Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HEA34B3.0
[de] Gebrauchsanleitung .....................................3
*9000631492*
9000631492

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEA34B3 0 Serie

  • Seite 1 HEA34B3.0 [de] Gebrauchsanleitung ........3 *9000631492* 9000631492...
  • Seite 3 Zubehör reinigen.................8 Kochfeld einstellen ..............8 Produktinfo Backofen einstellen ..............8 Heizart und Temperatur..............8 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Schnellaufheizung................9 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Zeitfunktionen einstellen............9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Wecker....................9 fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter...
  • Seite 4 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Rufen Sie den Kundendienst. Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Ursachen für Schäden Vor dem Einbau Achtung! Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Gar-...
  • Seite 5 Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es Informationen zum Garraum und zum Zubehör. erscheinen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mög- lich.
  • Seite 6 Temperaturwähler Zubehör Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen Grillstufe ein. geschoben werden. Sie können das Zubehör zu zwei Drittel herausziehen, ohne Stellung Bedeutung dass es kippt. So lassen sich die Gerichte leicht entnehmen. Nullstellung Der Backofen heizt nicht.
  • Seite 7 Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Grillblech HEZ325000 Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz, damit der Backofen nicht so stark verschmutzt. Das Grillblech nur in der Universalpfanne verwenden. Grillen auf dem Grillblech: Nur auf den Einschubhöhen 1, 2 und 3 verwenden. Grillblech als Spritzschutz: Universalpfanne mit Grillblech unter dem Rost einschieben.
  • Seite 8 e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons- Kundendienst-Artikel tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im Artikel-Nummer an. Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im Pflegetücher für Edelstahloberflächen Artikel-Nr. 311134 Vermindert die Ablagerung von Schmutz.
  • Seite 9 Schnellaufheizung Heizart und Temperatur einstellen. Taste drücken. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell. In der Anzeige leuchtet das Symbol . Der Backofen beginnt zu heizen. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tem- peraturen über 100 °C. Geeignet sind die Heizarten: Schnellaufheizung ist beendet 3D-Heißluft <...
  • Seite 10 Dauer ändern Dauer ist abgelaufen Mit Taste oder die Dauer ändern. Nach wenigen Sekunden Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. In der wird die Änderung übernommen. Wenn der Wecker eingestellt Anzeige steht 00:00. Taste drücken. Mit Taste oder ist, drücken Sie vorher Taste können Sie erneut eine Dauer einstellen.
  • Seite 11 Kindersicherung Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten, hat In der Anzeige erscheint das Symbol . Die Kindersicherung er eine Kindersicherung. ist eingeschaltet. Der Backofen reagiert auf keine Einstellungen. Wecker und Kindersicherung ausschalten Uhrzeit können Sie auch bei eingeschalteter Kindersicherung Taste ca.
  • Seite 12 Backofentür aus- und einhängen Bereich Reinigungsmittel Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie Dichtung Heiße Spüllauge: die Backofentür aushängen. Nicht abnehmen! Mit einem Spültuch reinigen. Nicht scheuern. Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen- Gestelle Heiße Spüllauge: tür gesichert.
  • Seite 13 Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür Abdeckung oben an der Backofentür abschrauben. Dazu die schließen. Schrauben links und rechts aufdrehen (Bild A). Scheibe anheben und herausziehen (Bild B). & ã= Verletzungsgefahr! Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem Wenn die Backofentür unabsichtlich herausfällt oder ein weichen Tuch.
  • Seite 14 Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 15 Gericht vorbereiten Schließen Sie das Geschirr mit einem Deckel. Stellen Sie es in Höhe 2 auf den Rost. Verwenden Sie frisches Fleisch, idealerweise mit Kühlschrank- Stellen Sie das Geschirr immer in den kalten Garraum. temperatur oder gefrorenes Fleisch. Wählen Sie ein geeignetes Geschirr. Fleisch Wiegen Sie das frische oder gefrorene Fleisch.
  • Seite 16 Taste drücken. Nach wenigen Sekunden startet das Programm. Die Dauer läuft sichtbar ab und das Symbol steht in Klammern. In der Anzeige erscheint als Gewichtsvorschlag ein Kilo- gramm Programm ist beendet Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. In der Anzeige steht 00:00.
  • Seite 17 Backen auf mehreren Ebenen Backformen Verwenden Sie 3D-Heißluft Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Metall. Bei hellen Backformen aus dünnwandigem Metall oder bei Einschubhöhen beim Backen auf 2 Ebenen: Glasformen verlängern sich die Backzeiten und der Kuchen Universalpfanne: Höhe 3 ■...
  • Seite 18 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefeteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 160-180 40-50 Universalpfanne + 150-170 50-60 Backblech Mürbeteig mit trockenem Belag Backblech 170-190 20-30 Mürbeteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 170-190 60-70 Schweizer Wähe Universalpfanne...
  • Seite 19 Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Brötchen aus Hefeteig, süß Backblech 180-200 15-20 Universalpfanne + Backblech 160-180 20-30 Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. backen.
  • Seite 20 Wickeln Sie Roastbeef nach dem Garen in Alufolie und lassen Fleisch Sie es 10 Minuten im Backofen ruhen. Wenden Sie Fleischstücke nach der Hälfte der Zeit. Schneiden Sie bei Schweinebraten mit Schwarte die Schwarte Wenn der Braten fertig ist, sollte er noch 10 Minuten im abge- kreuzweise ein und legen Sie den Braten zuerst mit der schalteten, geschlossenen Backofen ruhen.
  • Seite 21 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Würstchen Würstchen Rost + Uni- versalpfanne Bratenstücke, wie Putenrollbraten oder Putenbrust, nach der Geflügel Hälfte der angegebenen Zeit wenden. Geflügelteile nach Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungefüll- Zeit wenden.
  • Seite 22 Der Braten sieht gut aus, aber die Soße Wählen Sie beim nächsten Mal ein größeres Bratgeschirr und verwenden Sie weniger ist zu hell und wässrig. Flüssigkeit. Beim Aufgießen des Bratens entsteht Das ist physikalisch bedingt und normal. Ein großer Teil des Wasserdampfes tritt durch Wasserdampf.
  • Seite 23 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Backwaren, vorgebacken Aufbackbrötchen, Aufbackbaguette Universalpfanne 190-210 10-20 Universalpfanne + Rost 160-180 20-25 Bratlinge, tiefgekühlt Fischstäbchen Universalpfanne 220-240 10-20 Hähnchen-Sticks, Hähnchen-Nuggets Universalpfanne 200-220 15-25 Strudel, tiefgekühlt Strudel Universalpfanne 180-200 35-40 Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen.
  • Seite 24 Einkochen Die Gläser mit Klammern verschließen. Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä- Einstellen ser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Einliter- Rundgläser.
  • Seite 25 Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
  • Seite 28 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (910114)