Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocrossal 300 CT3 Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocrossal 300 CT3:

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Wasserbeschaffenheit prüfen
Die Menge des Ergänzungswassers und die Gesamthärte des Speise- und Kessel-
wassers in nachfolgende Tabelle eintragen.
Anforderungen an die Wasserbeschaffenheit siehe Seite 29.
Zähler-
Füll- und
stand
Ergän-
zungswas-
ser
m
3
m
3
Die Gesamthärte des Speise- und Ergänzungswassers darf die Richtwerte nach VDI
2035 (siehe Seite 29) nicht überschreiten.
Der pH-Wert soll zwischen 8,2 und 9,5 liegen.
Kondenswasser-Ableitungssystem reinigen und wieder
anschließen
Zum Kondenswasser-Ableitungssystem gehören Kondenswasserablauf, Siphon,
Neutralisationsanlage und sämtliche zwischen diesen Teilen befindlichen Schläuche
und Rohrleitungen.
16
Gesamtwas-
sermenge
Speise-
wasser
°dH
m
3
(Fortsetzung)
Gesamthärte
Kessel-
wasser
°dH
pH-Wert Datum

Werbung

loading