Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Inbetriebnahme / Service; Antriebsinbetriebnahme; Geräteinbetriebnahme - Siemens AOP30 Betriebsanleitung

Sinamics s120 cabinet modules bedienfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AOP30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6
Menü Inbetriebnahme / Service
4.6.1

Antriebsinbetriebnahme

Durch diese Anwahl kann aus dem Hauptmenü heraus eine neue Inbetriebnahme des
Antriebes gestartet werden.
● Liegt die Sicht der Betriebsmaske des "aktuellen Antrieb" auf einer Einspeisung, so
● Liegt die Sicht der Betriebsmaske auf einem VECTOR der noch nicht
Ist die Inbetriebnahme bereits erfolgt stehen die nachfolgenden Menüpunkte zur Auswahl.
Grundinbetriebnahme
Es werden nur die Parameter der Grundinbetriebnahme abgefragt und permanent
gespeichert.
Komplett-Inbetriebnahme
Es wird eine komplette Inbetriebnahme mit Motor- und Geberdateneingabe durchgeführt und
anschließend aus den Motordaten eine Neuberechnung wichtiger Motorparameter
durchgeführt. Dabei gehen die berechneten Parameterwerte einer früheren Inbetriebnahme
verloren.
Bei anschließender Motoridentifizierung werden die berechneten Werte überschrieben.
Motoridentifizierung
Es erscheint die Auswahlmaske für die Motoridentifizierung.
Lüfterlaufzeit rücksetzen
Nach einem Lüftertausch muss der Zeitzähler für die Überwachung der Lüfterlaufzeit
zurückgesetzt werden.
4.6.2
Geräteinbetriebnahme
In diesem Menü kann der Geräteinbetriebnahmezustand direkt eingegeben werden. Nur
dadurch ist es möglich, z. B. einen Parameter-Reset auf Werkseinstellung durchzuführen.
Bedienfeld AOP30 S120 Cabinet Modules
Betriebsanleitung, 10/2008, A5E02380303A
gelangt man in direkt in die Maske "Erstinbetriebnahme Einspeisung".
Inbetriebgenommen wurde, so gelangt man in direkt in die Maske zur
Grundinbetriebnahme des Motors.
Steuerung über das Bedienfeld
4.6 Menü Inbetriebnahme / Service
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis