Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 33 01 26 Bedienungsanleitung Seite 4

Werkstatt-kabeltrommel

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Benutzen Sie die Kabeltrommel nicht, wenn diese beschädigt ist. Überprüfen
Sie alle Komponenten der Kabeltrommel vor dem Gebrauch.
Stecken Sie die Netzleitung nie mit feuchten Händen ein- oder aus.
Stellen Sie vor dem Anschluss eines Verbrauchers sicher, dass die max.
Belastung von 2000 W nicht überschritten wird.
Die Kabeltrommel darf nicht in Reihe geschaltet werden und nicht abgedeckt
betrieben werden.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht gequetscht oder durch scharfe
Kanten beschädigt wird.
Halten Sie Kinder und Tiere von der Kabeltrommel fern und stellen Sie sicher,
dass das Kabel nicht zur Stolperfalle wird.
Benutzen Sie die Kabeltrommel nicht bei schlechten Umgebungsbedingungen
wie Hitze, Kälte, hoher Feuchtigkeit und Staub. Benutzen Sie die Kabel-
trommel nicht in der Nähe von Lösungsmitteln und brennbaren Gasen.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn die Kabeltrommel mit Flüssigkeiten in
Berührung gekommen ist. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder eines
lebensgefährlichen elektrischen Schlags.
Ziehen Sie die Netzleitung nie am Kabel aus der Steckdose, ziehen Sie immer
an den Griffflächen des Steckers.
Zerlegen
Sie
die
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie instand zu setzenden
Teile. Sollte das Gehäuse oder die Stromleitung beschädigt werden, benutzen
Sie den Artikel nicht weiter.
Inbetriebnahme
Kabeltrommel
nicht
III
und
unternehmen
Sie
keine

Werbung

loading