Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersetzen Der Uv-Strahler - Siemens Wallace & Tiernan Bedienungsanleitung

Desinfektionsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wallace & Tiernan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Bedienung und Betrieb
76
5.14

Ersetzen der UV-Strahler

Defekte Strahler sollen nur durch fabrikneue Strahler ersetzt wer-
den. Die Strahler werden immer in der Originalverpackung gelie-
fert und sollen erst zur Montage vorsichtig ausgepackt werden.
Warnung!
Verbrennungsgefahr!
Bedenken Sie, dass die Strahler nach Benutzung heiß sind. Las-
sen Sie die Strahler nach Benutzung mindestens 15 Minuten ab-
kühlen.
Warnung!
Verletzungsgefahr!
Die UV-Strahler enthalten eine geringe Menge giftigen Quecksil-
bers, das bei einem Strahlerbruch sofort mittels eines Quecksil-
bersammlers oder einer stark saugenden Pipette gebunden
werden muss (siehe 2.4 bzw. 5.15 Bruch von Strahlern).
Vorsicht!
Beschädigung des Strahlers!
Beim Arbeiten mit den Strahlern sind saubere Baumwoll-Hand-
schuhe zu tragen.
Fassen Sie die Strahler möglichst an den beiden Enden an.
Hinweis
Bei Ausführungen mit mehreren Strahlern:
Durch Alterung verbrauchte Strahler sind nur satzweise auszutau-
schen.
Hinweis
Bei Ausführungen mit mehreren Strahlern:
Ist der Strahler 1, der sich direkt vor dem UV-Sensor befindet, de-
fekt, wird dieser durch den benachbarten, bereits vorhandenen
Strahler ersetzt. Der neue Strahler wird dann an der frei geworde-
nen Stelle eingebaut. Dadurch wird die UV-Messung am wenigs-
ten durch ungleichmäßig brennende Strahler beeinflusst.
Barrier M DVGW
WT.090.375.000.DD.IM.0710

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis