Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline promag 53 Beschreibung Gerätefunktionen Seite 70

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline promag 53:

Werbung

7 Block AUSGÄNGE
70
AUSGÄNGE ➞ IMPULS-/FREQUENZAUSGANG (1...2) ➞ EINSTELLUNGEN (IMPULS)
IMPULSBREITE
!
(4223)
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion BETRIEBSART (4200)
die Auswahl IMPULS getroffen wurde.
In dieser Funktion wird die Impulsbreite der Ausgangsimpulse eingegeben.
Eingabe:
0,05...2000 ms
Werkeinstellung:
100 ms
Die Ausgabe der Impulse erfolgt immer mit der in dieser Funktion einge-
gebenen Impulsbreite (B). Die Pausen (P) zwischen den einzelnen Impulsen
werden automatisch angepasst, sie entsprechen jedoch mindestens der
Impulsbreite (B = P).
B < P
B = Eingegebene Impulsbreite (die Darstellung gilt für positive Impulse)
P= Pausen zwischen den einzelnen Impulsen
!
Wählen Sie bei der Eingabe der Impulsbreite einen Wert, der von einem
angeschlossenen Zählwerk (z.B. mechanischer Zähler, SPS, usw.) noch
verarbeitet werden kann.
"
Ist die aus der eingegebenen Impulswertigkeit (siehe Funktion IMPULS-
WERTIGKEIT (4222) auf Seite 69) und dem aktuellen Durchfluss resultierende
Impulsanzahl bzw. Frequenz zu groß um die gewählte Impulsbreite einzu-
halten (die Pausen P ist kleiner als die eingegebene Impulsbreite B), wird nach
Zwischenspeicherung/Verrechnung eine Systemfehlermeldung generiert
(# 359...362, Impulsspeicher).
Gerätefunktionen PROline Promag 53
Funktionsbeschreibung
Hinweis!
B
P
Hinweis!
Achtung!
B
B = P
P
F06-xxxxxxxx-05-xx-xx-xx-012
Endress+Hauser

Werbung

loading