Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KDC-9050R Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Sicherheitshinweise
* Sollten Sie Probleme bei der Installation des
Gerats haben, lassen Sie sich von Ihrem
KENWOOD-Fachhandler beraten.
° Falls Ihr Gerat nicht richtig zu funktionieren
scheint, driicken Sie die RESET-Taste. Sind die
Bedienelemente nicht sichtbar, drucken Sie den
"Touch"-Sensor der Gerateblende (siehe
Abbildung auf Seite 10), um die Frontplatte zu
wenden und die Bedienelemente freizugeben.
Die RESET-Taste léscht alle individuellen
Eingaben und stellt das Gerat auf die
werkseitige Grundeinstetlung zurtick. LaRt sich
die Fehlfunktion auf diese Weise nicht beheben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Kenwood-
Fachhandler.
Reset -Taste
¢ Zur Diebstahlvorbeugung empfehlen wir den
Sicherungscode einzugeben und das Code-
System zu aktivieren (siehe Seite 32).
Reinigung
Solite die Frontplatte verschmutzt sein, schalten
Sie das Gerat aus und reinigen Sie die Front mit
einem trockenen Silikontuch oder einem
anderen weichen Tuch.
AACHTUNG
Verwenden Sie keine rauhen Lappen und
Verdiinner, Alkohol oder andere fliichtige
Lésungsmittel. Diese Chemikalien kénnen die
Oberflache zerstéren und Beschriftungen am
Gerat auflésen.
Beschlagen der Laser-Linse
Bei kalterm Wetter kann die Laserlinse des CD-
Spielers nach dem Einschaiten der Fahrzeughei-
zung beschlagen. In diesem Fail !aRt sich keine
CD abspielen. Nehmen Sie dann die CD aus
dem Gerat und warten Sie eine Zeitlang, bis der
Beschlag abgetrocknet ist. Arbeitet der CD-
Spieler nach 1-2 Stunden noch nicht richtig,
wenden Sie sich an Ihren KENWOOD-
Fachhandler.
Kennzeichnung von Geraten mit
Laser-Abtastern
CLASS 1
LASER PRODUCT
Dieser Aufkleber ist am Chassis oder Gehduse
angebracht und weist darauf hin, da& das Gerat
mit einem als Class 1 eingestuften Laserstrah!
arbeitet. Das bedeutet, da& durch den sehr
schwachen Laserstrahi keine Gefahr durch
gefahrliche Strahlungen auRerhalb des Gerats
besteht.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kdc-7050r