Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KDC-9050R Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Allgemeine Bedienhinweise (siehe Seite 6)
SRM-Diebstah{schutz
Zur Diebstahlvorbeugung verfiigt Ihr Autoradio iiber eine -ich
wendende Frontblende. Die Bedienelemente werden verburgen und
vor allzu neugierigen Blicken geschiitzt. Die neutrale Rickseite der
Wendeblende, die im ausgeschalteten Zustand das Gerat verdeckt,
erweckt den Eindruck, da8& kein Autoradio im Fahrzeug eingebaut ist.
Strom EIN/AUS:
Starten Sie thr Fahrzeug, wendet sich automatisch die Frontblende und
die Bedienelemente erscheinen. Zudem signalisiert das beleuchtete
Display die Betriebsbereitschaft Ihres Gerats.
Schalten Sie die ZUndung aus, dreht sich die Frontblende und die
Bedienelemente verschwinden. Zudem schaltet sich das Gerat aus.
¢ Wenn Sie das Gerat das erste Mal benutzen, mussen Sie den "Touch"-
Sensor auf der Ruckseite der Frontblende (wie abgebildet) drucken.
¢ Std&t die sich drehende Gerateblende gegen ein Hindernis, unterbricht
die Wendemechanik den Vorgang und bringt die Blende in die
Ausgangsposition zurlck,
Entfernen Sie das Hindernis und driicken Sie den Sensor nochmals.
Einsatz der Gerate in Fahrzeugen mit verdeckten
Konsolen
* Bestimmte Fahrzeuge verfligen Uber eine im Armaturenbrett
angebrachte Klappe, um fest installierte Autoradios zu verdecken.
Achten Sie wahrend des Betriebs des Kenwood Autoradios darauf, da&
diese Klappe gedffnet bleibt.
¢ Versuchen Sie bitte nicht die Blende von Hand zu drehen, da sonst
Fehifunktionen nicht auszuschlieen sind.
VerschlieBen des Gerdats bei eingeschalteter Zindung:
Drticken Sie die CLOSE/PWR OFF-Taste langer als eine Sekunde und
die Gerateblende wendet sich, um die Bedienelemente zu verbergen.
Gleichzeitig wird die Stromversorgung abgeschaltet.
¢ St6Rt die sich drehende Blende gegen ein Hindernis, unterbricht die
Wendemechanik den Vorgang und schwenkt die Blende nach unten in eine
waagerechte "Warteposition". Zudem schaltet sich das Gerat ab.
Entfernen Sie das st6érende Hindernis und drucken Sie kurz die Taste TUN.
Das Gerat schaltet sich wieder ein.
Um die Blende erneut zu verschlieRen, driicken Sie die TUN-Taste
10
wiederum langer als eine Sekunde.
Deutsch
¢ Wahrend des Wendevorgangs bleiben die Tasten ohne Funktion. Bitte
driicken Sie daher keine der Bedientasten, da sonst Fehlfunktionen der
Mechanik nicht auszuschlieRen sind.
¢ Méchten Sie Ihr Gerat wieder "entriegeln", driicken Sie auf den
verdeckten "Touch"-Sensor unten links. Dabei ist es vdllig
bedeutungsios, wie oft Sie mittlerweile die Zandung ein- und
ausgeschaltet haben.
Solange das Sicherungssystem aktiv ist, lat sich die Blende Ihres
Gerats mit Starten des Fahrzeuges nicht wenden. So schitzen Sie Ihr
Autoradio vor unliebsamen Zugriffen, wenn Sie Ihr Fahrzeug in andere
H&nde geben missen.
Aufheben der Gerateverriegelung und Freigeben der Bedienelemente:
Driicken Sie den "Touch"-Sensor auf dem Gerdte-Panel (siehe
Abbildung).
Wahlen des Standby-Modus:
Drucken Sie die TUN-Taste so oft, bis das Gerat ausgeschaltet ist.
Wenn die Anzeige "ALL OFF" aufleuchtet, ist der Standby-Modus
aktiviert. Nun sind mit Ausnahme der Display-Beleuchtung alle
Funktionen ausgeschaltet. Wahlen Sie den Standby-Modus, wenn das
Display beleuchtet sein soll, Sie aber keine Musik héren méchten.
"Touch"-Sensor
[Anmerkung |Touch'-Sensor
Hinter dem "Touch"-Sensor befindet sich ein unsichtbarer
Schalter. Zum 6ffnen drucken Sie auf die Vertiefung.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kdc-7050r