Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL GE-HR 18/30 WH Li Originalbetriebsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.2 Aufrollen
Nach erfolgter Arbeit zuerst die Spritzdüse,
dann die Wasserzuleitung schließen. Vor dem
Aufrollen die Spritzdüse wieder öffnen damit
der verbliebene Wasserdruck entweichen
kann und der Schlauch entlastet wird.
Gehen Sie mit dem Schlauchende zurück zur
Schlauchtrommel und drücken Sie den Ein-/
Ausschalter (Bild 1 / Pos 3) um den Aufroll-
vorgang zu starten. Lassen Sie den Schlauch
komplett aufrollen oder stoppen Sie die
Schlauchtrommel an jeder beliebigen Positi-
on für eine gewünschte Schlauchlänge.
Schutzfunktion: Die Akku-Schlauchtrommel
schaltet automatisch bei Widerstand aus.
Durch erneutes Einschalten der Schlauch-
trommel über den Ein-/Ausschalter (3) lässt
sie sich erneut starten.
Bei Schlauchblockade den Schlauch voll-
ständig aus der Schlauchtrommel ziehen und
erneut einziehen lassen. Darauf achten, dass
der Schlauch möglichst wenig verdreht ist.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Für eine
lange Lebensdauer empfehlen wir jedoch eine re-
gelmäßige Kontrolle und Pfl ege. Das Gehäusein-
nere der Schlauchtrommel darf nicht mit fl ießen-
dem Wasser, insbesondere unter Hochdruck,
gereinigt werden.
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Wartungs-/Reinigungsarbei-
ten den Akku heraus.
7.1 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
7.2 Wechsel des Gartenschlauchs
Bei einer Schlauchtrommel mit bereits montier-
tem Schlauch diesen zunächst bis zur Markierung
herausziehen.
Bild 10 a: Die beiden Schrauben der War-
tungsklappe entfernen und anschließend die
Wartungsklappe von oben nach vorne klappen.
Achtung! Quetschgefahr - Die Schlauchtrommel
darf nur mit montierter Wartungsklappe betrieben
werden.
D
Bild 10 b: Jetzt sollte eine weitere Abdeckung
(Pos. A) in der Schlauchtrommel sichtbar sein.
Ist dies nicht der Fall, die Schlauchtrommel vor-
sichtig nach hinten drehen. Die Abdeckung durch
Lösen der Schraube entfernen.
Bild 10 c: Die Fixierklammer (Pos. B) der Schnell-
kupplung entfernen und anschließend die
Schnellkupplung von der Schlauchtrommel lösen.
Damit sich der Schlauch aus der Schlauchtrom-
mel herausziehen lässt, muss auch die Schnell-
kupplung vom Schlauch abgenommen werden.
Bild 10 d: Die Montage eines neuen Schlauchs
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei den
Schlauch zunächst ohne Schnellkupplung durch
die Öff nung der Schlauchtrommel führen und
in die Schlauchführung einführen. Nun den
Schlauch nach hinten um die Schlauchtrommel
führen.
Bild 10 e: Danach kann die im Lieferumfang
enthaltene Schnellkupplung montiert und der
Schlauch von unten an die Schlauchtrommel
angeschlossen werden. Damit sich die Schnell-
kupplung nicht löst, muss diese mithilfe der Fixie-
rungsklammer gesichert werden.
Bild 10 f: Abschließend müssen nun Anschluss-
abdeckung und Wartungsklappe wieder montiert
werden. Nach dem Einsetzen des Akkus kann der
Schlauch per Knopfdruck aufgewickelt werden.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen
Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
- 10 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41.737.71