Herunterladen Diese Seite drucken

Philips FW830C/22 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Achtung! Auf keinen Fall sollten Sie
versuchen, die Anlage selbst zu
reparieren, da dadurch Ihr
Garantieanspruch erlischt. Öffnen Sie
nicht das Gerät, es besteht die Gefahr
von elektrischen Schlägen.
• Überprüfen Sie bei einer Fehlfunktion
die unten aufgeführten Punkte, bevor
Sie das Gerät zur Reparatur bringen.
• Sollten etwaige Probleme immer noch
auftreten, nachdem Sie diese Punkte
geprüft haben, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder eine Kundendienststelle.
Betrieb des CD-Spielers
Die Angabe "NO DISC" wird
angezeigt.
• Die CD wurde falschherum eingelegt.
™ Legen Sie die CD mit der bedruckten
Seite nach oben ein.
• Kondensfeuchtigkeit auf der Linse.
™ Warten Sie, bis sich die Linse der
Laseroptik an die Raumtemperatur
angepaßt hat.
• Es befindet sich keine CD in der
Schublade.
™ Legen Sie eine CD ein.
• Die CD ist verschmutzt, stark zerkratzt
oder verzogen.
™ Reinigen oder ersetzen Sie die CD.
• Die CD-Linse ist verschmutzt oder
verstaubt.
™ Siehe den betreffenden Abschnitt unter
"Wartung und Pflege".
Die Angabe "DISC NOT
FINALISED" wird angezeigt.
• Die CD-RW- oder CD-R-Platte wurde
nicht ordnungsgemäß für die
Verwendung in einem normalen CD-
Spieler aufgenommen.
™ Lesen Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres CD-Rewritable-Gerätes oder CD-
Recorders nach, wie man eine
Aufnahme finalisiert.
• Die CD ist stark zerkratzt oder
verschmutzt.
™ Reinigen oder ersetzen Sie die CD.
Radioempfang
Schlechte Empfangsqualität.
• Das Signal ist zu schwach.
™ Richten Sie die Antenne neu aus.
™ Schließen Sie das Gerät für besseren
Empfang an eine Außenantenne an.
• Das Fernsehgerät oder der
Videorecorder befinden sich zu nahe an
der Stereoanlage.
™ Stellen Sie die Stereoanlage in einiger
Entfernung zum Fernsehgerät oder
Videorecorder auf.
Die Angabe "NO RDS TEXT" wird
angezeigt.
• Es ist keine RDS-Textmeldung
verfügbar.
™ Wählen Sie einen anderen RDS-Sender.
Cassettenbetrieb
Keine Aufnahme oder Wiedergabe
möglich oder verringerte Lautstärke.
• Verschmutzte Tonköpfe, Bandantriebs-
oder Bandandruckrollen.
™ Siehe Abschnitt über Wartung und
Pflege der Cassettenlaufwerke.
• Magnetische Aufladung der Aufnahme-
/ Wiedergabeköpfe.
™ Benutzen Sie eine
Entmagnetisierungscassette.
Allgemeines
Das Gerät reagiert nicht auf die
Bedienelemente.
• Elektrostatische Entladungen.
™ Drücken Sie die Taste STANDBY-ON,
um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose,
schließen Sie das Gerät danach wieder
an das Netz an und schalten Sie es ein.
Kein Ton oder schlechte Klangqualität.
• Lautstärkeregler nicht aufgedreht.
™ Stellen Sie den Lautstärkeregler
VOLUME ein.
• Der Kopfhörer ist angeschlossen.
™ Ziehen Sie den Stecker des Kopfhörers
aus der Kopfhörerbuchse.
• Lautsprecher sind nicht oder falsch
angeschlossen.
™ Prüfen Sie, ob die Lautsprecher richtig
angeschlossen sind.
™ Achten Sie darauf, daß die blanke
Lautsprecherlitze richtig eingeklemmt ist.
FEHLERSUCHE
Linker und rechter Kanal vertauscht.
• Lautsprecher sind falsch
angeschlossen.
™ Überprüfen Sie die Anschlüsse und
Aufstellung der Lautsprecher.
Mangelhafte Tieftonwiedergabe oder
scheinbar ungenaue Ortung der
Instrumente im Klangbild.
• Lautsprecher sind falsch
angeschlossen.
™ Überprüfen Sie die Lautsprecher auf
korrekte Phasenlage und korrekte
Verbindung der roten / schwarzen
Adern mit den roten / schwarzen
Anschlußklemmen.
Das Gerät reagiert nicht auf die
Fernbedienung.
• Es wurde die falsche Signalquelle
gewählt.
™ Wählen Sie die Signalquelle (CD,
TUNER, usw.), bevor Sie die
Funktionstaste ( É , í , ë , usw.)
drücken.
• Der Abstand zur Anlage ist zu groß.
™ Verringern Sie den Abstand.
• Batterien wurden falsch eingelegt.
™ Legen Sie die Batterien mit der
angegebenen Polung (+ / –
Markierungen) ein.
• Batterien sind leer.
™ Tauschen Sie die Batterien aus.
99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fw830cFw890p/22Fw870cFw870c/22