Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux CVLFE46K Benutzerinformation Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CVLFE46K:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
Setze die Einhängegitter in umgekehrter
Reihenfolge ein.
11.3 Austauschen der Lampe
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiß sein.
1. Schalte das Gerät aus und warte, bis es
abgekühlt ist.
12. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
12.1 Was zu tun ist, wenn ...
Problem
Das Gerät kann nicht eingeschaltet oder bedient wer‐
den.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Die Lampe funktioniert nicht.
Auf dem Display wird 00:00 angezeigt.
Wenn das Display einen Fehlercode
anzeigt, der nicht in dieser Tabelle
enthalten ist, schalten Sie die
Haussicherung aus und wieder ein, um
das Gerät neu zu starten. Wenn der
Fehlercode erneut angezeigt wird,
wenden Sie sich an ein autorisiertes
Servicezentrum.
1
2
2. Trenne das Gerät von der
Stromversorgung.
3. Lege das Tuch auf den Ofenboden.
VORSICHT!
Halte die Halogenlampe immer mit einem
Tuch fest, um zu verhindern, dass
Fettrückstände auf der Lampe
verbrennen.
Obere Lampe
1. Drehe die Glasabdeckung und nimm sie
ab.
2. Reinige die Glasabdeckung.
3. Ersetze die Lampe durch eine geeignete,
bis 300 °C hitzebeständige Lampe.
4. Bringe die Glasabdeckung an.
Prüfen...
Das Gerät ist ordnungsgemäß an die Stromversorgung
angeschlossen.
Die Abschaltautomatik ist ausgeschaltet.
Die Sicherung ist nicht durchgebrannt.
Sperren ist deaktiviert.
Die Lampe ist durchgebrannt.
Es gab einen Stromausfall. Stellen Sie die Uhrzeit ein.
12.2 Service-Daten
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder ein autorisiertes Servicezentrum.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild. Das
Typenschild befindet sich am vorderen
Rahmen des Geräts. Es ist bei geöffneter Tür
DEUTSCH
67

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cvl6e46zKvlfe46kKvlfe46x