Herunterladen Diese Seite drucken

Beko B32 A 550 B Kurzanleitung Seite 150

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb mit EXTERNEN GERÄTEN
Externe Geräte anschließen
... mit digitalen Ton-/Bildsignalen
Geeignete Geräte: Digitaler Satelliten-Recei-
7
ver, PlayStation, Blu-ray-Player, DVD-Player/-
Recorder, Digitalempfänger, Notebook, PCs.
Bildsignal: Digital; Auflösung: Standard 576p;
7
HDTV 720p, 1080i und 1080p.
Tonsignal: Digital (Stereo, Mehrkanal kompri-
7
miert, unkomprimiert).
Programmplatz »HDMI«.
7
1
Schließen Sie den HDMI-Ausgang des
externen Gerätes über ein normales HDMI-
Kabel (zur Video- und Audioübertragung)
an den Anschluss »HDMI1« und »HDMI2«
Ihres Fernsehgerätes an.
... mit analogem Videosignal
(Progressive)
Geeignete Geräte: DVD-Player/-Recorder,
7
Spielekonsole.
Videosignal: YUV; Auflösung: Standard 576p;
7
HDTV 720p, 1080i, 1080p.
Tonsignal: Stereo, analog.
7
Programmplatz »Component«.
7
1
Die Buchsen
»MINI YPbPr
Fernsehgerätes und die entsprechenden
Buchsen des externen Gerätes (mit
Wandlerkabel) über Cinch-Kabel
(Videosignal) verbinden.
2
Die Buchsen
»MINI YPbPr
Fernsehgerätes und die entsprechenden
Buchsen des externen Gerätes (mit
Wandlerkabel) über ein Cinch-Kabel
(Audiosignal) verbinden.
... mit analogen Fernsehsignalen
Geeignete Geräte: DVD-Player/-Recorder,
7
Videorecorder, Kamera-Recorder, Notebook
und PCs.
Videosignal: RGB.
7
Tonsignal: Stereo, analog.
7
Programmplatz »AV«.
7
1
Buchse
»MINI
Fernsehgerätes(3.5mm jack - with AV converter
cable) und die entsprechende Buchse des
externen Gerätes mit einem EURO/AV-Kabel
verbinden (Bild- und Tonsignal).
40 / 57 DE
IN« des
IN« des
AV« des
--------------------------------------------
DVD-Player, DVD-Recorder,
Videorecorder oder Digitalempfänger
anschließen
1
Schalten Sie das externe Gerät ein und
wählen Sie die gewünschte Funktion.
2
Drücken Sie »
«, wählen Sie mit »
oder »
« das Eingangssignal »AV«,
V
»Component«, »HDMI1« und »HDMI2«
bestätigen Sie mit »OK«.
Kopfhörer
Kopfhörer anschließen
1
Stecken Sie den Kopfhörer-Stecker (3,5-mm-
Klinkenstecker) in die Kopfhörer-Buchse des
Fernsehgerätes ein.
Hinweis:
Längeres Hören mit Kopfhörern bei hoher
7
Lautstärke kann zu Hörschäden führen.
HiFi-System
Digitalen Multikanal-Verstärker/AV-
Receiver anschließen
1
Verbinden Sie den Anschluss
OUT« am Fernseher über ein
herkömmliches Koaxialkabel (digitale
Audiosignale) mit dem entsprechenden
Anschluss am AV-Receiver.
Audioformat anpassen
Sie können festlegen, ob das von der Buchse
»COAX« ausgegebene Audiosignal im PCM-
Datenformat oder im AC3-Format vorliegt.
1
Rufen Sie mit "MENU" das Menü auf.
<
2
Wählen Sie mit »
»TON« und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
»OK«.
– Das »TON«-Menü ist nicht aktiviert.
3
Wählen Sie mit »
V
Mode« und wählen Sie den Signaltyp
(»PCM« oder »Auto«) mit »
4
Schließen Sie die Einstellungen mit »EXIT«
ab.
Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind
Marken von Dolby Laboratories.
Fernseher / Bedienungsanleitung
«
Λ
»COAXIAL
>
« oder »
« das Menü
« die Option »SPDIF
<
>
« oder »
«.

Werbung

loading