Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi VT-130ECT Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

FERNBEDIENUNG
Mit Hilfe der Infrarot-Fernbedienung kénnen Sie diesen
Videorecorder
bequem
von
Ihrem
Fernsehstuhl
aus
steuern.
Die Fernbedienung verfiigt tiber die gleichen
Funktionstasten wie der Videorecorder —
plus einen,
REMOTE
ON/OFF
Schalter, TIMER
SET Tasten und
zwei RECORD Tasten.
Stromversorgung der Infrarot-Fernbedienung
Die Stromversorgung
der Infrarot-Fernbedienung
er-
folgt mit Hilfe von zwei Batterien (IEC-StandardgrdRe
R6).
Die Lebensdauer dieser Batterien betragt etwa ein
Jahr,
hangt aber
natirlich
von
den
Betriebsbedin-
gungen
und der Verwendungshaufigkeit
ab.
Wenn
sich die Geratefunktionen
nicht mehr richtig steuern
lassen oder mit der Fernbedienung sehr nahe an den
Videorecorder
herangegangen
werden
muf& (um die
gewiinschten
Funktionen
aktivieren
zu kénnen),
die
Batterien erneuern.
Bedienung der Infrarot-Fernbedienung
Wenn
die
Infrarot-Fernbedienung
verwendet
wird,
diese bei eingeschaltetem REMOTE
ON/OFF Schalter
auf den
Infrarot-Empfanger
an
der Frontplatte
des
Videorecorders richten.
REMOTE ON/OFF Schalter
TIMER SET Tasten
Hinweise:
1. Weitere
Informationen
Uber die Verwendung
der
TIMER
SET Tasten sind dem
Erganzungsband
zu
entnehmen.
2. Die beiden
Aufnahmetasten
(RECORD)
der Fern-
bedienung
gleichzeitig driicken,
um
mit der Auf-
nahme zu beginnen.
3. Die
Infrarotstrahlen
breiten
sich
geradlinig
aus,
werden aber auch von den Wanden usw. reflektiert.
Optimale Ergebnisse werden gewahrleistet, wenn die
Infrarot-Fernbedienung direkt auf den Infrarot-Emp-
fanger gerichtet wird.
Der Timer kann auch mit Hilfe der Fernbedienung fiir unbeaufsichtigte Aufnahmen
Einzelheiten
iiber die Programmiervorgange
mit Hilfe der
progammiert
werden.
Der
programmierbare
elektronische
Zeituhr/Timer
gestattet unbeaufsichtigte
Aufnahmen
von
bis zu 4
vorgegebenen Programmen bis zu 14 Tagen im voraus,
einschlieRlich
der taglichen
und wéchentlichen
Auf-
nahme dieser Programme.
Vorbereitungen fiir Timer-Aufnahme
Betriebsschalter
e
Fir Timer-Aufnahme
mu
Ihr Fernsehempfanger
nicht eingeschaltet werden, da der Videorecorder mit
einem Video-Tuner ausgeriistet ist.
Der Fernseh-
empfanger wird also nur fiir die Kontrolle, Wieder-
gabe
bzw.
fir
den
direkten
Fernsehempfang
bendtigt.
1. Darauf
achten,
dafg
die
Zeituhr
richtig
auf
die
Tageszeit und den Wochentag eingestellt ist.
2. Eine Cassette einschieben.
~
-
Darauf
achten,
dafS.
die
Ldschschutzlamelle
der
Cassette intakt ist, da anderenfalls Aufnahmen nicht
médglich sind.
3. Timer
gema&
nachfolgender
Beschreibung
grammieren.
pro-
Programmieren
des Timers fiir unbeaufsichtigte
Aufnahme
Vor der Einstellung des programmierbaren Timers ist
auf jeden Fall sicherzustellen, da& die korrekte Uhrzeit
angezeigt wird.
Danach Wochentag,
Einschaltzeit,
Ausschaltzeit
und
Programm
(Kanal)
fiir
die
unbeaufsichtigte Aufnahme einstellen.
29

Werbung

loading