Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PA169CDV
LCD-Monitor
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Asus PA169CDV

  • Seite 1 PA169CDV LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 ASUS stellt dieser Anleitung ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garantien und Gewährleistungen gleich welcher Art, ob ausdrücklich oder implizit, einschließlich implizierter Gewährleistungen von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck zur Verfügung. In keinem Fall haften ASUS, ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Agenten für jegliche indirekten, speziellen, beiläufigen oder Folgeschäden (einschließlich Schäden durch entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust,...
  • Seite 3 Inhalt Hinweise ...................... iv Sicherheitshinweise ..................v Pflege und Reinigung ................. vi Rücknahmeservices .................. vii Produktinformationen für EU-Energiekennzeichnung ......vii Kapitel 1: Einführung Herzlich willkommen! ..............1-1 Lieferumfang ................1-1 Einführung ..................1-2 1.3.1 Ansicht von vorne ............1-2 1.3.2 Ansicht von hinten ............
  • Seite 4 Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise • Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. • Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. • Versuchen Sie nicht, das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinnern kann zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 6 Pflege und Reinigung • Vor Hochheben oder Versetzen des Monitors sollten sämtliche Kabel herausgezogen werden. Halten Sie sich beim Aufstellen des Monitors an die Hinweise zum Anheben des Geräts. Fassen Sie das Gerät beim Heben oder Tragen an den Kanten. Heben Sie das Display nicht am Ständer oder am Kabel an.
  • Seite 7 So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: ASUS-Internetseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com Weitere Dokumentation Das Gerätepaket enthält u.
  • Seite 8 viii...
  • Seite 9 Vielen Dank, dass Sie diesen ASUS LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Widescreen LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen.
  • Seite 10 Einführung 1.3.1 Ansicht von vorne PA169CDV Preset Signal Brightness 2160p 30Hz Standard Mode HDMI Standard Mode Preset sRGB Mode Adobe RGB Mode Blue Light Rec.709 Mode DCI-P3 Mode Palette Scenery Mode Image Reading Mode Sound Back Enter Exit Ein-/Austaste / Betriebsanzeige: •...
  • Seite 11 USB-Type-C-Port: Dieser Port dient dem Anschließen eines DisplayPort-/ USB-Type-C-kompatiblen Gerätes. Dieser Anschluss dient der Verbindung eines USB-Upstream-Kabels, das Touch- und Stiftzeichenfunktionen und Firmware-Aktualisierungen unterstützt. Nur bei USB-C-DP-Verbindung beträgt die Bildschirmhelligkeit 180 Nits (typisch). USB-Type-C-Port: Dieser Anschluss stellt eine Verbindung zum Netzteil her. ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 12 1.3.3 QuickFit Plus-Funktion Die Funktion QuickFit Plus enthält 4 Arten von Mustern: (1) Sicherer Bereich (2) Mittlere Markierung (3) Customization (4) Ruler. Drücken Sie zum Aktivieren der Muster die Menü-Taste und wählen Sie QuickFit Plus. Verwenden Sie zur Auswahl eines gewünschten Musters den Regler. Sicherer Bereich Vereinfacht Designern und Benutzer die Anordnung von Inhalten und Layout einer Seite;...
  • Seite 13 Sie können die Rahmengröße entscheiden, indem Sie den Regler nach oben/ unten bewegen. Drücken Sie zum Umschalten zwischen horizontaler (Breite) und vertikaler (Höhe) Einstellung auf den Regler. Drücken Sie dann zur Anzeige der Rahmengröße und zum Umschalten zwischen metrischen und imperialen Messungen die Ein-/Austaste. ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 14 Ruler Dieses Muster präsentiert ein physikalisches Lineal oben und links. Mit der Ein-/Austaste können Sie zwischen metrischen und imperialen Messungen umschalten. 1.3.4 Andere Funktion(en) Der Monitor unterstützt das HDR-Format. Bei Erkennung von HDR-Inhalten erscheint eine „HDR Ein“-Meldung und die Informationsseite wird angezeigt. HDR-Inhalte werden nicht unterstützt, wenn PIP-/PBP-Modus eingeschaltet ist.
  • Seite 15 Aufbau und Konfiguration Einstellen des Monitors • Öffnen Sie den oberen Ständer zum Anpassen des Monitorwinkels auf bis zu 17°. 17° • Öffnen Sie den unteren Ständer zum Anpassen des Monitorwinkels zwischen 54° bis 75°. 54° 75° ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 16 • So schließen Sie nur das USB-Type-C-Kabel an: Verbinden Sie das andere ende des USB-Type-C-Kabels von Ihrem Notebook mit dem voll funktionsfähigen Type-C-Anschluss des PA169CDV (Notebook/Gerät benötigt DisplayPort Alt Mode und mindestens 15 W PD-Leistungsausgabe). Kapitel 2: Aufbau und Konfiguration...
  • Seite 17 Notebook anschließen, können Sie Touchscreen- und Stiftfunktionen weiterhin nutzen. Die Bildschirmhelligkeit beträgt jedoch 180 Nits. (Wenn das Netzteil nicht angeschlossen ist, beträgt die Bildschirmhelligkeit des PA169CDV nur 180 Nits. Das verbundene Notebook/Gerät erfordert USB Type-C (DisplayPort Alt Mode und mindestens 15 W Leistungsausgabe.))
  • Seite 18 Monitor einschalten Drücken Sie die Ein-/Austaste. Die Position der Ein-/Austaste können Sie Seite 1-2 entnehmen. Die Betriebsanzeige zeigt durch weißes Aufleuchten an, dass der Monitor eingeschaltet ist. Berührungssteuerung Dieses Gerät ist ein Touchscreen-Monitor, der 10-Punkt-Berührungstechnologie nutzt. Bitte mit dem neuesten Betriebssystem, wie Windows 10/11, nutzen. •...
  • Seite 19 Dieses Gerät bietet Ihnen tolle Berührungsgesten, wie Tippen, Greifen, Zusammenführen, Drehen, Zoomen, Wischen etc. Die Gesten ermöglichen Ihnen das Starten von Programmen und das Zugreifen auf die Einstellungen Ihres Gerätes. • Die Funktionen können über die Handgesten an diesem Gerät aktiviert werden. ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 20 Bewegen Sie den Regler zum Ändern der Einstellungen der ausgewählten Funktion nach oben/unten. Um das OSD-Menü zu beenden und zu speichern, drücken Sie die Menü- Taste wiederholt, bis das OSD-Menü ausgeblendet wird. Wiederholen Sie zum Anpassen weiterer Funktionen die Schritte 1 bis 3. ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 21 Diese Funktion enthält 10 Optionen, die Sie nach Bedarf einstellen können. Alle Modi verfügen über eine Funktion zum Zurücksetzen, d. h., Sie können die Einstellung beibehalten oder zum vordefinierten Modus zurückkehren. Preset Signal Helligkeit PA169CDV Standardmodus HDMI 2160p 60Hz Standardmodus Preset...
  • Seite 22 Konfiguration und Einstellungen der Displays ab Werk sind mit ENERGY STAR konform und werden für optimale Energieeinsparungen vom ENERGY STAR-Programm empfohlen. Hinweis: Die Aktivierung bestimmter optischer Funktionen und Merkmale (z. B. sofortige Einschaltung) kann den Stromverbrauch über die für die ENERGY STAR-Zertifizierung erforderlichen Grenzwerte hinaus erhöhen. ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 23 (altersbedingte Makuladegeneration) führen. Blaulichtfilter zur Reduzierung von 70 % (max.) des schädlichen blauen Lichts zur Vermeidung von CVS (Computer Vision Syndrome). Schützen Sie Ihre Augen mit ASUS EYE CARE-Monitoren. Die neuesten ASUS-Monitore verfügen über exklusive Blaulichtfilter- und Flimmerschutz-Technologien, damit Ihre Augen gesund bleiben.
  • Seite 24 Schwarzwert: Passt den initialisierten 1. Signalpegel der dunkelsten Graustufe an. • RGB-Abstimmung: Konfiguriert die Farbeinstellungen. » Verstärkung: Passt die Verstärkung von Rot, Grün und Blau an. » Verschiebung: Passt die Schwarzwert-Versatzwerte von Rot, Grün und Blau an. ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 25 Standardwerte zurück. » Alle Modi - Farbzurücksetzung: Setzt die Farbeinstellungen aller Farbmodi auf die werkseitigen Standardwerte zurück. Bildeinrichtung Über dieses Menü passen Sie die Bildeinstellungen an. Preset Signal Helligkeit PA169CDV Standardmodus HDMI 2160p 60Hz Schärfe Preset Trace Free Kontrollen Blaulicht...
  • Seite 26 Blaulicht Palette Bildeinrichtung Klang Zurück Enter Exit • Lautstärke: Zum Einstellen der Ausgabelautstärke. • Stummschalten: Aktiviert oder deaktiviert die Stummschaltung. • Quelle: Gibt die Quelle des Monitortons an. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie den PIP-/PBP-Modus aktivieren. ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 27 Videoquelle erzeugten Hauptfenster durch eine andere Videoquelle ein Teilfenster anzuzeigen. Durch Aktivierung dieser Funktion zeigt der Monitor bis zu 2i Bilder von verschiedenen Videoquellen an. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie die HDR-Funktion deaktivieren. PA169CDV Preset Signal Helligkeit Standardmodus...
  • Seite 28 Regler. Drücken Sie dann zur Anzeige der Rahmengröße und zum Umschalten zwischen metrischen und imperialen Messungen die Ein-/ Austaste. • Ruler: Dieses Muster präsentiert ein physikalisches Lineal oben und links. Mit der Ein-/Austaste können Sie zwischen metrischen und imperialen Messungen umschalten. ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 29 Signal In dieser Funktion können Sie Ihre gewünschte Eingangsquelle wählen. Preset Signal Helligkeit PA169CDV 2160p 60Hz Standardmodus HDMI HDMI PIP/PBP USB Type-C QuickFit Plus Signal Einstellungen Zurück Enter Exit Einstellungen Ermöglicht Ihnen die Anpassung des Systems. PA169CDV Preset Signal Helligkeit...
  • Seite 30 • Betriebsanzeige: Ein-/Ausschalten der Betriebs-LED. • Sprache: Wählt die Sprache des OSD-Menüs. • Information: Anzeige der Monitordaten. • Fabrikseinst: Mit „Ja“ werden alle Einstellungen auf die werksseitigen Standardvorgaben zurückgesetzt. 3-11 ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 31 Anzeigefarben 1,07 Milliarden (10 Bit) Reaktionszeit 29 ms (Tr zu Tf) 10 Farbvoreinstellungsmodi (2 Nutzermodi ProArtPreset-Auswahl inklusive) Farbtemperaturauswahl 5 Farbtemperaturen ASUS ProArt-Stift Wacom-EMR-Lösung Touch 10 Berührungspunkte Autom. Drehung Gyrosensor Digitaler Eingang HDMI 2.0, USB Type-C Betriebs-LED Weiß (ein) / Gelb (Bereitschaftsmodus)
  • Seite 32 ES8.0, ErP, UL/cUL, CB, CE, FCC, BSMI, VCCI, J-MOSS, RoHS, WEEE, Windows 10&11 WHQL, Konformität und Standards CCC, e-Standby, UL/CUL, Type C (DP Alt), TÜV Flicker Free, TÜV Low Blue Light, VESA DisplayHDR 400 * Änderungen vorbehalten. 3-13 ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 33 Umrisse (237,2 ± 0,5) (Modul mit gewebtem Etikett und Fußauflage) 225,90 222,3 ± 0,3 (Modulumriss) 195,4 (Modul, aktiver Bereich) 3-14 Kapitel 3: Allgemeines...
  • Seite 34 • Überprüfen Sie, ob das HDMI-Kabel ordnungsgemäß am Monitor und am PC eingesteckt ist. • Ändern Sie die Lautstärke am Monitor und am HDMI-Gerät. • Überprüfen Sie, ob die Grafikkarte im PC ordnungsgemäß installiert und aktiviert ist. 3-15 ASUS PA169CDV LCD-Monitor...
  • Seite 35 Unterstützte Betriebsmodi Auflösung Vertikale Frequenz (Hz) 640 x 480 59,94 (N) 720 x 480 59,94 720 x 576 800 x 600 56 (P) 800 x 600 60 (P) 1024 x 768 60 (N) 1280 x 720 1280 x 960 60 (N) 1280 x 1024 60 (P) 1440 x 900...