Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood BASIC C1 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Bei MW- und UKW-Rundfunk-oder Schaliptatten-
Wiedergabe
Keine Wiedergabe nach Einschalten des Gerats.
Keine Wiedergabe Uber rechten oder linken Laut-
sprecher.
Wiedergabe erfolgt nur dber einen Lautsprecher.
Nur bei Schaliplatten-Wiedergabe
Keine oder einseitige Schallplattenwiedergabe.
Wiedergabe wird durch lautes Brummen vollig dber-
tont.
Vermutliche Ursache
a)
Netzkabel ist nicht angeschlossen.
b)
Netzstecker unsachgemak in die Steckdose ein-
gesetzt oder Netzausfall.
c) Der Lautstarkesteller (VOLUME
CONTROL)
ist
bis zum Anschlag nach links gedreht.
a)
Lautsprecherkabel unsachgema& angeschlossen.
b) Wenn
alle
finf
Programmanzeigen
{LEDs)
leuchten, ist keine der Eingangsumschaltern be-
tatigt worden.
a)
Lautsprecher unsachgema& angeschiossen.
b) BALANCE-Regler steht am linken oder rechten
Endanschlag.
c)
Ejiner der Lautsprecher ist defekt.
Vermutliche Ursache
Verbindungsleitung
zwischen
Gerat
und
Platten-
spieler unterbrochen.
Plattenspieler unsachgema& angeschlossen.
Wiedergabe wird durch Brummen teilweise gestort.
Wiedergabe durch Zischen und Rauschen gestdrt.
Lautes Heulen beim hochpegel Einstellung des PRE-
SET LEVEL Regiers oder beim Aufdrehen des BASS-
Reglers.
Verzerrter Klang.
Brummeinstreuungen durch Netzkabel.
Plattenspieler ist nicht geerdet.
Stdrungen durch Fernsehsignale, die vom Platten-
spielerkabel
aufgenommen
werden,
wenn
dieses
neben dem Fernseh-Antennenkabel! vorbeilauft.
Akustische Rickkoppliung.
PHONO-Schalter falsch eingestellt.
Abhilfe
a)
Netzkabel ordnungsgema® mit Steckdose ver-
binden.
b)
Steckdose mit anderm Stromverbraucher,
z.B.
einer Stehlampe Uberprifen.
c)
Stellen Sie ihn nach Wunsch ein.
a)
Lautsprecheranschiusse uberpriifen.
b) Programmquelle
durch Betatigung der betref-
fenden Eingangsumschalter wahien.
a)
Anschlu&®
der
Lautsprecherkabel
an
den
SPEAKERS-Klemmen
auf der Geratriickwand
Uberprifen.
b)
BALANCE-Regler in Mittelstellung bringen.
c)
Beide
Lautsprecher
versuchsweise
umklem-
men,
Abhilfe
Cynch-Stecker
am
Plattenspieler-Anschiu&
Kabel
fest in die PHONO-Buchsen einsetzen.
Cynch-Stecker
am
Plattenspielerkabel
fest in die
PHONO-Buchsen einsetzen.
AnschluR&kabel
des Plattenspielers méglichst weit
vom
Netzkabel
entfernt veriegen
(giinstigste Lei-
tungs
fuhrung
durch
Versuch
ermittein).
Netz-
stecker des Plattenspielers umpolen.
Plattenspielerchassis
Uber ein einadriges isoliertes
Kabel mit der GND-Klemme an der Geraterickwand
verbinden.
Anschlu&kabel
des Plattenspielers
méglichst
weit
vom Fernseh-Antennekabel entfernt verlegen (giin-
stigste Leitungsfuhrung durch Versuch ermitteln).
Abstand zwischen
Plattenspieler und Lautsprecher
vergroRern, evtl, Standort der Lautsprecher veran-
dern und Plattenspieler auf einer schallschlucken-
den Unterlage (Schaumgummiplatte) aufstellen.
Den korrekten PHONO-Schalter driicken, entspre-
chend des verwendeten Tonabnehmers.
Technische Daten
Stereo-Verstarkerteil
...87 dB (68 dB)
Allgemeines
Hinweis:
Leistungsaufnahme.............cccceeceseseeeee ees 17 W (IEC)
Abmessungen
(BXHx7T)....
Gewicht (netto)
Im
Sinne
staéndiger
Verbesserung
aller
Erzeugnisse
von
...440 x 78 xX 326 mm
18
Kenwood behalten wir uns Anderungen im Design und den
technischen Daten ohne vorhergehende Bekanntgabe vor.

Werbung

loading