Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasabzug; Örtliche Gesetzgebung - Daikin EHYKOMB33AA Installations- Und Bedienungsanleitung

Altherma hybrid-wärmepumpe - gasboilermodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHYKOMB33AA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der  Gaszähler  bzw.  Regler  und  die  Rohrleitungen  zum  Gaszähler
MÜSSEN überprüft werden, vorzugsweise durch den Gasversorger.
Damit  soll  sichergestellt  werden,  dass  die  Geräte  ordnungsgemäß
arbeiten  und  die  Anforderungen  bezüglich  des  Gasstroms  und  ­
drucks erfüllt sind.
GEFAHR
Wenn Sie Gas riechen:
▪ müssen  Sie  sofort  den  örtlichen  Gasversorger  und
Ihren Monteur verständigen,
▪ müssen  Sie  den  Flüssiggaslieferanten  verständigen
(die  Rufnummer  befindet  sich  an  der  Seite  des
Flüssiggasspeichers) (falls zutreffend),
▪ müssen  Sie  das  Notfallventil  am  Gaszähler/Regler
schließen,
▪ DÜRFEN Sie elektrische Schalter WEDER EIN­ NOCH
AUSSCHALTEN,
▪ dürfen  Sie  KEINE  Streichhölzer  anzünden  und  NICHT
rauchen,
▪ müssen Sie offene Flammen ausmachen,
▪ müssen Sie sofort Türen und Fenster öffnen,
▪ müssen  Sie  Personen  vom  betroffenen  Bereich
fernhalten.
3.2.6

Gasabzug

Rauchabzugssysteme  dürfen  NICHT  modifiziert  und  NUR  in  der  in
der  Installationsanleitung  beschriebenen  Weise  installiert  werden.
Jeder  Missbrauch  und  jede  nicht  autorisierte  Änderung  am  Gerät,
Rauchabzug  oder  an  zugehörigen  Komponenten  und  Systemen
kann die Garantie ungültig machen. Der Hersteller haftet in solchen
Fällen nicht, es sei denn, es handelt sich um gesetzlich zugesicherte
Rechte.
Sie dürfen Rauchabzugssystemteile verschiedener Hersteller NICHT
miteinander kombinieren.
EHYKOMB33AA
Daikin Altherma Hybrid­Wärmepumpe – Gasboilermodul
4P353067­1 – 2013.07
3 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
3.2.7
Örtliche Gesetzgebung
Vorschriften für Deutschland
▪ DIN EN 12831 Heizungsanlagen in Gebäuden - Verfahren zur
Berechnung der Norm-Heizlast.
▪ DIN EN 13384 Abgasanlagen - Wärme- und strömungstechnische
Berechnungsverfahren.
▪ DIN EN 12828 Heizungssysteme in Gebäuden - Planung von
Warmwasser-Heizungsanlagen.
▪ VDI 2035 Verhütung von Schäden durch Korrosion und Steinbildung
in Warmwasserheizungsanlagen.
▪ Feuerungsverordnung der Bundesländer
▪ DVGW-TRGI 86-96.
▪ Technische Bestimmungen der Gasversorgungsunternehmen.
▪ VDE
0100
für
Electroinstallation
(Technischen
Anschlussbedingungen
Energieversorgungsunternehmens).
▪ ATV Merkblatt M251
▪ Unfallverhütungsvorschriften
▪ VBG 1 Allgemeine Vorschriften
▪ VBG 4 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Vorschriften für Belgien
Der Vertriebspartner übernimmt keine Haftung für Schäden
oder
Verletzungen,
die
durch
Sicherheitsvorschriften und -anleitungen oder durch Nachlässigkeit
bei
der
Installation
des
Gas-Wandkessels
dazugehörigem Zubehör entstehen.
Es gelten die aufgeführten Vorschriften für die unterschiedlichen
Fachgebiete.
Es ist streng verboten, die Kesselleistung vor Ort in Funktion zum
Brennwert der Gasart einzustellen.
Allgemeine Hinweise:
Die Installation dieser Heizungsanlage muss durch einen
zugelassenen Heizungsinstallateur sowie gemäß den folgenden
Richtlinien und Vorschriften ausgeführt werden:
▪ NBN D51-003
▪ NBN B D61-002
▪ NBN D51.004
▪ Gemäß den jeweils örtlich gültigen Vorschriften der Gemeinde,
Feuerwehr und Versorgungsbetriebe
▪ Gesamtregelung über die elektrischen Installationen (RGIE)
Gasanlage:
Die gesamte Gasanlage muss den (Sicherheits-)Vorschriften gemäß
NBN D51-003 entsprechen.
Elektroinstallation:
Die gesamte Elektroinstallation muss den (Sicherheits-)Vorschriften
gemäß RGIE entsprechen.
Abgasableitung und Luftzuführung:
Die Abgasableitungs- und Luftzuführungsanlage müssen NBN 61-002
entsprechen.
und
die
TAB
des
zuständigen
eine
Nichtbeachtung
der
und
eventuell
Installations­ und Bedienungsanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis