Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktionen - Siemens Wallace & Tiernan Bedienungsanleitung

Desinfektionsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wallace & Tiernan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Barrier M DVGW
Gesamtaufbau
Bestrahlungsraum
(UV-Reaktor)
UV-Strahler
3.3

Aufbau und Funktionen

Nachstehend wird in groben Zügen die typische Zusammenset-
zung der Barrier M mit Schaltschrank gezeigt. Abhängig von der
Wahl der Optionen, der Anwendung und Größe des Systems sind
jedoch Abweichungen möglich.
A
Bild 2
Barrier M - Bestrahlungsraum (UV-Reaktor) mit Schalt-
schrank
A Bestrahlungsraum (UV-Reaktor)
B Schaltschrank
C Display
D Not-Aus-Hauptschalter
E UV-Multisens (nur bei UV-Desinfektionsgeräten mit mehreren
UV-Sensoren
Das Herzstück der Barrier M ist der Bestrahlungsraum mit den in
horizontaler Position montierten WTL-Hochleistungsstrahlern. Der
UV-Reaktor ist so konstruiert, dass in Verbindung mit der optima-
len Anordnung und Anzahl bzw. Stärke der Strahler eine optimale
Desinfektion des zu behandelnden Wassers gewährleistet wird
und durch die hydrodynamische Auslegung lediglich äußerst
geringe Druckverluste auftreten. Der Bestrahlungsraum kann in
eine horizontale oder vertikale Rohrleitung montiert werden.
Der Betriebszustand jedes einzelnen Strahlers wird automatisch
überwacht und mit LED-Leuchten am Bedienpanel angezeigt. Der
Strahlerwechsel kann von geschultem und eingewiesenen
Bedienpersonal einfach und ohne spezielles Werkzeug vorge-
nommen werden.
3.
Beschreibung
B
C DE
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis