Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 312000110 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

1. Batteriesäure
Wichtig: Füllen Sie die Batterie nicht zu
voll. Sonst strömt Batteriesäure auf andere
Fahrzeugteile aus, was zu schwerer Korrosion
und Beschädigung führt.
6. Setzen Sie die Entlüftungsdeckel wieder auf.
7. Schließen Sie ein 3- bis 4-A-Ladegerät an die
Batteriepole an (Bild 5). Laden Sie die Batterie bei
einer Rate von 3 bis 4 ampere vier bis acht Stunden
lang auf.
1
G014153
Bild 4
Bild 5
WARNUNG:
Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt,
die explodieren können.
Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und
halten Sie Funken und offenes Feuer von der
Batterie fern.
8. Entfernen Sie nach dem Laden die
Entlüftungskappen und überprüfen Sie das
Elektrolytlevel.
9. Füllen Sie ggf. jede Zelle mit Batteriesäure auf den
richtigen Stand auf (Bild 4).
10. Ziehen Sie, wenn die Batterie geladen ist, den Stecker
des Ladegeräts aus der Dose und klemmen die
Anschlüsse von den Batteriepolen ab.
2
Einbauen der Batterie
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche
Teile:
A/R
Vaseline (nicht mitgeliefert)
Verfahren
1. Schieben Sie die Batterie in den Batteriekasten (die
Pole sollten hinten zum Motor zeigen).
WARNUNG:
Batteriepole und Metallwerkzeuge können an
metallischen Teilen Kurzschlüsse verursachen,
was Funken erzeugen kann. Funken können
zum Explodieren der Batteriegase führen, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
• Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein-
oder ausbauen, dass die Batteriepole mit
metallischen Maschinenteilen in Berührung
kommen.
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse zwischen
den Batteriepolen und metallischen
Maschinenteilen.
2. Schließen Sie das Minuskabel (schwarz) an den
Minuspol (–) der Batterie an.
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

44542Pro force