Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HEA20B2 0 Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEA20B2 0 Serie:

Werbung

HEA20B2.0
[de] Gebrauchsanleitung .....................................3
*9000619133*
9000619133

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEA20B2 0 Serie

  • Seite 1 HEA20B2.0 [de] Gebrauchsanleitung ........3 *9000619133* 9000619133...
  • Seite 3 Ihr neuer Herd ................5 Bedienfeld ....................5 Produktinfo Funktionswähler ..................5 Temperaturwähler ................5 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Kochstellen-Schalter................5 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Garraum....................6 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Zubehör ....................6 fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Vor dem ersten Benutzen............
  • Seite 4 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Heißes Zubehör und Geschirr Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Verbrennungsgefahr! Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen aus dem Garraum nehmen. Vor dem Einbau Unsachgemäße Reparaturen Transportschäden...
  • Seite 5 Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich.  .RFKVWHOOHQ  .RFKVWHOOHQ 6FKDOWHU...
  • Seite 6 Garraum Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse Braten, Grillstücke und schützt den Backofen vor Überhitzung. Tiefkühlgerichte. Backofenlampe Rost mit der Krümmung nach unten einschieben. Während des Betriebs leuchtet die Backofenlampe im Gar- ¾ raum. Mit der Stellung am Funktionswähler können Sie die Universalpfanne Lampe ohne Heizung einschalten.
  • Seite 7 Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Backstein HEZ327000 Der Backstein eignet sich hervorragend zur Zubereitung von selbstgemachtem Brot, Brötchen und Pizza, die einen knuspri- gen Boden erhalten sollen. Der Backstein muss immer auf die empfohlene Temperatur vorgeheizt werden. Email-Backblech mit Antihaft-Beschichtung HEZ331010 Kuchen und Plätzchen lösen sich leichter vom Backblech.
  • Seite 8 Vor dem ersten Benutzen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Mit dem Funktionswähler Ober-/Unterhitze einstellen. Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Mit dem Temperaturwähler 240 °C einstellen. das Kapitel Sicherheitshinweise. Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Dazu den Funk- tionswähler auf die Nullstellung drehen.
  • Seite 9 Pflege und Reinigung Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange Bereich Reinigungsmittel schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig Teleskopauszüge Heiße Spüllauge: pflegen und reinigen erklären wir Ihnen hier. Mit einem Spültuch oder einer Bürste Hinweise reinigen. Nicht einweichen oder im Kleine Farbunterschiede an der Backofenfront ergeben sich Geschirrspüler reinigen.
  • Seite 10 Backofentür aus- und einhängen Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür schließen. Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie die Backofentür aushängen. & Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen- tür gesichert.
  • Seite 11 Eine Störung, was tun? Backofenlampe an der Decke auswechseln Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. selt werden.
  • Seite 12 Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. nebeneinander einschieben. Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■...
  • Seite 13 Kuchen in Formen Form Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 160-180 50-60 3 Kastenformen 140-160 60-80 Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 150-170 65-75 Tortenboden, Rührteig Obstbodenform 160-180 20-30 Obstkuchen fein, Rührteig Spring-/Napfform 160-180 50-60 Biskuitboden, 2 Eier (vorheizen) Obstbodenform 160-180 20-30...
  • Seite 14 Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Spritzgebäck (vorheizen) Universalpfanne 140-150 30-40 Universalpfanne 140-150 30-40 Universalpfanne + Backblech 140-150 30-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 130-140 40-55 Makronen Universalpfanne 100-120 30-40 Universalpfanne + Backblech 100-120 35-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 100-120 40-50...
  • Seite 15 Der Obstsaft läuft über. Verwenden Sie beim nächsten Mal, wenn vorhanden, die tiefere Universalpfanne. Kleingebäck aus Hefeteig klebt beim Um jedes Gebäckstück sollte ein Abstand von ca. 2 cm sein. So ist genügend Platz, Backen aneinander. dass die Gebäckstücke schön aufgehen und rundherum bräunen können. Sie haben auf mehreren Ebenen gebak- Verwenden Sie zum Backen auf mehreren Ebenen immer 3D-Heißluft .
  • Seite 16 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Braten mit Schwarte 1,0 kg offen 190-210 (z. B. Schulter) 1,5 kg 180-200 2,0 kg 170-190 Schweinefilet 500 g Rost + Uni- 220-230 versalpfanne Schweinebraten, mager 1,0 kg offen 200-220...
  • Seite 17 kleines ofenfestes Gefäß im Bauch des Fisches macht ihn Fisch stabiler. Wenden Sie Fischstücke nach der Zeit. Beim Fischfilet geben Sie einige Esslöffel Flüssigkeit zum Ganzer Fisch muss nicht gewendet werden. Geben Sie den Dünsten hinzu. ganzen Fisch in Schwimmstellung, mit Rückenflosse nach oben, in den Backofen.
  • Seite 18 Fertigprodukte Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel. Vorbräunungen und Ungleichmäßigkeiten können schon bei Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. der rohen Ware vorhanden sein. Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier belegen, achten Sie darauf, dass das Backpapier für diese Temperaturen geeignet ist.
  • Seite 19 Auftauen Gefrorene Lebensmittel aus der Verpackung nehmen und in einem geeigneten Geschirr auf den Rost stellen. Die Auftauzeiten richten sich nach Art und Menge der Lebens- Legen Sie Geflügel mit der Brustseite nach unten auf einen mittel. Teller. Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. Gefriergut Zubehör Höhe...
  • Seite 20 Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom- (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen Garzeiten möglichst kurz halten. Allgemein ■...
  • Seite 21 Grillen Wenn Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und der Backofen bleibt sauberer. Gericht Zubehör Höhe Heizart Grillstufe Dauer in Minuten Toast bräunen Rost ½-2 10 Minuten vorheizen Beefburger, 12 Stück* Rost + Universalpfanne 25-30...
  • Seite 24 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901202)