Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VKM50GAMV1 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

(1) Wählen Sie einen Installationsort, an dem die folgenden
Bedingungen erfüllt werden und der den Wünschen Ihres
Kunden entspricht.
• Installation an einem Ort mit ausreichender Stärke und
Festigkeit. (Träger, Decke und andere Positionen, die das
Gewicht des Geräts aufnehmen können.)
Unzureichende Festigkeit ist gefährlich. es kann
zusätzlich zu Vibrationen und hohen Betriebsgeräuschen
kommen.
• Wo das Verlegen der Rohrleitungen zwischen Innen- und
Außengerät innerhalb der zulässigen Grenzen möglich
ist. (Siehe Installationshandbuch des Außengeräts.)
• Wo nichts den Luftweg blockiert.
• Wo Kondensat sicher abgeführt werden kann.
• Ein Ort, an dem die Umgebungsluft der Einheit und die
Zuluft des Befeuchters nicht unter den Gefrierpunkt fällt.
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt gegen Decke oder
Wand.
(Hierbei können die Vibrationen des Geräts übertragen
werden.)
• Wo ausreichend Platz für Installation und Wartung
vorhanden ist. (Siehe Abb. 1)
Schaltkasten
• Wählen Sie die Abmessung ∗H so, dass ein Gefälle von
mindesten 1% entsteht, wie in "6 KONDENSATLEITUNG
UND WASSERVERSORGUNG" erwähnt.
[VORSICHTSMASSREGEL]
• Verlegen Sie das Netzkabel und die Verbindungsleitungen
der Innen- und Außengeräte in mindestens 1 m Entfernung
von Fernseh- oder Radiogeräten, um eine verzerrte
Bildwiedergabe oder Störungen durch statische Ladungen
zu vermeiden.
Abhängig von den Radiowellen kann ein Abstand von
1 Meter unter Umständen nicht ausreichend sein, um
Störungen zu unterbinden.
• In machen Gebieten ist die Verwendung von
Faltenbälgen nicht zulässig. (Informationen hierzu
erhalten Sie bei der zuständigen Baubehörde oder bei
der Feuerwehr.)
• Wenn die Abluft über einen gemeinsamen Kanal geführt
wird, müssen unbedingt die örtlichen Brandschutzvor-
schriften für den Verbindungskanal (2 m Kupfer-
übergänge) beachtet werden und beispielsweise eine
Brandschutzklappe eingebaut werden.
(2) Verwenden Sie zur Installation Aufhängebolzen. Prüfen
Sie, ob die Decke stabil genug ist, um das Gewicht des
Geräts zu tragen. Sollte ein Risiko bestehen, verstärken
Sie vor der Installation des Geräts die Decke.
(Die Installationsabstände werden im Folgenden
angegeben. Prüfen Sie das Raster, um festzustellen, ob
bestimmte Befestigungspunkte verstärkt werden müssen.)
Deutsch
Gerät (mm)
600
oder mehr
Wartungs-
bereich
Mindesthöhe
∗H
20 oder mehr
Abb. 1
4
VORBEREITUNGEN VOR DER
INSTALLATION
(1) Vergewissern Sie sich, dass die Positionen der
Abhängebolzen mit den Aufhängungen am Gerät
übereinstimmen. (Siehe Abb. 2)
Achten Sie darauf, dass Platz für die Wartung vorhanden ist
und sorgen Sie für entsprechende Zugänge (Klappen).
(Sorgen Sie für einen Zugang auf der Seite des
Schaltkastens, damit Luftfilter, Wärmetauscherelemente,
Lüfter und Befeuchterelemente leicht überprüft und
gewartet werden können.)
1764
1688
(Abstand der
Aufhängerbolzan)
Abluft nach
Außen (EA)
Frischluft von
Außen (OA)
360 (wenn
Inspektions-
öffnung
450)
140(wenn
Inspektionsöffnung
600)
Modell
VKM50GAMV1, VKM50GAV1
VKM80GAMV1, VKM80GAV1
VKM100GAMV1, VKM100GAV1
(2) Vergewissern Sie sich, dass der externe statische
Druck des Geräts nicht überschritten wird.
(Details finden Sie im Lüfter- und Druck-
Leistungsdiagramm und in der Auflistung des Bereiches für
die Einstellung des externen statischen Drucks.)
(3) Öffnen einer Installationsöffnung. (Vormontierte Decke)
• Nachdem die Montageöffnung für das Gerät in der Decke
erstellt wurde, führen Sie die Kältemittel-,
Kondensatleitungen und die Kabel für Stromversorgung,
die Verbindung der Geräte untereinander und die
Fernbedienungsleitung zu den jeweiligen Öffnungen des
Geräts.
Siehe "6 KONDENSATLEITUNG UND
WASSERVERSORGUNG", "7 VERLEGEN DER
KÄLTEMITTELLEITUNGEN" und "10 VERDRAH-
TUNGSBEISPIEL UND EINSTELLUNG DER
FERNBEDIENUNG".
• Prüfen Sie nach dem Öffnen der Decke, ob diese
horizontal ausgerichtet ist. In manchen Fällen ist es
erforderlich, den Deckenrahmen zu verstärken, um
Vibrationen zu vermeiden.
Befragen Sie den Architekten oder den Deckenbauer
nach Einzelheiten.
(4) Aufhängungsbolzen montieren.
(Verwenden Sie M10 bis M12 Abhängebolzen.)
Verwenden Sie bei bestehenden Decken Einschlaganker,
Senkeinsätze, Senkanker oder andere handelsübliche
Teile, um die Decke zu entlasten, damit sie das
Eigengewicht des Geräts tragen kann. (Siehe Abb. 3)
Gerät (mm)
Ansaugung
Raumluft (RA)
Zuluft (SA)
Schaltkasten
Wartungsöffnung
Abb. 2
(mm)
A
B
832
878
1214
1262
4

Werbung

loading