Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 622 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

2. Die Schneefräse auf einer ebenen Oberfläche
abstellen.
3. Den Bereich um den Rohrverschluß herum reinigen
(Abb. 23).
4. Den Rohrverschluß vom Getriebe entfernen (Abb. 23).
652
Abbildung 23
1. Rohrverschluß
5. Den Schmierfettstand im Getriebe kontrollieren. Das
Fett muß durch die Öffnung sichtbar sein.
6. Bei zu niedrigem Schmierfettstand Lubriplate-Fett
MAG-1 (ein Schmierfett für niedrige Temperaturen
und hohe Drücke) bis zum Überlauf ins Getriebe
geben.
7. Den Rohrverschluß im Getriebe anbringen.
Einstellung des
Antriebsriemens für
Spindel/Gebläserad
Sollte sich ein Schlupf des Spindel-/Gebläseradriemens
feststellen lassen, wodurch die Leistung der Schneefräse
verringert wird, ist entweder ein Nachstellen oder
Auswechseln des Riemens erforderlich.
POTENTIELLE GEFAHR
Falsche Einstellung kann Verletzungen
verursachen, wenn sich ausgekuppelte Spindel
und Gebläserad weiter drehen.
WAS KANN PASSIEREN
Rotierende Gebläseräder oder Spindeln können
Finger oder Hände abtrennen oder verletzen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN
KANN
Bringen Sie Gesicht, Hände, Füße und andere
Teile Ihres Körpers oder Ihre Kleidung nicht in
die Nähe verdeckter, sich bewegender oder
rotierender Teile.
Darauf achten, daß der richtige Spielraum für
den Gebläseradbremsarm beibehalten wird.
Den Antriebsriemen für Spindel/Gebläserad
nicht zu fest einstellen, weil sich sonst u. U.
Spindel/Gebläserad drehen, wenn sich der
Betätigungshebel in ausgekuppelter Position
befindet. Wenn das der Fall ist, die
Riemenspannung reduzieren.
1. Den Zündkerzenstecker abziehen und darauf achten,
daß das Zündkabel nicht versehentlich die Zündkerze
berührt.
2. Den Riemen wie in Schritt 4–6 unter "Installation des
Betätigungsmechanismus für Spindel-/Gebläseantrieb"
auf Seite 13 beschrieben kontrollieren und einstellen.
3. Den Zündkerzenstecker an der Zündkerze anbringen
und den Motor starten.
4. Spindel/Gebläserad laufen lassen.
5. Wenn der Riemen immer noch rutscht, muß er
ausgetauscht werden.
Austausch des
Antriebsriemens für
Spindel/Gebläserad
Wenn der Antriebsriemen für Spindel/Gebläserad
(Abb. 24) abgenutzt, überdehnt, ölgetränkt oder sonstwie
beschädigt ist, muß er ausgetauscht werden. Ein neuer
Riemen ist beim Toro-Vertragshändler erhältlich.
1. Den Zündkerzenstecker abziehen und darauf achten,
daß das Zündkabel nicht versehentlich die Zündkerze
berührt.
2. Die zwei Schrauben entfernen, mit denen die
Riemenabdeckung befestigt ist, und die Abdeckung
zur Seite legen (Abb. 24).
24
GEFAHR

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7243806338073