Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HEA23B1.0
[de] Gebrauchsanleitung .....................................3
*9000603107*
9000603107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEA23B1.0

  • Seite 1 HEA23B1.0 [de] Gebrauchsanleitung ........3 *9000603107* 9000603107...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ihr neuer Herd ................5 Bedienfeld ....................5 Produktinfo Tasten und Anzeige................5 Funktionswähler ..................5 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Temperaturwähler ................5 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Kochstellen-Schalter................6 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Garraum....................6 fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Zubehör ....................6...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Rufen Sie den Kundendienst. Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Ursachen für Schäden Vor dem Einbau Achtung! Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Gar-...
  • Seite 5: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es Informationen zum Garraum und zum Zubehör. erscheinen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mög- lich.
  • Seite 6: Kochstellen-Schalter

    Kochstellen-Schalter Zubehör Mit den vier Kochstellen-Schaltern stellen Sie die Heizleistung Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen der einzelnen Kochstellen ein. geschoben werden. Sie können das Zubehör zu zwei Drittel herausziehen, ohne Stellung Bedeutung dass es kippt. So lassen sich die Gerichte leicht entnehmen. Nullstellung Die Kochstelle ist ausgeschaltet.
  • Seite 7 Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Grillblech HEZ325000 Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz, damit der Backofen nicht so stark verschmutzt. Das Grillblech nur in der Universalpfanne verwenden. Grillen auf dem Grillblech: Nur auf den Einschubhöhen 1, 2 und 3 verwenden. Grillblech als Spritzschutz: Universalpfanne mit Grillblech unter dem Rost einschieben.
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Benutzen

    Pflegetücher für Edelstahloberflächen Artikel-Nr. 311134 Vermindert die Ablagerung von Schmutz. Durch die Imprägnierung mit einem speziellen Öl werden die Oberflä- chen von Edelstahlgeräten optimal gepflegt. Backofen-Grillreiniger-Gel Artikel-Nr. 463582 Zur Reinigung des Garraums. Das Gel ist geruchlos. Microfasertuch mit Wabenstruktur Artikel-Nr. 460770 Besonders geeignet für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen, wie z.
  • Seite 9: Schnellaufheizung

    Schnellaufheizung Heizart und Temperatur einstellen. Taste drücken. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell. In der Anzeige leuchtet das Symbol . Der Backofen beginnt zu heizen. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tem- peraturen über 100 °C. Geeignet sind die Heizarten: Schnellaufheizung ist beendet 3D-Heißluft <...
  • Seite 10: Endezeit

    ist gelöscht. Wenn der Wecker eingestellt ist, drücken Sie vor- steht in Klammern. Symbol erlöschen. Wenn der her Taste Backofen startet, läuft die Dauer sichtbar ab und das Symbol steht in Klammern. Das Symbol erlischt. Zeiteinstellungen abfragen Dauer ist abgelaufen Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent- sprechenden Symbole in der Anzeige.
  • Seite 11: Grundeinstellungen Ändern

    Das Symbol in der Anzeige erlischt. Die Kindersicherung ist Kindersicherung ausschalten Taste ca. vier Sekunden lang drücken. ausgeschaltet. Grundeinstellungen ändern Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein- Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein. stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas- Taste ca.
  • Seite 12: Gestelle Aus- Und Einhängen

    Bereich Reinigungsmittel Teleskopauszüge Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Nicht einweichen oder im Geschirrspüler reinigen. Zubehör Heiße Spüllauge: Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Gestelle aus- und einhängen Zum Reinigen können Sie die Gestelle herausnehmen. Der ã= Verletzungsgefahr! Backofen muss abgekühlt sein.
  • Seite 13: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    ã= Verletzungsgefahr! Wenn die Backofentür unabsichtlich herausfällt oder ein Scharnier zuschnappt, nicht ins Scharnier greifen. Rufen Sie den Kundendienst. Türscheiben aus- und einbauen Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Backofentür ausbauen. Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf ein Tuch legen.
  • Seite 14: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 15 Backblech: Höhe 1 Bei hellen Backformen aus dünnwandigem Metall oder bei ■ Glasformen verlängern sich die Backzeiten und der Kuchen Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig bräunt nicht so gleichmäßig. fertig werden. Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre an den Angaben und Rezepten des Herstellers.
  • Seite 16: Tipps Zum Backen

    Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Stollen mit 500 g Mehl Universalpfanne 160-180 60-70 Stollen mit 1 kg Mehl Universalpfanne 140-160 90-100 Strudel, süß Universalpfanne 190-210 55-65 Pizza Universalpfanne 210-230 25-35 Universalpfanne + 180-200 40-50 Backblech...
  • Seite 17: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Der Kuchen fällt zusammen. Verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Flüssigkeit oder stellen Sie die Backofentem- peratur um 10 Grad niedriger ein. Beachten Sie die angegebenen Rührzeiten im Rezept. Der Kuchen ist in der Mitte hoch Fetten Sie den Rand der Springform nicht ein. Nach dem Backen lösen Sie den Kuchen aufgegangen und am Rand niedriger.
  • Seite 18 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Rindfleisch Rinderschmorbraten 1,0 kg geschlossen 210-230 1,5 kg 200-220 2,0 kg 190-210 Rinderfilet, medium 1,0 kg offen 210-230 1,5 kg 200-220 Roastbeef, medium 1,0 kg offen 220-240 Steaks, 3 cm dick, medium Rost + Uni-...
  • Seite 19: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Bratenstücke, wie Putenrollbraten oder Putenbrust, nach der Geflügel Hälfte der angegebenen Zeit wenden. Geflügelteile nach Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungefüll- Zeit wenden. tes, bratfertiges Geflügel. Stechen Sie bei Ente oder Gans die Haut unter den Flügeln ein. Legen Sie ganzes Geflügel zuerst mit der Brustseite nach unten So kann das Fett ablaufen.
  • Seite 20: Aufläufe, Gratin, Toast

    Aufläufe, Gratin, Toast Der Garzustand eines Auflaufs ist abhängig von der Größe des Geschirrs und von der Höhe des Auflaufs. Die Stellen Sie Geschirr immer auf den Rost. Tabellenangaben sind nur Richtwerte. Wenn Sie ohne Geschirr direkt auf dem Rost grillen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 21: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Strudel, tiefgekühlt Strudel Universalpfanne 200-220 35-40 Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen. Die Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen und Bei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen mit 3D-Heißluft wie angegeben zubereiten. cremiger Joghurt ebenso gut, wie lockerer Hefeteig.
  • Seite 22: Acrylamid In Lebensmitteln

    Unterhitze einstellen. Nach 25 bis 35 Minuten Nachwärme nehmen Sie die Gläser aus dem Garraum. Bei längerem Abkühlen im Garraum Temperatur auf 170 bis 180 °C stellen. könnten sich Keime bilden und die Säuerung des eingekochten Obstes wird begünstigt. Einkochen Obst Nach ca.
  • Seite 23: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
  • Seite 24 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901021)

Inhaltsverzeichnis