimierten Download-Datei enthaltenen Anweisungen, um die Aktualisierung auf dem System zu installieren.
  • Seite 80 10. Schließen Sie die Prozessorabdeckung. 11. Klappen Sie den Freigabehebel des Sockels neben dem Verriegelungssymbol close first (Zuerst schließen) nach unten schieben Sie ihn unter die Lasche, um ihn zu verriegeln. 12. Klappen Sie auf dieselbe Weise den Freigabehebel des Sockels neben dem Entriegelungssymbol zuerst öffnen nach unten schieben Sie ihn unter die Lasche, um ihn zu verriegeln.
  • Seite 81 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 82 Abbildung 23. Auftragen von Wärmeleitpaste auf der Oberseite des Prozessors a. Prozessor b. Wärmeleitpaste c. Spritze für die Wärmeleitpaste 3. Setzen Sie den Kühlkörper auf den Prozessor. 4. Ziehen Sie eine der vier Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine befestigt ist. 5.
  • Seite 83 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 84 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 85 Schritte 1. Drücken Sie zum Öffnen der PCIe-Kartenhalterverriegelung auf die Freigabelasche. 2. Zum Schließen der PCIe-Kartenhalterverriegelung drehen Sie die Sperrklinke im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet. ANMERKUNG: Bevor Sie eine PCIe-Karte voller Baulänge installieren, muss die PCIe-Kartenhalterverriegelung geschlossen werden. Wenn die PCIe-Karte voller Baulänge installiert ist, öffnen Sie die PCIe- Kartenhalterverriegelung.
  • Seite 86 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 87 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 88 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 89 Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 90 Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. 1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind.
  • Seite 91 Zugehörige Tasks Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems Entfernen des Kühlgehäuses Entfernen von Erweiterungskarten-Riser Installieren von Erweiterungskarten-Risern Einsetzen des Kühlgehäuses Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems Zugehörige Verweise Sicherheitshinweise Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser Eine Erweiterungskarte im Server ist eine Zusatzkarte, die in einen Erweiterungssteckplatz auf der Systemplatine oder Riser-Karte eingesetzt werden kann, um dem System erweiterte Funktionen über den Erweiterungsbus hinzuzufügen.
  • Seite 92 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 93 Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 94 Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. Schritte 1. Nehmen Sie die Erweiterungskarte aus der Verpackung und bereiten Sie sie für den Einbau vor.
  • Seite 95 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 96 Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 97 nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. ANMERKUNG: Der Erweiterungskarten-Riser 1 kann nur dann genutzt werden, wenn beide Prozessoren installiert sind. Schritte 1. Nehmen Sie die Erweiterungskarte aus der Verpackung und bereiten Sie sie für den Einbau vor. Entsprechende Anweisungen finden Sie in der Dokumentation, die mit der Karte geliefert wurde.
  • Seite 98 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 99 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 100 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 101 Abbildung 39. Identifizieren der Anschlüsse am Erweiterungskarten-Riser 1 a. Erweiterungssteckplatz 1 b. Erweiterungssteckplatz 2 c. Erweiterungssteckplatz 3 Abbildung 40. Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 2 1. Stromanschluss (für GPU-Karten) 2. Erweiterungskarten-Riser 2 3. Hintere Riser-Führung 4. Anschluss für Erweiterungskarten-Riser 2 5. Vordere Riser-Führung Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 102 Abbildung 41. Identifizieren der Anschlüsse am Erweiterungskarten-Riser 2 a. Erweiterungssteckplatz 4 b. Erweiterungssteckplatz 5 c. Stromanschluss (für GPU-Karten) Abbildung 42. Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 3 1. Vordere Riser-Führung 2. Stromanschluss (für GPU-Karten) 3. Erweiterungskarten-Riser 3 4. Hintere Riser-Führung 5. Anschluss für Erweiterungskarten-Riser 3 Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 103 Abbildung 43. Identifizieren der Anschlüsse am Erweiterungskarten-Riser 3 a. Erweiterungssteckplatz 6 b. Erweiterungssteckplatz 7 c. Stromanschluss (für GPU-Karten) Abbildung 44. Identifizieren der Anschlüsse am Erweiterungskarten-Riser 3 (Alternativ) a. Erweiterungssteckplatz 6 b. Stromanschluss (für GPU-Karten) Nächste Schritte 1. Installieren Sie eine Erweiterungskarte auf dem Riser, falls diese entfernt wurde. 2.
  • Seite 104 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 105 Abbildung 46. Installieren des Erweiterungskarten-Risers 2 1. Stromanschluss (für GPU-Karten) 2. Erweiterungskarten-Riser 2 3. Hintere Riser-Führung 4. Anschluss für Erweiterungskarten-Riser 2 5. Vordere Riser-Führung Abbildung 47. Installieren des Erweiterungskarten-Risers 3 1. Vordere Riser-Führung 2. Stromanschluss (für GPU-Karten) 3. Erweiterungskarten-Riser 3 4.
  • Seite 106 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 107 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 108 Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 109 Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. 1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind.
  • Seite 110 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 111 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 112 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 113 Abbildung 52. Installieren der NDC 1. Sockel für unverlierbare Schraube (2) 2. Anschluss auf der Systemplatine 3. Unverlierbare Schrauben (2) 4. Griffstelle (2) 5. Netzwerktochterkarte (Network Daughter Card, NDC) 6. Steckplatz an der Rückwand für Ethernetanschlüsse Nächste Schritte 1. Setzen Sie ggf. die Erweiterungskarte(n) wieder in den Erweiterungskarten-Riser 2 ein. 2.
  • Seite 114 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 115 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 116 3. Um eine neue Systembatterie einzusetzen, halten Sie die Batterie mit dem positiven Pol (+) nach oben und schieben sie unter die Sicherungshalterungen. 4. Drücken Sie den Akku in den Anschluss, bis sie einrastet. Abbildung 56. Installieren der Systembatterie a. Systembatterie b.
  • Seite 117 Wenn die Last am aktiven Netzteil unter 20 % fällt, wird das redundante Netzteil in den Ruhezustand geschaltet. Sie können die Ersatzgerät-Funktion über die iDRAC-Einstellungen konfigurieren. Weitere Informationen zu iDRAC-Einstellungen finden Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch Integrated Dell Remote Access Controller User’s Guide, das unter unter Dell.com/idracmanuals verfügbar ist.
  • Seite 118 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 119 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 120 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 121 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 122 d. Alle Erweiterungskarten-Riser e. Integrierte Speichercontrollerkarte f. Internes duales SD-Modul g. Internen USB-Speicherstick (falls installiert) h. PCIe-Kartenhalter Kabelhalteklammer Kühlkörper/Kühlkörper-Platzhalter k. Prozessor(en)/Prozessor-Platzhalter VORSICHT: Um Schäden an den Prozessorenstiften beim Austausch einer fehlerhaften Systemplatine zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Prozessorsockel mit der Schutzkappe des Prozessors abgedeckt wird. Speichermodule und Speichermodul-Platzhalter m.
  • Seite 123 Abbildung 61. Entfernen der Systemplatine a. Freigabestift b. Systemplatine c. Systemplatinenhalter Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Systemplatine ein. 2. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. Zugehörige Tasks Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems Entfernen des Kühlgehäuses Entfernen der Lüfterbaugruppe Entfernen eines Wechselstrom-Netzteils...
  • Seite 124 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 125 Abbildung 62. Einsetzen der Systemplatine a. Freigabestift b. Systemplatine c. Systemplatinenhalter Nächste Schritte 1. Installieren Sie das Trusted Platform Module (TPM). Informationen zum Installieren des TPM finden Sie im Abschnitt „Installieren des Tusted Platform Moduls“. Weitere Informationen zum TPM finden Sie im Abschnitt „Trusted Platform Module“. ANMERKUNG: Das TPM-Plug-in-Modul ist an der Systemplatine angeschlossen und kann nicht entfernt werden.
  • Seite 126 4. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. 5. Importieren Sie Ihre neue oder vorhandene iDRAC Enterprise-Lizenz. Weitere Informationen finden Sie im Integrated Dell Remote Access Controller User's Guide (Dell Benutzerhandbuch für integrierte Dell Remote Access Controller) unter Dell.com/esmmanuals.
  • Seite 127 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 128 ANMERKUNG: Um den TPM-Anschluss auf der Systemplatine ausfindig zu machen, siehe „Anschlüsse auf der Systemplatine“. 2. Richten Sie die Kante der Anschlüsse am TPM am Steckplatz auf dem TPM-Anschluss aus. 3. Setzen Sie das TPM mit dem TPM-Anschluss so ein, dass die Kunststoffklammer an der Aussparung auf der Systemplatine ausgerichtet ist.
  • Seite 129 Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 130 Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 131 Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. VORSICHT: Um eine ausreichende Systemkühlung zu gewährleisten, müssen alle leeren Laufwerkschächte mit entsprechenden Platzhaltern bestückt sein.
  • Seite 132 Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 133 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 134 VORSICHT: Wenn eine hot-swap-fähige Ersatzfestplatte bei eingeschaltetem System installiert wird, beginnt automatisch der Wiederaufbauvorgang der Festplatte. Achten Sie unbedingt darauf, dass das Ersatzlaufwerk keine Daten enthält oder nur solche Daten, die überschrieben werden können. Sämtliche Daten auf der Ersatzfestplatte gehen unmittelbar nach der Installation der Festplatte verloren.
  • Seite 135 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 136 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 137 Abbildung 72. Entfernen und Installieren der 3,5-Zoll (x12)-SAS/SATA-Rückwandplatine 1. Sperrklinke (2) 2. SAS-Kabel A2 3. SAS-Kabel A1 4. Kabel für linkes Bedienfeld 5. Signalkabel der Rückwandplatine 6. Stromkabel der Rückwandplatine (2) 7. SAS-Kabel A0/B0 8. USB-Kabel 9. Bedienfeldkabel 10. Flachbandkabel für rechtes Bedienfeld 11.
  • Seite 138 Abbildung 73. Verkabelungsplan – 3,5-Zoll (x12) SAS/SATA-Rückwandplatine 1. Festplattenrückwandplatine 2. Systemplatine 3. Signalanschluss 0 für Rückwandplatine 4. Signalanschluss 1 für Rückwandplatine 5. Integrierte Speichercontrollerkarte Nächste Schritte 1. Installieren Sie die Festplatten-Rückwandplatine. 2. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. Zugehörige Tasks Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems Entfernen eines hot-swap-fähigen Festplatten- oder SSD-Laufwerks...
  • Seite 139 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 140 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 141 Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 142 nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. Schritte 1. Richten Sie die Kerben auf der Rückwandplatine an den Kerben am Gehäuse aus. 2. Heben Sie den Freigabestift an und schieben Sie die Rückwandplatine in Richtung der Gehäuserückseite, bis sie fest an ihrem Platz sitzt.
  • Seite 143 Sie bietet einen dauerhaften lokalen On-Demand-Speicher und eine benutzerdefinierte Bereitstellungsumgebung, die eine Automatisierung von Serverkonfiguration, Skripts und Anzeigen ermöglicht. Sie emuliert USB-Geräte. Weitere Informationen finden Sie im „Integrated Dell Remote Access Controller User's Guide“ (Benutzerhandbuch zum integrierten Dell Remote Access Controller) unter Dell.com/idracmanuals.
  • Seite 144 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 145 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 146 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 147 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 148 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 149 Schritte 1. Drehen Sie die Sperrklinke am E/A-Kabelanschluss um 90 Grad im Uhrzeigersinn, um die Verriegelung zu lösen. 2. Trennen Sie das E/A-Kabel von der Rückwandplatine. 3. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die E/A-Platine am Gehäuse befestigt ist. 4. Ziehen Sie das E/A-Platinenkabel durch die Führung am Gehäuse. Abbildung 83.
  • Seite 150 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 151 Zugehörige Verweise Sicherheitshinweise Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 152 Verwenden der Systemdiagnose Führen Sie bei Störungen im System die Systemdiagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Systemdiagnose ist es, die Hardware des Systems ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
  • Seite 153 Das Fenster ePSA Pre-boot System Assessment (ePSA-Systemüberprüfung vor dem Start) wird angezeigt und listet alle Geräte auf, die im System erkannt wurden. Die Diagnose beginnt mit der Ausführung der Tests an allen erkannten Geräten. Bedienelemente der Systemdiagnose Menü Beschreibung Configuration Zeigt die Konfigurations- und Statusinformationen für alle erkannten Geräte an.
  • Seite 154 Jumper und Anschlüsse Themen: • Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine • Jumper und Anschlüsse auf der Systemplatine • Deaktivieren eines verlorenen Kennworts Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine Tabelle 35. Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine Jumper Einstellung Beschreibung PWRD_EN Die Rücksetzungsfunktion des Kennworts ist deaktiviert (Kontaktstifte 2-4).
  • Seite 155 Jumper und Anschlüsse auf der Systemplatine Abbildung 85. Jumper und Anschlüsse auf der Systemplatine Tabelle 36. Anschlüsse und Jumper auf der Systemplatine Element Konnektor Beschreibung J_BP_SIG1 Signalanschluss 1 für Rückwandplatine J_PS_2 Anschluss für Netzteil 2 J_BP_SIG0 Signalanschluss 0 für Rückwandplatine J_BP0 Stromversorgungsanschluss 0 für die Rückwandplatine J_SATA_CD...
  • Seite 156 Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden Jumper und Anschlüsse...
  • Seite 157 nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. Schritte 1. Schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz. 2. Nehmen Sie die Abdeckung des Systems ab. 3.
  • Seite 158 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 159 Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem Voraussetzungen ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Option Lokales Server-Video aktiviert in der iDRAC-GUI (grafische Benutzeroberfläche) unter Virtuelle Konsole ausgewählt ist. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, ist der lokale Videoanschluss deaktiviert. Schritte 1. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen (Strom und Anzeige) zum Bildschirm. 2.
  • Seite 160 Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine Fehlerbehebung bei iDRAC Direct (USB-XML- Konfiguration) Weitere Informationen zu USB-Speichergeräten und zur Serverkonfiguration finden Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch „Integrated Dell Remote Access Controller User's Guide“ unter Dell.com/idracmanuals. Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Gerät an den USB-Verwaltungsport auf der Vorderseite angeschlossen ist und identifiziert wurde gekennzeichnet.
  • Seite 161 2. Stellen Sie sicher, dass im iDRAC-Einstellungsdienstprogramm die Option USB-Verwaltungsportmodus auf Automatisch oder Nur iDRAC Direct gesetzt ist. 3. Wenn auf dem Laptop das Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, stellen Sie sicher, dass der virtuelle iDRAC-USB-NIC- Gerätetreiber installiert ist. 4. Wenn der Treiber installiert ist, stellen Sie sicher, dass sie nicht über WiFi oder ein Ethernetkabel mit einem Netzwerk verbunden sind, da iDRAC Direct keine routingfähige Adresse verwendet.
  • Seite 162 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 163 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 164 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 165 Lüftergeschwindigkeit eine höhere Lüftergeschwindigkeit fest. Über RACADM-Befehle: 1. Führen Sie den Befehl racadm help system.thermalsettings aus. Weitere Informationen finden Sie im „Integrated Dell Remote Access User's Guide“ (Dell Benutzerhandbuch zum integrierten Remote Access) unter Dell.com/idracmanuals. Fehlerbehebung bei Lüftern...
  • Seite 166 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 167 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 168 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 169 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 170 2. Wenn das System mit einem RAID-Controller ausgestattet ist und die Festplatten in einem RAID-Array konfiguriert sind, gehen Sie wie folgt vor. a) Starten Sie das System neu und drücken Sie die Taste F10 während des Systemstarts, um den Dell Lifecycle-Controller auszuführen. Führen Sie dann den Hardware-Konfigurationsassistenten aus, um die RAID-Konfiguration zu überprüfen.
  • Seite 171 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 172 Systemmeldungen Eine Liste der Ereignis- und Fehlermeldungen, die von der System-Firmware und den Agenten, die die Systemkomponenten überwachen, generiert wird, finden Sie im „Dell Event and Error Messages Reference Guide“ (Referenzhandbuch zu Ereignis- und Fehlermeldungen) unter Dell.com/openmanagemanuals > OpenManage Software Warnmeldungen Eine Warnmeldung macht auf mögliche Probleme aufmerksam und fordert Sie zu einer Reaktion auf, bevor das System eine Aufgabe...
  • Seite 173 ANMERKUNG: Warnmeldungen werden entweder von der Anwendung oder vom Betriebssystem ausgegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation, die Sie zusammen mit dem Betriebssystem oder der jeweiligen Anwendung erhalten haben. Diagnosemeldungen Das Diagnoseprogramm des Systems gibt eine Meldung aus, wenn bei der Durchführung von Diagnosetests auf dem System Fehler auftreten.
  • Seite 174 Sie Kontaktinformationen auf der Eingangsrechnung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. Führen Sie folgende Schritte durch, um sich bei Problemen zum Vertrieb, technischen Support oder zum Kundendienst mit Dell in Verbindung zu setzen: Schritte 1.