Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

00178611
00178612
00178613
SMARTWATCH
Smartwatch 8900
D Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hama 8900

  • Seite 1 00178611 00178612 00178613 SMARTWATCH Smartwatch 8900 D Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 6.1 Herunterladen der App "Hama FIT move" ........
  • Seite 3 9. Nutzung der App "Hama FIT move" ........
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS 9.3.5.4 Blutsauerstoffmessung ..........46 9.3.5.5 Trinkerinnerung .
  • Seite 5 Anzahl Ihrer Schritte, Ihre Herzfrequenz und Ihre verbrannten Kalorien. Die drahtlose Verbindung über Bluetooth zu Ihrem Smartphone ermöglicht es Ihnen, die Daten auf der dazugehörigen App „Hama ® FIT move“ zu dokumentieren und so Ihren Erfolg stets mitzuverfolgen. Prüfen Sie hier, wann Sie Ihr persönliches Fitnessziel erreicht haben!
  • Seite 6 SICHERHEITSHINWEISE 3. Sicherheitshinweise Warnung Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Anweisungen und Hinweise zunächst ganz durch. Informationen zum Gebrauch des Produktes entnehmen Sie dieser Bedienungsanleitung. • Das Produkt ist für den privaten, nicht gewerblichen Gebrauch vorgesehen. • Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den dazu vorgesehenen Zweck. •...
  • Seite 7 SICHERHEITSHINWEISE gefahr eines elektrischen Schlages • Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei Beschädigungen nicht weiter. • Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn der AC-Adapter, das Adapterkabel oder die Netzleitung beschädigt sind. • Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeiten dem zuständigen Fachpersonal.
  • Seite 8 BEDIENUNgSELEMENTE 4. Bedienungselemente 1. Oberer Bedienknopf (Menü) 2. Unterer Bedienknopf (Workout) 3. Full-Touch-Display 4. Abnehmbares Armband 5. Verschluss 6. Ladekontakt...
  • Seite 9 5. Erste Schritte Hinweis Die Beschreibungen und Darstellungen in dieser Bedienungsanleitung basieren auf der App Hama FIT move in der Version 1.4.0 und der Smartwatch Firmware-Version 1.01.00. Beachten Sie, dass es bei Aktualisierung von App oder Smartwatch zu Abweichungen bei Bezeichnungen und Darstellungen kommen kann.
  • Seite 10 ERSTE SCHRITTE 5.2 Anlegen und Einschalten • Vor dem ersten Anlegen und Einschalten müssen Sie Ihre Smartwatch mit dem beiliegenden Ladekabel verbinden und an eine Stromquelle anschließen. • Nach dem erfolgreichen Aufladen legen Sie Ihre Smartwatch an Ihr Handgelenk an und schließen Sie das Armband [4] mithilfe des Verschlusses [5].
  • Seite 11 EINRICHTEN IHRER SMARTWATCH 6. Einrichten Ihrer Smartwatch Um Zugriff auf den vollen Funktionsumfang Ihrer Smartwatch zu erhalten, installieren Sie die App „Hama FIT move“. Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zum Herunterladen und Einrichten der App. 6.1 Herunterladen der App "Hama FIT move"...
  • Seite 12 Profilbild zuweisen. Tippen Sie auf [NäCHSTER SCHRITT], um die Einrichtung fortzusetzen. • Anschließend startet die Suche nach Ihrer Smartwatch „Smartwatch 8900“. • Folgen Sie den Anweisungen der App auf Ihrem Smartphone, um Ihre Smartwatch zu verbinden. Ihr Smartphone wird eine Bluetooth-Verbindung zu Ihrer Smartwatch herstellen.
  • Seite 13 EINRICHTEN IHRER SMARTWATCH • Nehmen Sie anschließend Ihre persönlichen Einstellungen vor. Diese können nachträglich in der App angepasst werden (siehe Kapitel 9.4 Benutzereinstellungen). • Ihre Smartwatch ist mit der App verbunden und die Synchronisierung wird gestartet. Hinweis • Bitte synchronisieren Sie Ihre Smartwatch vor der ersten Nutzung mit der App. Sollten Sie eine Aktivität aufzeichnen, bevor Ihre Smartwatch das erste Mal mit der App synchronisiert wurde, wird die Aktivität anschließend nicht in die App übertragen.
  • Seite 14 BEDIENUNg IHRER SMARTWATCH 7. Bedienung Ihrer Smartwatch Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zur Bedienung und Menüstruktur Ihrer Smartwatch. Ihre Smartwatch verfügt über ein Display mit Touchscreen. • Tippen Sie auf Symbole und Menüs oder wischen Sie über das Display, um durch Menüs zu navigieren und Funktionen auszuführen.
  • Seite 15 BEDIENUNg IHRER SMARTWATCH Schnelleinstellungen Nicht-Stören-Modus 7.3.1 Wecker 7.3.6 Displayhelligkeit 7.3.2 Energiesparmodus 7.3.7 Anwendungen Aktivierung Display 7.3.3 Telefonsuche 7.3.8 Aktivität 7.6.1 Alexa 7.6.16 Taschenlampe 7.3.4 Einstellungen 7.3.9 Workout-Status 7.6.2 Barometer 7.6.17 Entwässerung 7.3.5 Laufkurse 7.6.3 Kompass 7.6.18 Workout (Sportmodi) Pomodoro-Timer 7.6.19 Trainingsprotokoll 7.6.5 Ereigniserinnerung...
  • Seite 16 BEDIENUNg IHRER SMARTWATCH 7.1 Startbildschirm • Nach der Aktivierung des Startbildschirms erhalten Sie durch langes Drücken des Displays eine Übersicht der verschiedenen Startbildschirme (Ziffernblätter). Hier können Sie zwischen verschiedenen Startbildschirmen wählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Tippen auf den jeweiligen Startbildschirm.
  • Seite 17 BEDIENUNg IHRER SMARTWATCH 7.3 Schnelleinstellungen • Wenn Sie vom Startbildschirm ausgehend nach unten wischen, sehen Sie die im Folgenden beschriebenen Schnelleinstellungen. 7.3.1 Nicht-Stören-Modus • Tippen Sie auf das Symbol [ ], um den Nicht-Stören-Modus zu aktivieren/deaktivieren. Wenn der Nicht-Stören-Modus aktiviert ist, werden Klingeltöne und Vibration abgeschaltet und bei eingehenden Push-Benachrichtigungen wird das Display nicht aktiviert.
  • Seite 18 BEDIENUNg IHRER SMARTWATCH 7.4 Verknüpfungen • Wischen Sie vom Startbildschirm ausgehend nach links oder rechts, sehen Sie Ihre eingestellten Verknüpfungen. Standardmäßig sind die Übersichten der Tagesaktivitäten eingestellt. Sie sehen Ihre Aktivitätsdaten (Anzahl der gegangenen Schritte und verbrauchten Kalorien), sowie die Messungen von Herzfrequenz und Stress.
  • Seite 19 BEDIENUNg IHRER SMARTWATCH 7.6 Anwendungen • Durch Drücken des oberen Bedienknopfes [1] gelangen Sie in das Hauptmenü Ihrer Smartwatch. • Im Hauptmenü haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Anwendungen und Untermenüs aufzurufen, indem Sie auf das jeweilige Symbol tippen. • Durch Wischen nach oben und unten wechseln Sie zwischen den verschiedenen Seiten im Hauptmenü.
  • Seite 20 BEDIENUNg IHRER SMARTWATCH 7.6.5 Trainingsprotokoll • Durch Tippen auf [TRAININgSPRoToKoLL ] erhalten Sie einen Überblick der aufgezeichneten Aktivitäten. • Tippen Sie auf eine Aktivität, um detaillierte Informationen anzuzeigen. 7.6.6 Zum Messen antippen • Durch Tippen auf [ZUM MESSEN ANTIPPEN ] starten Sie die kombinierte Messung von Herzfrequenz, Blutsauerstoff (SpO2) und Stresslevel.
  • Seite 21 BEDIENUNg IHRER SMARTWATCH 7.6.12 Atemtraining • Durch Tippen auf [ATEMTRAININg ] gelangen Sie in das Atemtraining. Hier können Sie ein Entspannungsprogramm mit geführter Atmung durchführen. • Wählen Sie aus, in welchem Rhythmus (langsam, mäßig, schnell) und wie lange (1 - 3 Min.) das Atemtraining dauern soll.
  • Seite 22 BEDIENUNg IHRER SMARTWATCH 7.6.16 Alexa ALEXA • Durch Tippen auf [ ], um die Alexa-Sprachsteuerung zu verwenden. • Verwenden Sie Sprachbefehle, um Funktionen auszuführen. Die folgende Übersicht enthält Beispiele für Sprachbefehle: - Alexa, wie ist das Wetter in Berlin? - Alexa, stelle den Wecker auf 8 Uhr ein. - Alexa, erstelle eine Notiz mit dem Inhalt „Eier und Brot einkaufen“.
  • Seite 23 BEDIENUNg IHRER SMARTWATCH 7.6.21 Wetter • Durch Tippen auf [WETTER ] sehen Sie die Wettervorhersage für den jeweiligen Tag mit der aktuellen Temperatur sowie dem Tiefst- und Höchstwert. Durch Wischen nach oben sehen Sie weitere Informationen und die Wettervorhersage für die nächsten Tage. •...
  • Seite 24 EINSTELLUNgEN IHRER SMARTWATCH 8. Einstellungen Ihrer Smartwatch Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu den Einstellungen Ihrer Smartwatch. • Drücken Sie den oberen Bedienknopfes [1] und tippen Sie auf [EINSTELLUNgEN ], um in die Untermenüs zu gelangen. In den Untermenüs können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen sowie Ihre Smartwatch ausschalten oder zurücksetzen.
  • Seite 25 EINSTELLUNgEN IHRER SMARTWATCH 8.5 App view • Durch Tippen auf [APP VIEW ] können Sie die Darstellung der Anwendungen auf Ihrer Smartwatch einstellen. Wählen Sie aus der Ansicht Liste oder Wähltastatur. 8.6 BNS (Bitte nicht stören) • Durch Tippen auf [BNS ] können Sie die Funktion „Bitte nicht stören“...
  • Seite 26 • Nicht alle Menüpunkte (Karten) werden standardmäßig auf dem Startbildschirm angezeigt. Blenden Sie bei Bedarf die gewünschte Menüpunkte (Karten) ein. 9.1 Übersicht "Hama FIT move" Der Startbildschirm bildet den Einstieg in die App "Hama FIT move". Die folgende Übersicht erklärt die wichtigsten Bedienelemente und Anzeigen: 1. Anzeige der Aktivitätsdaten 2.
  • Seite 27 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.1 Aktivitätsdaten • Tippen Sie im Startbildschirm oben auf die erste Grafik, um Ihre Aktivitätsdaten zu sehen. • Hier sehen Sie eine Übersicht der folgenden Aktivitätsdaten: - die verbrannte Aktivitätskalorien - die Zeitdauer der Aktivitäten mit mittlerer bis höherer Intensität - die Stehzeit („Gehen“...
  • Seite 28 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.2 Schrittmessung • Tippen Sie im Startbildschirm oben auf die zweite Grafik, um Ihre aufgezeichneten Schritte zu sehen. • Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückgelegten Schritte für den aktuellen Tag. • Standardmäßig sehen Sie die Tagesansicht der Schrittmessung.
  • Seite 29 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.3 Aktivitätsaufzeichnungen • Tippen Sie auf die Karte [AKTIVITäTSAUFZEICHNUNgEN], um eine Übersicht Ihrer Trainingsaktivitäten zu erhalten. • Hier sehen Sie eine Übersicht der Aktivität sortiert nach Tagen. Angezeigt wird die Gesamtzeit, die durchschnittliche wöchentliche Dauer, das kumulierte Training und die verbrauchten Kalorien.
  • Seite 30 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.4 Schlafanalyse • Tippen Sie auf die Karte [SCHLAF], um eine Übersicht Ihrer Schlafanalyse zu erhalten. • Hier sehen Sie eine Übersicht der gesamten Schlafzeit sowie der Verteilung Ihrer Schlafzeit in Tiefschlaf, leichter Schlaf, Wachphasen und REM-Phase. In der Bildschirmmitte sehen Sie zusätzlich die Start- und Endzeit des Schlafs.
  • Seite 31 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.5 Herzfrequenzmessung • Tippen Sie auf die Karte [HERZFREQUENZ], um eine Übersicht Ihrer Herzfrequenzmessung zu erhalten. • Hier sehen Sie alle aufgezeichneten Werte der Herzfrequenzmessungen (automatisch und manuell) sowie eine Übersicht zu Ihrer durchschnittlichen Herzfrequenz, Ihrem Herzfrequenzbereich und Ihrer Ruhefrequenz für den jeweiligen Tag.
  • Seite 32 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.6 Stressmessung • Tippen Sie auf die Karte [STRESS], um eine Übersicht Ihrer Stressmessung zu erhalten. • Hier sehen Sie alle aufgezeichneten Werte der Stressmessungen (automatisch und manuell) sowie eine Übersicht Ihres durchschnittlichen Stresslevels, Ihrem Stressbereich und eine Grafik Ihrer Stresszone für den jeweiligen Tag.
  • Seite 33 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.7 Blutsauerstoff (Spo2) • Tippen Sie auf die Karte [SPo2], um eine Übersicht Ihrer Blutsauerstoffmessungen zu erhalten. Die Messung können Sie manuell über Ihre Smartwatch durchführen (siehe Kapitel 7.6.8 Blutsauerstoff (Spo2)). • Alternativ stellen Sie die automatische Blutsauerstoffmessungen ein: Tippen Sie auf das Symbol [ ], um entsprechende Einstellungen vorzunehmen.
  • Seite 34 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.8 Umgebungsschallpegel • Tippen Sie auf die Karte [UMgEBUNgSSCHALLPEgEL], um eine Übersicht des gemessenen Umgebungsschallpegels zu erhalten. Die Messung können Sie manuell über Ihre Smartwatch durchführen (siehe Kapitel 7.6.14 Umgebungsgeräusche). • Hier sehen Sie alle aufgezeichneten Werte des Umgebungsschallpegels sowie eine Übersicht Ihres niedrigsten und höchsten Wertes für den jeweiligen Tag.
  • Seite 35 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.9 gewicht • Tippen Sie auf die Karte [gEWICHT], um eine Übersicht Ihrer Gewichtsaufzeichnung zu erhalten. • Hier sehen Sie Ihren Gewichtsverlauf, Ihren BMI und Ihren eingestellten Zielwert. • Tippen Sie auf [gEWICHT AUFZEICHNEN], um Ihr aktuelles Gewicht einzutragen.
  • Seite 36 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.10 Vo2max • Tippen Sie auf die Karte [Vo2MAX], um eine Übersicht Ihrer relativen VO2max (Sauerstoff pro Minute pro Kilogramm Körpergewicht) zu erhalten. • Voraussetzung für die Erfassung der VO2max ist, dass Trainingseinheiten in den Sportmodi Laufen im Freien, Trailrunning oder orientierungslauf absolviert werden.
  • Seite 37 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.1.13 Menstruationszyklus • Tippen Sie auf die Karte [MENSTRUATIoNSZyKLUS], um eine Übersicht Ihres Menstruationszyklus zu erhalten. • Tippen Sie auf [MENSTRUATIoNSTAgE EINTRAgEN], um Ihre aktuelle Menstruation einzutragen.
  • Seite 38 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.2 Trainingsmodus • Tippen Sie in der unteren Menüleiste auf [TRAININg], um eine Aktivität über die App zu starten. Parallel wird die Aktivität auf Ihrer Smartwatch gestartet. Die Aktivität kann anschließend entweder über die App oder direkt an Ihrer Smartwatch gesteuert werden.
  • Seite 39 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.2.1 Aktivität starten (mit gPS) • Die folgenden Aktivitäten werden mit GPS-Unterstützung aufgezeichnet: - Laufen im Freien - Gehen im Freien - Wandern - Radfahren im Freien • Um die Aktivität zu starten, tippen Sie auf [START]. Die Aktivität startet am Smartphone und an Ihrer Smartwatch.
  • Seite 40 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" • Nach Beendigung der Aktivität wird eine Übersicht der Aktivität angezeigt. In der Übersicht sehen Sie die bisher zurückgelegten kumulierten Gesamtkilometer, die verbrauchten Kalorien, die durchschnittliche Herzfrequenz und die Dauer der Aktivität. Darunter finden Sie weitere detaillierte Angaben zum Tempo und den Schritten.
  • Seite 41 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.2.2 Aktivität starten (ohne gPS) • Die folgenden Aktivitäten werden ohne GPS-Unterstützung aufgezeichnet: - Laufen - Gehen • Um die Aktivität zu starten, tippen Sie auf [START]. Die Aktivität startet am Smartphone und an Ihrer Smartwatch.
  • Seite 42 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" • Nach Beendigung der Aktivität wird eine Übersicht der Aktivität angezeigt. In der Übersicht sehen Sie die bisher zurückgelegten kumulierten Gesamtkilometer, die verbrauchten Kalorien, die durchschnittliche Herzfrequenz und die Dauer der Aktivität. Darunter finden Sie weitere detaillierte Angaben zum Tempo und den Schritten.
  • Seite 43 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.3 geräteeinstellungen • Tippen Sie in der unteren Menüleiste auf [gERäT], um verschiedene Funktionen Ihrer Smartwatch zu aktivieren, einzustellen sowie Ihre Smartwatch auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. • Unter diesem Menü sehen Sie am oberen Bildschirmrand zusätzlich eine Übersicht zu verschiedenen Daten Ihrer verbundenen Smartwatch.
  • Seite 44 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.3.1 Startbildschirm • Tippen Sie auf [ZIFFERNBLATT-MARKT], um zusätzliche Ziffernblätter für den Startbildschirm Ihrer Smartwatch zu installieren. Sie können zwischen verschiedenen Ziffernblättern wählen. Tippen Sie auf das jeweilige Ziffernblatt, das Sie einstellen möchten und bestätigen Sie die Auswahl mit [INSTALLIEREN].
  • Seite 45 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.3.4 Wecker • Tippen Sie auf [WECKER], um Weckzeiten bzw. Erinnerungen einzustellen. • Um eine neue Erinnerung hinzuzufügen, tippen Sie auf [+] in der Bildschirmmitte. • Tippen Sie auf [ ] am rechten Bildschirmrand, um eingestellte Wecker zu aktivieren.
  • Seite 46 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.3.5.3 Stressmessung • Tippen Sie auf [STRESS], um weitere Einstellungen vorzunehmen. • Wählen Sie aus, ob Benachrichtigungen zugelassen, stumm geschaltet oder ausgeschaltet sind. • Tippen Sie auf [ ], um die automatische Stressmessung einzuschalten. Die Messhäufigkeit basiert auf einer intelligenten Überwachung 24 Stunden am Tag.
  • Seite 47 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.3.6 Ereigniserinnerung • Tippen Sie auf [EREIgNISERINNERUNg] und tippen Sie auf die Schaltfläche [HINZUFÜgEN], um individuelle Ereignisse hinzuzufügen. • Tippen Sie in die Eingabefelder, um Texte einzugeben. Legen Sie anschließend Datum, Uhrzeit und die...
  • Seite 48 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.3.7 Alexa Sprachsteuerung • Tippen Sie auf [ALEXA], um die Alexa Sprachsteuerung einzurichten. Wischen Sie von rechts nach links, um weitere Informationen zu erhalten. • Tippen Sie auf die Schaltfläche [ANMELDEN BEI AMAZoN ÜBER IHR AMAZoN KoNTo] und folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App.
  • Seite 49 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.3.8 Sonstige Einstellungen • Tippen Sie auf [SoNSTIgE EINSTELLUNgEN], um weitere Einstellungen vorzunehmen und nützliche Funktionen zu aktivieren. 9.3.8.1 Automatische Aktivitätserkennung • Tippen Sie auf [AUToMATISCHE TRAININgSERKENNUNg] und aktivieren/deaktivieren Sie die Funktion im Untermenü für bestimmte Aktivitäten (Gehen, Laufen, Crosstrainer, Rudergerät) durch Tippen auf [ ].
  • Seite 50 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.3.8.3 Telefonsuche • Tippen Sie bei [TELEFoNSUCHE] auf [ ], um diese Funktion zu aktivieren. Durch Aktivierung dieser Funktion können Sie Ihr verlegtes Smartphone über Ihre Smartwatch wiederfinden (siehe Kapitel 7.6.15 Telefon). 9.3.8.4 Musikkontrolle •...
  • Seite 51 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.3.8.10 Verknüpfungen Die Verknüpfungen erreichen Sie über das Display Ihrer Smartwatch durch Wischen nach links oder rechts vom Startbildschirm aus (siehe Kapitel 7.4 Verknüpfungen). • Tippen Sie auf [VERKNÜPFUNgEN], um die Verknüpfungen auszuwählen, die auf Ihrer Smartwatch hinterlegt werden.
  • Seite 52 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.4 Benutzereinstellungen • Tippen Sie in der unteren Menüleiste auf [BENUTZER]. Hier können Sie Ihr Benutzerkonto verwalten, sowie Ihre persönlichen Daten und Ziele festlegen. Zusätzlich können Sie weitere Informationen zur App, die in den nachfolgenden Kapiteln aufgezeigt werden, abrufen.
  • Seite 53 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.4.1 Persönliche Daten • Tippen Sie auf [BEARBEITEN], unterhalb Ihres Benutzernamens, um Ihren Namen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Größe und Ihr Gewicht zu bearbeiten. Wenn gewünscht, können Sie zusätzlich ein Profilbild einstellen. Tippen Sie auf den Eintrag, den Sie bearbeiten möchten.
  • Seite 54 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.4.2 Meine Medaillen • Unter [MEDAILLEN] sehen Sie Ihre persönlichen Erfolge (Medaillen). Tippen Sie auf einen Eintrag, um mehr Informationen zu erhalten. 9.4.3 Meine Daten • Unter [MEINE DATEN] sehen Sie die Aufzeichnung Ihrer Messungen. Tippen Sie auf einen Eintrag, um...
  • Seite 55 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.4.4 gesundheitsbericht • Unter [gESUNDHEITSBERICHT] sehen Sie die wöchentliche Aufzeichnung Ihrer Aktivitätsdaten und Aktivitäten. Tippen Sie auf einen entsprechenden Wochenbericht, um detaillierte Informationen zu erhalten. 9.4.5 Nachrichten • Unter [NACHRICHTEN] erhalten Sie eine Übersicht über Neuigkeiten der App, wie z. B. neue...
  • Seite 56 NUTZUNg DER APP "HAMA FIT MoVE" 9.4.6 Einstellungen • Unter [EINSTELLUNgEN] können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen und Informationen abrufen. Sie können Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse sowie das Passwort Ihres Benutzerkontos ändern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich von Ihrem Benutzerkonto abzumelden oder das Benutzerkonto komplett zu stornieren.
  • Seite 57 • Tippen Sie auf [PRoBLEMBEHEBUNg], um eine Übersicht von Antworten zu häufig gestellten Fragen zu erhalten. Tippen Sie auf die jeweilige Frage, um weitere Informationen zu erhalten. • Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, senden Sie eine Anfrage an die Hama Produktberatung (siehe Kapitel 9.4.8 Fragen und Anregungen).
  • Seite 58 Reinigen Sie dieses Produkt mit einem fusselfreien, leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine aggressiven Reiniger. 11. Haftungsausschluss Die Hama GmbH & Co KG übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer Installation, Montage und unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder der Sicherheitshinweise resultieren.
  • Seite 59 Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. 15. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Hama GmbH & Co KG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/ EU befindet.
  • Seite 60 Bluetooth SIG, Inc. and ® any use of such marks by Hama GmbH & Co KG is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners. All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted,...

Diese Anleitung auch für:

001786110017861200178613