Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Vormerkung Tv Einschalten - Sharp Aquos LC-26GD7E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten
Wollen Sie nun eine dieser Nachrichtensendungen vormerken, schalten
Sie mit der blauen Farbtaste auf die Senderliste zurück, markieren die
gewünschte Nachrichtensendung mit
vor. Vor dem Titel der Sendung wird ein
Gerät wird später auf diese Sendung umgeschaltet. Ist das TV-Gerät in
Bereitschaft, schaltet es sich zu Beginn der vorgemerkten Sendung auto-
matisch ein, falls dies im EPG-Menü so eingestellt ist. Sind Sie abwe-
send, verhindert eine Sicherheitsabfrage, dass das Gerät unbeaufsichtigt
eingeschaltet bleibt.
Bevor Sie mit der blauen Farbtaste die oberen Auswahlzeilen verlassen,
wählen Sie gezielt eine der Zeilen vor. Wenn Sie zur Senderauswahl
zurückgeschaltet haben, können Sie mit
ohne die Senderliste verlassen zu müssen.
Aufnahme für (angemeldeten) Recorder programmieren
Die mit den Tasten
markierte Sendung bereiten Sie für die Auf-
nahme vor, indem Sie die rote Farbtaste drücken. Im folgenden Menü
bestätigen Sie die Timer-Daten oder ändern Sie bei Bedarf ab. Anschlie-
ßend wird in der EPG-Senderliste zur Kennzeichnung vor diese Sendung
ein roter Punkt gesetzt. Wenn Sie diese Sendung markieren, können Sie
mit der roten Farbtaste die Sendung wieder aus dem Timer löschen.
Sie können einen digital gesendeten Sender aufzeichnen und gleichzeitig
einen analogen Sender anschauen oder umgekehrt
Hinweis: Wählen Sie bei einer Aufnahme in keinem Fall das Tonformat
„Dolby Digital", selbst wenn dies angeboten wird.
EPG-Menü:
Hinweis: nicht bei DVB-T Sendern in Großbritannien.
EPG-Menü aufrufen.
EPG-Menü
Anbieterauswahl
Senderauswahl
AVL-Timerübersicht
Datenerfassung
Im EPG-Menü fi nden Sie folgende Einstellungen:
• „Anbieter-/Senderauswahl" • „AVL-Timerübersicht" • „Datenerfas-
sung"
Anbieter-/Senderauswahl
Wenn Sie bei Analog-TV den Anbieter (der Sender, welcher EPG-Daten
überträgt) wechseln wollen, um EPG-Inhalte anderer Sender zu erhalten,
können Sie dies über die „Anbieterauswahl" durchführen.
Downloaded From TV-Manual.com Manuals
24
und merken diese mit OK
gesetzt. Bei eingeschaltetem
diese Menüzeile verändern,
.
ein (für DVB + Analog)
Markieren Sie „Anbieterauswahl" und rufen Sie mit OK dieses Menü auf.
Wenn in der Liste „Anbieterauswahl" nicht der Sender aufgeführt ist,
auf den Sie wechseln wollen, starten Sie mit der gelben Farbtaste den
Sendersuchlauf. Das dauert einige Zeit.
Oder, wenn Ihnen der Sender bekannt ist, drücken Sie die blaue Farb-
taste für „Liste manuell erstellen". Markieren Sie in der Senderliste den
Anbieter und übernehmen Sie ihn mit OK und gehen Sie mit BACK zurück
zur Anbieterauswahl.
In der „Anbieterauswahl" markieren Sie dann den Anbieter und überneh-
men mit OK. Danach wird eine Senderangebotssuche ausgeführt. Die
von dem Anbieter angebotenen Sender werden in einer Liste angezeigt.
Wollen Sie, dass bestimmte Sender nicht in der Senderzeitung aufge-
nommen werden, können Sie diese in der Senderauswahl markieren
und deaktivieren. Rufen Sie die Senderauswahl mit OK auf. Jetzt werden
alle Sender angezeigt (auch die DVB-Sender). Mit „E" gekennzeichnete
Sender sind analoge terrestrische-/KabelSender, mit „D" gekennzeichnete
sind digitale Sender, die für die Senderzeitung bereitstehen. Markieren
Sie nacheinander die Sender, die Sie nicht in die Senderzeitung aufneh-
men wollen deaktivieren Sie jeweils mit OK.
Datenerfassung bei Analog-TV
Nach diesen Einstellungen oder nach jedem Ausschalten mit dem
Ein-/Ausschalter müssen zunächst die Daten ge sam melt werden (nur
für Analog-TV). Dazu wählen Sie den Sender, welchen Sie als Anbieter
defi niert haben und lassen das Gerät etwa 1 Stunde ein ge schal tet, oder
Sie schalten das Gerät in den Be reit schafts be trieb aus. Nach etwa 2
Minuten leuchtet die Betriebsanzeige Anzeige am Gerät orange. Die Da-
ten er fas sung beginnt und dauert etwa 1 Stunde. Auch nachts zwischen
2 und 5 Uhr werden die Daten automatisch erfasst, wenn das Gerät in
Be reit schaft ge schal tet ist.
Voraussetzung für die Datenerfassung ist, dass im EPG-Menü „Datener-
fassung" auf „ein (für DVB + Analog)" steht.
Hinweis: Wird der Netzstecker gezogen oder die EIN/AUS-Taste am Gerät
betätigt, gehen alle EPG-Daten verloren.
Wenn Sie z.B. keinen EPG-Anbieter empfangen können, sollten Sie die
Da ten er fas sung aus schal ten.

Bei Vormerkung TV einschalten

Zu Beginn der vorgemerkten Sendung können Sie das TV-Gerät auto-
matisch aus dem Be reit schafts be trieb einschalten lassen. Sollten Sie zu
diesem Zeitpunkt nicht anwesend sein, sorgt eine Si cher heits ab fra ge
dafür, dass das TV-Gerät nach 5 Minuten wieder aus ge schal tet wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquos lc-32gd7eAquos lc-37gd7eLc-26gd7eLc-32gd7eLc-37gd7e

Inhaltsverzeichnis