Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PA329CRV-Serie
LCD-Monitor
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Asus PA329CRV Serie

  • Seite 1 PA329CRV-Serie LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 ASUS stellt dieser Anleitung ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garantien und Gewährleistungen gleich welcher Art, ob ausdrücklich oder implizit, einschließlich implizierter Gewährleistungen von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck zur Verfügung. In keinem Fall haften ASUS, ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Agenten für jegliche indirekten, speziellen, beiläufigen oder Folgeschäden (einschließlich Schäden durch entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust,...
  • Seite 3 Inhalt Inhalt .................iii Hinweise ................iv TCO-zertifiziert ..............vii Sicherheitshinweise ............viii Pflege und Reinigung ............xi Rücknahmedienste ............xii Produktinformationen für EU-Energiekennzeichnung ..xii Kapitel 1: Einführung Herzlich willkommen! ..........1-1 Lieferumfang ............1-1 Einführung ............. 1-2 1.3.1 Ansicht von vorne ............1-2 1.3.2 Ansicht von hinten ............1-4 1.3.3 Weitere Funktion(en) ............
  • Seite 4 Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß...
  • Seite 5 Energy, das uns allen dabei hilft, durch energieeffiziente Produkte und Verfahren Geld zu sparen und die Umwelt zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit ENERGY-STAR-Logo erfüllen den ENERGY-STAR- Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Monitor und Computer sind automatisch darauf eingestellt, nach 10 bzw. 30 Minuten Inaktivität den Ruhezustand aufzurufen.
  • Seite 6 Hardware erfüllt Richtlinie zu geringem Blaulicht Der Monitor nutzt ein Bildschirm mit geringem Blaulicht und ist ab Werk im Standardeinstellungsmodus mit TÜV Rheinland (Hardware-Lösung) konform (voreingestellter Modus: Standard). Verringert das vom Display emittierte Blaulicht zur Reduzierung des Risikos einer Blaulichtexposition Ihrer Augen. •...
  • Seite 7 TCO-zertifiziert A third-party certification according to ISO 14024 Toward sustainable IT products Say hello to a more sustainable product IT products are associated with a wide range of sustainability risks throughout their life cycle. Human rights violations are common in the factories.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise • Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. • Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. • Versuchen Sie nicht, das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinnern kann zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 9 • Die Anpassung von Lautstärke und Equalizer auf andere Einstellungen als die Mittelposition kann die Ausgangsspannung des Kopf-/Ohrhörers und damit den Schalldruck erhöhen. Dieses Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern zeigt an, dass das Produkt (Elektro-, Elektronikgerät und quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 10 Kippen verhindern Befestigen Sie den LCD bei Verwendung des Displays mit einem Seil oder einer Kette, das/die das Gewicht des Monitors tragen kann, an einer Wand, damit der Monitor nicht herunterfällt. M4 or M6 Screw Cord Cord or chain • Anzeigedesign kann von den Abbildungen abweichen.
  • Seite 11 AEEE yönetmeliğine uygundur Pflege und Reinigung • Vor Hochheben oder Versetzen des Monitors sollten sämtliche Kabel herausgezogen werden. Halten Sie sich beim Aufstellen des Monitors an die Hinweise zum Anheben des Geräts. Fassen Sie das Gerät beim Heben oder Tragen an den Kanten. Heben Sie das Display nicht am Ständer oder am Kabel an.
  • Seite 12 So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: ASUS-Webseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com Optionale Dokumentation Das Gerätepaket enthält u.
  • Seite 13 xiii...
  • Seite 14 Vielen Dank, dass Sie diesen ASUS LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein breiteres und helleres kristallklares Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen.
  • Seite 15 Einführung 1.3.1 Ansicht von vorne Ein-/Austaste / Betriebsanzeige • Schaltet den Monitor ein/aus. • Die Farbe der LED hat folgende Bedeutung: Status Beschreibung Weiß Gelb Standby-Modus • Drücken Sie diese Taste zum Einblenden des OSD-Menüs, wenn das OSD ausgeblendet ist. QuickFit Plus-Taste: •...
  • Seite 16 OSD ausgeblendet ist. Taste zum Aufrufen des OSD- Hauptmenüs erneut drücken. • Aktiviert das ausgewählte OSD-Menüelement. • Erhöht/verringert Werte oder bewegt Ihre Auswahl nach oben/unten/ links/rechts. • Halten Sie zum Ein-/Ausschalten der Tastensperre die 5-Wege-Taste länger als 5 Sekunden gedrückt. ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie...
  • Seite 17 1.3.2 Ansicht von hinten Kensington-Sicherheitsvorrichtung. Ein-/Ausschalter: Zum Ein-/Ausschalten der Stromversorgung. Wechselstromeingang: Hier schließen Sie das Netzkabel an. HDMI-1-Anschluss: Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMI- kompatiblen Gerätes. HDMI-2-Anschluss: Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMI- kompatiblen Gerätes. DisplayPort-Eingang: Dieser Port dient dem Anschließen eines DisplayPort-kompatiblen Gerätes.
  • Seite 18 Wenn Sie Energiesparmodus auf die Stufe Tief einstellen, zeigen alle verbundenen Monitore gleichzeitig denselben Inhalt (klonen). Hinweis: Eingang wird festgelegt (keine automatische Erkennung), wenn das DP-Ausgangskabel eingesteckt ist. 3840 x 2160 @60Hz 3840 x 2160 @60Hz ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie...
  • Seite 19 Kerbe am Fuß passt. Befestigen Sie die Basis am Arm, indem Sie die mitgelieferte Schraube festziehen. Um Schäden am Monitor zu verhindern, sollte der Tisch mit einem weichen Tuch bedeckt werden. Basisschraubengröße: M6 x 16,2 mm. ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie...
  • Seite 20 Schwenkarm/Basis abnehmen (zur VESA-Wandmontage) Der abnehmbare Arm/Fuß dieses Monitors wurde speziell zur VESA- Wandmontage entwickelt. Der Arm/Fuß wird wie folgt abgenommen: Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach vorne auf einen Tisch. Drücken Sie die Freigabetaste, lösen SIe dann den Arm/die Basis vom Monitor (Abbildung 1).
  • Seite 21 Monitorhöhe um +/- 130 mm anpassen. -5° ~ +23° 30° 30° 0° (Tilt) (Swivel) (Neigung) (Schwenkung) 130mm (Height adjustment) (Pivot) (Höhenverstellung) (Drehung) Es ist normal, dass der Monitor während der Anpassung des Betrachtungswinkels leicht wackelt. ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie...
  • Seite 22 Kabel anschließen Schließen Sie die Kabel entsprechend folgender Anweisungen an: • So schließen Sie das Netzkabel an: Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels sicher mit dem AC-Eingang des Monitors; das andere Ende schließen Sie an eine Steckdose an. • So verbinden Sie das HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C*- Kabel: Verbinden Sie ein Ende des HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C*-Kabels mit dem HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C-Anschluss des Monitors.
  • Seite 23 Wenn diese Kabel angeschlossen sind, können Sie das gewünschte Signal über die Signal-Option im Bildschirmmenü wählen. Wenn Sie das Netzkabel oder Anschlusskabel ersetzen möchten, wenden Sie sich bitte an den ASUS-Kundendienst. Monitor einschalten Drücken Sie die Ein-/Austaste . Die Lage der Ein-/Austaste finden Sie auf Seite 1-2.
  • Seite 24 Beenden und speichern Sie das OSD-Menü, indem Sie die Taste drücken oder die Menütaste (5 Wege) wiederholt nach links drücken, bis das OSD- Menü ausgeblendet wird. Wiederholen Sie zum Anpassen weiterer Funktionen die Schritte 1 bis 4. ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie...
  • Seite 25 3.1.2 Die OSD-Funktionen Preset Diese Funktion enthält 10 Optionen, die Sie nach Bedarf einstellen können. Alle Modi verfügen über eine Funktion zum Zurücksetzen, d. h., Sie können die Einstellung beibehalten oder zum vordefinierten Modus zurückkehren. Preset Signal Helligkeit PA329CRV Nativer Modus DisplayPort 3840 x 2160_60Hz Nativer Modus...
  • Seite 26 Aktivieren Gamma Fest (2,2) Fest (2,2) (nur 2,2, Deaktivieren Fest (2.2) (2,2) (2,4) (DICOM) (2,4) 2,6) Eingabe- Aktivieren Aktivieren Aktivieren Aktivieren Aktivieren Aktivieren Aktivieren Aktivieren Aktivieren bereich (Auto) (Auto) (Auto) (Auto) (Auto) (Auto) (Auto) (Auto) (Auto) ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie...
  • Seite 27 Palette Legen Sie über dieses Menü die gewünschte Farbeinstellung fest. Preset Signal Helligkeit PA329CRV Nativer Modus DisplayPort 3840 x 2160_60Hz Helligkeit Preset Kontrast Sättigung Palette Farbtemp. Bildeinr. Gamma RGB-Abstimmung PIP/PBP Schwarzwert QuickFit Plus Back Enter Exit • Helligkeit: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. •...
  • Seite 28 PBP ausschalten. • Eingabebereich: Zur Abbildung des Signalbereichs mit vollständigem schwarzem bis weißem Anzeigebereich. • Blaulichtfilter: Hierüber passen Sie die Intensität des Blaulichtfilters Zum Aktivieren dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun: HDR an Ihrem Gerät deaktivieren. ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie...
  • Seite 29 PIP/PBP Das PIP-/PBP-Menü ermöglicht Ihnen, zusätzlich zu dem durch die ursprüngliche Videoquelle erzeugten Hauptfenster durch eine andere Videoquelle (bei einer Eingangsquelle unter 60 Hz) ein Teilfenster anzuzeigen. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun: MediaSync/ VRR/Dynamisches Dimmen ausschalten und HDR an Ihrem Gerät deaktivieren.
  • Seite 30 3 Sekunden gedrückt halten. • Ruler: Dieses Muster präsentiert ein physikalisches Lineal oben und links. Sie können die Menütaste (5 Wege) länger als 3 Sekunden gedrückt halten, wenn Sie zwischen metrischen und imperialen Maßeinheiten umschalten möchten. ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie...
  • Seite 31 Signal In dieser Funktion können Sie Ihre gewünschte Eingangsquelle wählen. Preset Signal Helligkeit PA329CRV Native Mode DisplayPort 3840 x 2160_60Hz HDMI 1 Signal HDMI 2 DisplayPort Einstell. USB Type-C Automatische Erkennung Verknüpfung Back Enter Exit • Automatische Erkennung: Erkennt automatisch andere aktive Signale, wenn das aktuelle Eingangssignal inaktiv ist.
  • Seite 32 Hubs beim Energiesparen. Wählen Sie Tiefe Stufe zum Abschalten des Hubs beim Energiesparen. Zum Aktivieren von Daisy-Chaining müssen Sie Folgendes tun: Energiesparen auf Stufe Normal einstellen. Hinweis: Eingang wird festgelegt (keine automatische Erkennung), wenn das DP-Ausgangskabel eingesteckt ist. ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie...
  • Seite 33 • OSD-Einstellungen: Passt die OSD-Zeitüberschreitung auf 10 bis 120 Sekunden an. De-/Aktivieren der DDC/CI-Funktion. Passt den OSD-Hintergrund auf opak bis Transparent an. De-/aktiviert die Funktion Auto-OSD-Drehung. Zur Aktivierung von Auto-OSD-Drehung müssen Sie Folgendes tun: PIP/PBP ausschalten. • Klang: Passt die Lautstärke von 0 bis 100 an. De-/aktiviert die Stummschaltung der Audioausgabe.
  • Seite 34 Tasten Verknüpfung 1 und Verknüpfung 2. Wenn eine bestimmte Funktion ausgewählt oder aktiviert wird, unterstützt eine Schnelltaste möglicherweise nicht. Verfügbare Funktionen für Schnellauwahl: Blaulichtfilter, Helligkeit, HDR, Kontrast, PIP/PBP, Farbtemp., Lautstärke, Energiesparen, Anwendermodus 1, Anwendermodus 2. ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie 3-11...
  • Seite 35 Technische Daten Paneltyp TFT-LCD Bildschirmgröße 31,5 Zoll (16:9, 80 cm) Breitbild Maximale Auflösung 3840 x 2160 Pixelabstand 0,182 mm x 0,182 mm Helligkeit (typisch) 350 cd/m (SDR), 400 cd/m (HDR) Kontrastverhältnis 1000:1 (typisch) Kontrastverhältnis 3000:1 (dynamisch) Betrachtungswinkel (H/V) 178˚/178˚ CR > 10 Anzeigefarben 1.073,7 Mio.
  • Seite 36 MEPS, VCCI, PSE, PC Recycle, J-MOSS, KC, KCC, e-Standby, PSB, Energy Star®, TCO, RoHs, HF, CEC, BIS, Windows 10/11 WHQL, Flicker Free, Low Blue Light, CECP * Änderungen vorbehalten. **Leistungsaufnahme im Betriebsmodus entspricht der Version Energy Star 8.0. ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie 3-13...
  • Seite 37 Umrisse 617.67 [24.32] 419.29 [16.51] 198.38 [7.81] 240.09 [9.45] 393.55 [15.49] 130 [5.12] 421.45 [16.6] 421.45 [16.6] 198.38[7.81] 100[3.94] 3-14 Kapitel 3: OSD-Menü (Bildschirmmenü)
  • Seite 38 • Stellen Sie sicher, dass das HDMI-/ DisplayPort-/USB-Type-C-Kabel richtig an Monitor und Computer angeschlossen ist. • Passen Sie die Lautstärkeeinstellungen sowohl Ihres Monitors als auch des HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C-Gerätes • Überprüfen Sie, ob die Sound-Karte im PC ordnungsgemäß installiert und aktiviert ist. ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie 3-15...
  • Seite 39 Unterstützte Betriebsmodi Horizontale Vertikale Auflösung Pixel (MHz) Frequenz (kHz) Frequenz (Hz) 640 x 480 37,47(P) 59,94(N) 25,18 800 x 600 35,16(P) 56,25(P) 800 x 600 37,88(P) 60,32(P) 848 x 480 31,0(P) 60(P) 33,75 1024 x 768 48,36(N) 60,00(N) 1280 x 720 44,77(N) 74,5 1280 x 768...
  • Seite 40 1440 x 480p 60Hz 1440 x 576p 50Hz 50Hz 1280 x 720p 59,94Hz 60Hz 720 x 576p 50Hz 59,94Hz 720 x 480p 60Hz 59,94Hz 640 x 480p(VGA) 60Hz 720(1440) x 576i 50Hz 59,94Hz 720(1440) x 480i 60Hz ASUS LCD-Monitor der PA329CRV-Serie 3-17...