Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi VT-130ECT Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

AUFNAHME VON FERNSEH-
PROGRAMMEN
Stopptaste
Pausetaste
Programmspeicherwahltasten
Aufnahmetaste
e
Fur die Aufnahme eines Fernsehprogramms mufg Ihr
Fernsehempfanger
nicht eingeschaltet werden,
da
der
Videorecorder
mit
einem
Video-Tuner
ausgeristet ist.
Der Fernsehempfanger
wird also
nur fiir die Aufnahmekontrolle, die Wiedergabe bzw.
den Fernsehempfang (ohne Aufnahme) bendtigt.
1. Eine Cassette einschieben.
2. Die Programmspeicherwahitaste
driicken,
um
den
gewiinschten
Programmspeicher
(Kanal)
an-
zuwahlen.
3. Die Aufnahmetaste driicken.
Nun wird mit der Auf-
nahme begonnen.
4. Mit
Hilfe
der
Stopptaste
wird
die
Aufnahme
gestoppt.
Hinweise:
1. Um unerwinschtes Bildmaterial zu iberspringen, die
Pausetaste
_ betatigen.
Diese
Taste
durch
nochmaliges Driicken wieder freigeben, sobald die
Aufnahme
fortgesetzt
werden
soll.
Um
Band-
_beschadigungen
zu
verhindern,
das
Gerat
nicht
'langer als 5 Minuten in der Pausefunktion belassen.
2. Falls Sie wahrend der Aufnahme das TV-Programm
wechseln
sollten, die Pausetaste driicken und mit
Hilfe
der
§Programmspeicher-Wahltaste
das
gewiinschte
TV-Programm
wéahlen; 'danach
die
Pausefunktion
durch
nochmalige
Betatigung
der
Pausetaste wieder freigeben.
Empfang eines und Aufnahme eines anderen
Programmes
Sie kénnen
mit Ihrem
Fernsehempfanger jedes Pro-
gramm
empfangen,
ohne die Aufnahme
des Video-
recorders zu beeinflussen, z.B. Aufnahme
des ersten
Programms mit Hilfe des Videorecorders und Empfang
des zweiten
Programms
mit Hilfe des Fernsehemp-
fangers.
26
SOFORTAUFNAHME (INSTANT
RECORDING) IN INTERVALLEN
Diese Funktion gestattet Sofortaufnahmen oder verein-
fachte
Timer-Aufnahmen,
ohne
Verwendung
des
Timers.
Dabei stehen die beiden folgenden Einstellver-
fahren zur Verfiigung.
Taste fur Aufnahmedauer (LENGTH)
Betriebsschalter (OPERATE)
Starttaste (START)
Programmspeicherwahlitasten
(CHANNEL)
@ SOFORTAUFNAHME
1. Eine Cassette mit intakter Léschschutzlamelle in den
Cassettenschacht einschieben.
2. Die
CHANNEL-Wahltaste
driicken,
um _ den
gewiinschten
Kanal
(Fernsehprogramm)
auzuwahlen.
3. Die LENGTH-Taste driicken, um die Timer-Anzeige
auf "0:00" zu stellen.
Danach die LENGTH-Taste
wiederholt
betatigen,
um
die
gewiinschte
Auf-
nahmedauer
auf 0:30, 1:00, 1:30, 2:00, 3:00 oder
4:00 Stunden einzustellen, wobei die Aufnahme mit
der erstmaligen Betatigung (Anzeige 0:30). einsetzt.
Wahrend
der Aufnahme
wird danach
jeweils die
noch verbleibende Aufnahmedauer angezeigt.
4. Die
Aufnahme
wird
automatisch
ausgeschaltet,
sobald 0:00 angezeigt wird.
Hinweis: Diese Sofortaufnahmefunktion in Intervallen
arbeitet
nicht wahrend
der Wiedergabe
bzw.
nach
Beginn einer programmierten Timer-Aufnahme.
Wird
wahrend der Riicklauffunktion auf die Sofortaufnahme
geschaltet,
dann setzt die Aufnahme
nach dem voll-
standigen Riickspulen des Bandes ein.
@ VEREINFACHTE
TIMER-AUFNAHME
-
1. Die unter ''Sofortaufnahme"
beschriebenen Punkte
1 und 2 befolgen.
2. Die START-Taste
driicken, um die Timer-Startzeit
einzustellen.
Mit jeder Betatigung dieser Taste wird
die
Zeitanzeige
(Startzeit)
in Schritten
von
10
Minuten von der nachsten halben Stunde geandert.
3. Nun
ist die
gewiinschte
Aufnahmedauer
durch
Driicken der LENGTH-Taste einzustellen.
Mit jeder
Betatigung
dieser Taste werden
die Stunden
und
Minuten
in der Zahlwerksanzeige
auf 0:00, 0:30,
1:00, 1:30, 2:00, 3:00 oder 4:00 zuriickgestellt.
4. Den
Betriebsschalter
(OPERATE)
ausschaiten,
wodurch.
das
Symbol
" ©"
in der
Anzeige
erscheint.
Die Aufnahme beginnt zur vorgewahiten
Startzeit und endet automatisch, sobald die Anzeige
"0:00" erreicht hat.

Werbung

loading