Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC Field PG M3 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Aufstellen und Anschließen
4.2 Peripherie anschließen
4.2
Peripherie anschließen
Vor dem Anschließen zu beachten
VORSICHT
Nicht Hot Plug-fähige Peripheriegeräte dürfen nur angeschlossen werden, wenn die
Stromversorgung des Geräts abgeschaltet ist.
VORSICHT
Die Angaben in den Peripheriegerätebeschreibungen sind genau zu befolgen.
Stellen Sie beim Anschluss von langen Signalleitungen (vor allem bei
gebäudeübergreifenden Verbindungen) sicher, dass die Signalleitungen jeweils in den
örtlichen Potentialausgleich einbezogen sind (Verbindung des Leitungsschirms mit dem
Schutzleiter)
4.3
Anschließen an die Stromversorgung
Vor dem Anschließen zu beachten
Hinweis
Das externe Netzteil dient der Stromversorgung des Field PG im Netzbetrieb an 120 V und
230 V Stromnetzen. Die Einstellung des Spannungsbereichs erfolgt automatisch.
Der Akku wird im Netzbetrieb geladen, darum sollten Sie den mitgelieferten Akku einbauen,
bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen.
Während Gewitter dürfen Netzleitungen und Datenübertragungsleitungen weder
angeschlossen noch gelöst werden.
Das Gerät ist nur für den Betrieb an geerdeten Stromversorgungsnetzen vorgesehen
(TN-Netze nach VDE 0100 Teil 300 bzw. IEC 60364-3).
Der Betrieb über nicht geerdete oder über Impedanz geerdete Netze (IT-Netze) ist nicht
erlaubt.
16
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
SIMATIC Field PG M3
Getting Started, 04/2010, A5E02617858-01

Werbung

loading