Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HEF010B 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HEF010B 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HEF010B 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEF010B 1 Serie:

Werbung

Einbaubackofen
HEF010B.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEF010B 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HEF010B.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis Verwenden Sie das Gerät nur: ¡ um Speisen und Getränke zuzubereiten. ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen GEBRAUCHSANLEITUNG Räumen des häuslichen Umfelds. Sicherheit ............  2 ¡ bis zu einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel.
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luft- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! zug. Backpapier kann die Heizelemente be- Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin- rühren und sich entzünden. gen. ▶ Nie Backpapier beim Vorheizen und wäh- ▶ Keine scharfen abrasiven Reiniger oder rend des Garens unbefestigt auf das Zube- scharfen Metallschaber für die Reinigung hör legen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Immer am Netzstecker der Netzanschluss- 1.5 Halogenlampe leitung ziehen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch der Netzanschlussleitung ziehen oder die Verbrennungsgefahr.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Umweltschutz und Sparen 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶ sorgen. 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben.
  • Seite 6 de Kennenlernen Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfelder Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heiz- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres arten und weitere Funktionen ein. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Den Funktionswähler können Sie aus der Null- stand.
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Funktion Verwendung Schnelle Heizung Den Garraum ohne Zubehör schnell vorheizen. → "Schnellaufheizung", Seite 9 Backofenlampe Den Garraum ohne Heizung beleuchten. → "Beleuchtung", Seite 7 Temperatur und Einstellstufen Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene Einstellungen. Symbol Funktion Verwendung Nullstellung Das Gerät heizt nicht. 50 - 275 Temperaturbereich Die Temperatur in °C im Garraum einstellen.
  • Seite 8 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür und der Krümmung  nach im Internet oder in unseren Prospekten: unten einschieben. www.bosch-home.com Blech Das Blech mit der Abschrägung zur Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B. Uni- Geräteabdeckung einschieben.
  • Seite 9 Grundlegende Bedienung de Grundlegende Bedienung 6  Grundlegende Bedienung Mit dem Temperaturwähler die Temperatur oder die 6.1 Einschalten des Geräts Grillstufe einstellen. Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶ a Nach wenigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei- der Nullstellung drehen. zen. a Das Gerät ist eingeschaltet. Wenn das Gericht fertig ist, das Gerät ausschalten.
  • Seite 10 de Reinigen und Pflegen Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie für die verschiedenen Oberflächen an Beachten Sie die Anleitung zum Reinigen des Geräts. Ihrem Gerät nur geeignete Reinigungsmittel. → "Reinigung des Geräts", Seite 11 Gerät Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort entfernen, um Korrosion zu vermeiden.
  • Seite 11 Gestelle de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 11 Zubehör ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden.
  • Seite 12 de Gerätetür Beide Haken müssen vollständig in den oberen Lö- 9.2 Gestelle einhängen chern eingehängt sein. Das Gestell langsam und Die beiden Haken über dem Gestell in die oberen vorsichtig nach unten bewegen und in die unteren Löcher einsetzen. Löcher einhängen. ACHTUNG! Beide Gestelle in die Backofenseitenwände einhän- Falsche Montage gen.
  • Seite 13 Gerätetür de Die Komponenten in der Gerätetür können scharfkantig Wenn die Sperrhebel zum Aushängen der Back- ofentür aufgeklappt sind, sind die Scharniere gesi- sein. Handschuhe benutzen. chert. ▶ Die Backofentür aushängen. → "Gerätetür abnehmen", Seite 13 Mit dem Griff nach unten auf ein Tuch legen. Zum Ausbauen der oberen Abdeckung der Back- ofentür links und rechts mit den Fingern die Lasche eindrücken.
  • Seite 14 de Gerätetür Die Scheibe schräg nach hinten einschieben. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere in Öffnungsrichtung einge- führt werden. Die Oberste Scheibe an den beiden Halterungen festhalten und schräg nach hinten einschieben. Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten ein- rasten.
  • Seite 15 Störungen beheben de Störungen beheben 11  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶...
  • Seite 16 ¡ Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Backen mit Ihrem Gerät finden Sie in der Anleitung im Garraum. Internet: ¡ Achten Sie darauf, das Zubehör richtig herum einzu- www.bosch-home.com schieben. 14.1 Zubereitungshinweise 14.2 Hinweise zum Backen Beachten Sie diese Informationen beim Zubereiten von Verwenden Sie beim Backen die angegebenen Ein- Speisen.
  • Seite 17 So gelingt's de ¡ Für ein optimales Garergebnis empfehlen wir Ihnen Backen auf einer Ebene Höhe dunkle Backformen aus Metall. aufgehende Teigwaren/Gebäck bzw. Form auf dem Rost 14.3 Hinweise zum Braten und Grillen flache Teigwaren/Gebäck bzw. im 2 - 3 Backblech Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von unge- fülltem, bratfertigem Geflügel, Fleisch oder Fisch mit Kühlschranktemperatur in den kalten Garraum.
  • Seite 18 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Plätzchen, 3 Ebenen 5+3+1 130-150 30-40 Backblech Universalpfanne Brot, 1000 g, in Kastenform und freige- Universalpfanne 200-220 35-50 schoben oder Kastenform Pizza, frisch Universalpfanne 190-210 20-30...
  • Seite 19 So gelingt's de ¡ Formen auf dem Rost: 14.7 Testgerichte erster Rost: Höhe 3 Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um zweiter Rost: Höhe 1 das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1 zu erleich- Einschubhöhen beim Backen auf drei Ebenen: tern. ¡ Backblech: Höhe 5 Backen Universalpfanne: Höhe 3 Backblech: Höhe 1...
  • Seite 20 de Montageanweisung Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C / Grillstufe in Min. Toast bräunen Rost 0,2-1,5 Montageanweisung 15  Montageanweisung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des 15.3 Gerätemaße Geräts. Hier finden Sie die Maße des Geräts. 15.1 Gerätekombination ¡...
  • Seite 21 Montageanweisung de ¡ Die Arbeitsplatte auf Einbaumöbel befestigen. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! ¡ Beachten Sie die Montageanleitungen des Koch- Bei Kontakt mit spannungsführenden Teilen besteht felds. Stromschlaggefahr. Den Netzstecker nur mit trockenen Händen anfas- ▶ 15.5 Eckeinbau sen. Nie den Netzstecker während des Betriebs aus der ▶...
  • Seite 22 de Montageanweisung Zum Ausbau: ¡ Gerät spannungslos machen. ¡ Die Befestigungsschrauben lösen. ¡ Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen. Hinweis: Nie in Kombination mit Induktions-Kochfel- dern den Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät durch zusätzliche Leisten verschließen. Keine Wärmeschutz- leisten an den Seitenwänden des Umbauschrankes an- bringen.
  • Seite 24 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.