Herunterladen Diese Seite drucken

Philips FW830C/22 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

BEDIENUNG DER ANLAGE
STROBE
Mit dieser Funktion kann ein
stroboskopischer Klangeffekt simuliert
werden, bei dem die Musikwiedergabe
immer wieder kurz unterbrochen zu werden
scheint.
• Drücken Sie die Taste STROBE.
™ Die Angabe "STRB XX" wird
angezeigt.
PAN
Mit dieser Funktion kann ein panorama-
artiger Klangeffekt simuliert werden, so
daß die Musik durch den Raum zu kreisen
scheint.
• Drücken Sie die Taste PAN.
™ Die Angabe "PAN XX" wird
angezeigt.
HOLD
Mit dieser Funktion kann der Klangeffekt
einer verkratzten Vinyl-Schallplatte
simuliert werden; diese Einstellung ist nur
für die Wiedergabe einer CD möglich.
• Drücken Sie die Taste HOLD.
™ Die Angabe "HOLD XX" wird
angezeigt.
Hinweise:
– " XX " steht für die Geschwindigkeit des
jeweiligen Klangeffekts.
– Alle anderen Klangeffekte werden
ausgeschaltet, wenn SURF, STROBE,
PAN oder HOLD gewählt wird.
84
DYNAMIC BASS BOOST (DBB)
In der Betriebsart DBB stehen 3
Einstellungen zum Anheben der tiefen Töne
zur Verfügung.
• Drücken Sie kurz die Taste DBB, um die
verschiedenen Einstellungen der
Tiefenanhebung zu wählen.
™ Der betreffende DBB-Pegel wird
eingekreist und leuchtet auf.
™ Die Angabe "BEAT, PUNCH oder
BLAST" wird angezeigt.
Ausschalten der DBB-Funktion
• Drücken Sie kurz die Taste DBB, bis die
Angabe "DBB OFF" angezeigt wird.
Hinweis:
– Bestimmte CDs oder Cassetten können mit
einer hohen Modulation aufgenommen
sein. Dies kann zu Verzerrungen bei hoher
Lautstärke führen. Wenn dies der Fall sein
sollte, empfiehlt es sich, die DBB-Funktion
auszuschalten oder die Lautstärke zu
verringern.
Automatische DSC-DBB-Wahl
Für jede DSC-Einstellung wird automatisch
die bestmögliche DBB-Einstellung
aufgerufen. Sie können jedoch auch von
Hand die DBB-Einstellung wählen, die am
besten für Ihre Hörumgebung geeignet ist.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fw830cFw890p/22Fw870cFw870c/22