Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ROG
SWIFT OLED
PG34WCDM
U S E R
G U I D E

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Asus ROG SWIFT OLED PG34WCDM

  • Seite 1 SWIFT OLED PG34WCDM U S E R G U I D E...
  • Seite 2 ASUS stellt dieser Anleitung ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garantien und Gewährleistungen gleich welcher Art, ob ausdrücklich oder implizit, einschließlich implizierter Gewährleistungen von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck zur Verfügung. In keinem Fall haften ASUS, ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Agenten für jegliche indirekten, speziellen, beiläufigen oder Folgeschäden (einschließlich Schäden durch entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust,...
  • Seite 3 Inhalt Hinweise .............iv Sicherheitshinweise .........v Pflege und Reinigung ........viii 1.1 Herzlich willkommen! ......1-1 1.2 Lieferumfang ........1-1 1.3 Monitor montieren ....... 1-2 1.4 Kabel anschließen ......1-5 1.4.1 Rückseite des OLED-Monitors ..1-5 1.5 Monitorvorstellung ......1-6 1.5.1 Bedientasten verwenden ....1-6 1.5.2 GamePlus-Funktion ......1-8 1.5.3 GameVisual-Funktion ......
  • Seite 4 Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß...
  • Seite 5 Canadian Department of Communications – Hinweise Dieses Digitalgerät hält die Klasse-B-Grenzwerte hinsichtlich Funkemissionen von Digitalgeräten gemäß Radio Interference Regulations des Canadian Department of Communications ein. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Vorgaben der kanadischen ICES-003. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der Canadian Interference-Causing Equipment Regulations.
  • Seite 6 • Verwenden Sie den örtlichen Standards entsprechende Stecker. • Verhindern Sie Überlastungen bei Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabeln; Sie lösen u. U. einen Brand oder einen Stromschlag aus. • Vermeiden Sie Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. Stellen Sie den Monitor nicht in einer Umgebung auf, in der mit Feuchtigkeit zu rechnen ist.
  • Seite 7 • Verwenden Sie IMMER vom Hersteller des Produktsets empfohlene Schränke, Ständer oder Installationsmethoden. • Verwenden Sie IMMER Möbel, die das Gewicht des Produktes zuverlässig tragen können. • Achten Sie IMMER darauf, dass das Produkt nicht über die Kante des stützenden Möbels hinausragt. •...
  • Seite 8 Kippen verhindern Befestigen Sie das OLED mit einem Seil oder einer Kette, das/die das Gewicht des Monitors tragen kann, an einer Wand, damit der Monitor nicht herunterfällt. Seil oder Kette • Anzeigedesign kann von den Abbildungen abweichen. • Die Installation muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
  • Seite 9 • Verwenden Sie keinen Reiniger, der Alkohol oder Aceton enthält. Verwenden Sie einen für OLEDs vorgesehenen Reiniger. Sprühen Sie den Reiniger niemals direkt auf den Bildschirm, da er in den Monitor tropfen und einen Stromschlag verursachen kann. Dieses Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern zeigt an, dass das Produkt (Elektro-, Elektronikgerät und quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 10 Produkte und Software: 1. ASUS-Webseiten ASUS-Internetseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com 2. Optionale Dokumentation Das Gerätepaket enthält u. U. vom Händler beigelegte Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets.
  • Seite 11 1.1 Herzlich willkommen! Vielen Dank, dass Sie diesen OLED-Monitor von ASUS gekauft haben! ® Dieser neueste OLED-Breitbildmonitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen.
  • Seite 12 1.3 Monitor montieren So montieren Sie den Monitor: Bei Montage von Monitorständer/-basis sollten Sie den Monitor außerhalb • seiner EPS- (Expanded Polystyrene) Verpackung halten. Nehmen Sie sämtliches Zubehör aus der Verpackung. Nehmen Sie die Verpackung heraus. Drücken Sie die Ständermontageöffnung auf. Kapitel 1: Einführung...
  • Seite 13 Bringen Sie die Basis am Ständer an, indem Sie die mitgelieferte Schraube festziehen. Platzieren Sie die austauschbare Folie auf der LED- Projektionsabdeckung. Durch Ausrichtung an den magnetischen Auflagen können Sie die LED-Projektionsabdeckung am Ständer installieren. Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 14 Entfernen Sie den Monitor aus dem unteren EPS. Bitte greifen Sie nicht am Bildschirm. Sie sollten zum Aufheben des • Monitors am Monitorständer greifen. Basisschraubengröße ist M5 x 25 mm. • Stellen Sie einen für Sie bequemen Neigungswinkel ein. Kapitel 1: Einführung...
  • Seite 15 1.4 Kabel anschließen 1.4.1 Rückseite des OLED-Monitors USB-Type-A-Port Kensington-Schloss Kopfhöreranschluss DisplayPort USB-Type-A-Anschluss USB-Type-C-Port Netzeingang 10. USB-Type-B-Port SPDIF-Ausgang 11. USB-Type-A-Port HDMI-1-/HDMI-2-Anschlüsse Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 16 1.5 Monitorvorstellung 1.5.1 Bedientasten verwenden Verwenden Sie die Steuertasten an der Rückseite des Monitors zum Anpassen der Monitoreinstellungen. Eingangsauswahl- / Schließen-Taste: • Zum Aktivieren der Eingangswahl-Schnelltaste. Bei eingeblendetem OSD-Menü zum Ausblenden des OSD-Menüs drücken. Zum Ändern der Schnelltastenfunktion rufen Sie das Menü •...
  • Seite 17 • Seite 1-8. Weitere Informationen zur GameVisual-Funktion finden Sie unter • Seite 1-10. Ein/Aus-Taste: • Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Betriebsanzeige: • Die Farbe der LED hat folgende Bedeutung: Status Beschreibung Gelb Standby-Modus Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 18 1.5.2 GamePlus-Funktion Die GamePlus-Funktion bietet einen Werkzeugsatz und erzeugt eine bessere Spielumgebung beim Spielen unterschiedlicher Spieltypen. Die Fadenkreuz-Überlagerung mit sechs verschiedenen Fadenkreuzoptionen ermöglicht Ihnen die Auswahl der für Ihr Spiel am besten geeigneten Variante. Es gibt zudem einen Bildschirmtimer und eine Stoppuhr, die Sie zur Anzeige der verstrichenen Spielzeit links am Display positionieren können;...
  • Seite 19 GamePlus – Timer Scharfschütze Scharfschütze Nachtsicht Scharfschütze Scharfschütze Nachtsicht Timer 1.2x 1.2x 30:00 1.2x 1.2x 40:00 1.5x 1.5x 50:00 1.5x 1.5x 60:00 2.0x 2.0x 90:00 2.0x 2.0x GamePlus – Stoppuhr 00:02 GamePlus - Anzeigeausrichtung GamePlus Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 20 1.5.3 GameVisual-Funktion Die GameVisual-Funktion hilft bei der komfortablen Auswahl zwischen verschiedenen Bildmodi. So aktivieren Sie GameVisual: Drücken Sie die GameVisual-Schnelltaste. Standardmäßig ist die -Taste aufwärts als GameVisual-Schnelltaste eingerichtet. Zum Ändern der Schnelltastenfunktion rufen Sie das Menü MyFavorite > Verknüpfung auf. Bewegen Sie die Taste zur Auswahl zwischen Modi nach oben/ unten.
  • Seite 21 Kontrast vom Benutzer nicht konfiguriert werden. Im MOBAmodus kann die Funktion Sättigung nicht vom Benutzer • konfiguriert werden. GameVisual Landschaftsmodus Rennmodus Kinomodus RTS/RPGmodus FPSmodus sRGB-Kalibrierungsmodus MOBA Mode Nachtsichtbrillle Modus Anwendermodus Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die -Taste. GameVisual 1-11 Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 22 2.1 Abnehmen des Fußes (für VESA-Wandmontage) Beschädigen Sie die Monitoroberfläche nicht. Achten Sie beim Lösen des • Monitorständers immer darauf, den Monitor in seiner EPS-Verpackung zu belassen. Der abnehmbare Ständer dieses Monitors wurde speziell zur VESA- Wandmontage entwickelt. Ziehen Sie das Stromkabel und die Signalkabel heraus. Platzieren Sie den Monitor vorsichtig mit der Bildschirmseite nach unten in seiner EPS-Verpackung.
  • Seite 23 ± 11 cm anpassen und den Monitor ins Hochformat drehen (3˚ im oder gegen den Uhrzeigersinn). -5 ~ 20° 15° 15° 11cm Es ist normal, dass der Monitor während der Anpassung des • Betrachtungswinkels leicht wackelt. Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 24 3.1 Bildschirmmenü (OSD) 3.1.1 Neu konfigurieren GameVisual Eingangswahl ROG SWIFT PG34WCDm Rennmodus DisplayPort 3440 x 1440 60Hz Variable Refresh Rate Gaming ELMB GamePlus Bildeinr. GameVisual Shadow Boost Farbe Eingangswahl PIP/PBP Lautstärke 50 Back Enter Exit Blenden Sie das OSD-Menü mit der -Taste ein.
  • Seite 25 Die folgenden Funktionen werden deaktiviert, wenn Variable • Refresh Rate eingeschaltet wird: – PIP/PBP – ELMB – Kontrollen • ELMB: Extrem geringe Bewegungsunschärfe: Zum Verringern der Bewegungsunschärfe und zum Minimieren von Ghosting, wenn sich Objekte am Bildschirm schnell bewegen. Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 26 Schalten Sie zum Aktivieren von ELMB zunächst die Funktion • Variable Wiederholfrequenz ab. ELMB funktioniert bei einer vertikalen Frequenz von 120 Hz. • Die folgenden Funktionen werden deaktiviert, wenn ELMB • eingeschaltet wird: – Variable Refresh Rate – Blaulichtfilter – Kontrollen –...
  • Seite 27 • Klare Pixelkante: Reduziert Farbstörungen am Rand des angezeigten Bildes effektiv. • HDR-Einstellung: Stellen Sie den HDR-Modus auf ASUS Gaming HDR, ASUS Cinema HDR oder Konsolen-HDR ein. Die HDR-Helligkeit kann angepasst werden, wenn die Funktion Helligkeitsanpassung aktiviert ist. Bei Anzeige von HDR-Inhalten sind die folgenden Funktionen •...
  • Seite 28 Wählen Sie zur Anzeige des Bildes entsprechend dem • ursprünglichen Seitenverhältnis der Eingangsquelle eSport. Die folgenden Funktionen werden deaktiviert, wenn Kontrollen • eingeschaltet wird: – Variable Refresh Rate – PIP/PBP – ELMB • Blaulichtfilter: Verringert die Intensität des vom Bildschirm abgestrahlten blauen Lichts.
  • Seite 29 Display Farbraum: Wählt den Farbraum der Monitorfarbausgabe. • Farbtemp.: Wählen Sie die gewünschte Farbtemperatur. • Sättigung: Passt die Sättigung an. • 6-Achsen-Sättigung: Passt die Sättigung für R, G, B, C, M und Y • Gamma: Legt den Farbmodus fest. Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 30 4. Eingangswahl Zum Auswählen der Eingangsquelle. GameVisual Eingangswahl ROG SWIFT PG34WCDm Rennmodus DisplayPort 3440 x 1440 60Hz Auto-Eingang-Erkennung Gaming USB-C DisplayPort Bildeinr. HDMI-1 HDMI-2 Farbe Eingangswahl PIP/PBP Lautstärke 50 Back Enter Exit • Auto-Eingang-Erkennung: Bei Aktivierung wählt das System automatisch den zuletzt eingesteckten I/O-Anschluss. •...
  • Seite 31 PIP-/PBP-Modus: Ermöglicht Ihnen das Ein-/Ausschalten des PIP/PBP-Modus. • PIP-/PBP-Quelle: Wählt die Videoeingangsquelle zwischen USB Type-C, DisplayPort, HDMI-1 und HDMI-2. • Farbeinstellungen: Stellt den GameVisual-Modus für jedes PIP/ PBP-Fenster ein. • PIP-Größe: Passt die PIP-Größe auf Klein, Mittel und Groß an. Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 32 6. Lichteffekt Konfigurieren Sie den Lichteffekt für die rückseitige Abdeckung und die Basisabdeckung. GameVisual Eingangswahl ROG SWIFT PG34WCDm Rennmodus DisplayPort 3440 x 1440 60Hz Aura Sync Lichteffekt Aura RGB LICHT IN BEWEGUNG MyFavorite System-Einstell. Lautstärke 50 Back Enter Exit • Aura Sync: Ermöglicht Ihnen die Ein- oder Abschaltung der Funktion Aura Sync, die den Aura RGB-Lichteffekt zwischen allen unterstützten Geräten synchronisiert.
  • Seite 33 Helligkeit, Stummschalten, Shadow Boost, Kontrast, Eingangswahl, HDR-Einstellung, Blaulichtfilter, Farbtemp., Lautstärke, Smart KVM, KVM, Pixelbereinigung, Benutzerd. Einstellung-1 und Benutzerd. Einstellung-2 wählen und dies als Schnelltaste einstellen. • Benutzerdefinierte Einstellung: Sie können die Einstellungen nach Ihren eigenen Präferenzen vornehmen. 3-10 Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 34 8. System-Einstellungen Anpassung der Systemkonfiguration. GameVisual Eingangswahl ROG SWIFT PG34WCDm Rennmodus DisplayPort 3440 x 1440 60Hz Sprache Lichteffekt Klang USB-Einstellungen MyFavorite Näherungssensor Betriebsanzeige System-Einstell. Ein-/Austaste-Sperre Tastensperre Energieeinstellung Lautstärke 50 Back Enter Exit (Seite 1/2) GameVisual Eingangswahl ROG SWIFT PG34WCDm Rennmodus DisplayPort 3440 x 1440 60Hz...
  • Seite 35 Die Empfindlichkeit des Sensors könnte durch das • Umgebungslicht, die Farbe der Kleidung von Nutzern und den Winkel des Monitors beeinflusst werden. • Betriebsanzeige: Schaltet die Betriebs-LED ein/aus. • Ein-/Austaste-Sperre: De- oder aktiviert der Ein-/Austaste. 3-12 Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 36 • Tastensperre: Aktivieren Sie diese Funktion zur Deaktivierung aller Funktionstasten. Wenn Sie die Taste länger als fünf Sekunden gedrückt halten, wird die Tastensperre abbrechen. Informationen zum Abbrechen der Tastensperre finden Sie in der „Schnellstartanleitung“. • Energieeinstellung: Wählen Sie die Leistungseinstellung zwischen Standardmodus und Energiesparmodus.
  • Seite 37 DisplayPort 1.4 entsprechend der DP-Version der Grafikkarte. • DSC-Unterstützung: Aktiviert oder deaktiviert DSC- (Display Stream Compression) Unterstützung. • Information: Für Anzeige der Monitordaten. • Fabrikseinst: Mit JA werden alle Einstellungen auf die werksseitigen Standardvorgaben zurückgesetzt. 3-14 Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 38 Falls die USB-Upstream-Verbindung zwischen Monitor und Computer • getrennt wird, müssen Sie zum Fortsetzen der Aura-Funktion den USB- 3.0-Upstream-Port des Monitors erneut mit dem Computer verbinden und dann den Computer neu starten. Weitere Einzelheiten finden Sie unter https://rog.asus.com/innovation/ • armoury_crate/. 3-15 Kapitel 3: Allgemeines...
  • Seite 39 Ständer (B x H x T) Phys. Abmessungen ohne 786 x 372 x 161 mm Ständer (B x H x T) Verpackungsabmessungen 890 x 291 x 465 mm (B x H x T) 8,4 kg Nettogewicht (ca.) 3-16 Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 40 Modell PG34WCDM 13,5 kg Bruttogewicht (ca.) Netzteil, 14 A, 20 V Nennspannung Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C Temperatur Lagertemperatur: -30 bis 65 °C Änderungen vorbehalten. 3.4 Umrisse 785.87 Tilt 18.5°+/-1.5° 7.70 7.70 Tilt -3.5°+/-1.5° 795.33(Active Area) 33.94 inch (Diagonal) 610.87 3-17 Kapitel 3: Allgemeines...
  • Seite 41 Kein Ton bzw. Ton zu leise. • Passen Sie die Lautstärkeeinstellungen Ihres Monitors oder PCs an. • Vergewissern Sie sich, dass die Soundkarte im PC ordnungsgemäß installiert und aktiviert ist. • Prüfen Sie die Audioquelle. 3-18 Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...
  • Seite 42 3.6 Unterstützte Timings Unterstützte Primärtaktwerte PC H Freq V Freq DCLK Auflösung HDMI (KHz) (Hz) (MHz) 640x480-60 Hz 31,469 59,94 25,175 640x480-67 Hz 30,24 640x480-72 Hz 37,861 72,809 31,5 640x480-75 Hz 37,5 31,5 720x400-70 Hz 31,469 70,165 28,35 800x600-56 Hz 35,156 56,25 800x600-60 Hz...
  • Seite 43 59,94 1920x1080i-60 Hz@16:9 33,716 59,940 74,176 1920x1080i-50 Hz@16:9 28,125 74,25 2560x1080p-60 Hz@64:27 2560x1080p-50 Hz@64:27 56,25 185,625 2560x1080p-120 Hz@64:27 2560x1080p-100 Hz@64:27 371,25 3840x2160p-60 Hz@16:9 3840x2160p-50 Hz@16:9 112,5 3840x2160p-30 Hz@16:9 67,5 3840x2160p-24 Hz@16:9 3840x2160p-25 Hz@16:9 56,25 3-20 Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM...