Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VKM50GAMV1 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Wasserroh-
Bezeic-
Dichtungs
rleitungen
hnung
Material
Isolation
VKM-GAMV1:
1 Stück
Menge
1 Stück
VKM-GAV1:
0 Stück
Form
Innendurch-
messer: φ15
2. 3 OPTIONALES ZUBEHÖR
• Das Gerät kann auf zwei verschiedene Weisen verwendet
werden: Als Teil eines kombinierten Systems zusammen mit
einem VRVII-Klimagerät oder als unabhängige Einheit,
bestehend nur aus der HRV. Wird das Gerät als unabhängige
Einheit verwendet, ist eine entsprechende Fernbedienung
erforderlich.
Wählen Sie aufgrund der Wünsche des Kunden und des
installierten Modells aus der folgenden Tabelle eine
passende Fernbedienung aus.
Tabelle
Typ der Fernbedienung
HINWEIS) 1
Wollen Sie eine Fernbedienung verwenden, die nicht in der
obigen Liste aufgeführt ist, nehmen Sie mit Ihrem Händler
Kontakt auf.
HINWEIS) 2
Wird das Gerät als eigenständige Einheit verwendet,
empfehlen wir als Fernbedienung das Modell "BRC1D527".
Es ist besonders geeignet, da Lüftungsart und Leistung über
die Tasten gewählt werden kann.
• Sorgen Sie dafür, dass bei der Installation die runde
Abdeckung, Zu- und Abluftgitter sowie andere erforderliche
Teile bereit stehen.
Hilfe bei der Auswahl optionalen Zubehörs erhalten sie von
Ihrem Daikin-Fachhändler.
ACHTEN SIE WÄHREND DES EINBAUS BESONDERS
AUF DIE FOLGENDEN PUNKTE UND PRÜFEN SIE
SIE NACH ABSCHLUSS DER INSTALLATION.
a. Nach der Installation zu prüfende Punkte
Folgen bei nicht
Zu prüfende Punkte
fachgerechter
Ausführung
Die Geräte können
Sind Innengerät und
Vibrationen oder
Außengerät sicher
Geräusche
befestigt?
verursachen oder
herunterfallen.
Wurde der Kanal zur
Außeneinheit mit
Kondenswasser kann
Gefälle nach außen
austreten.
installiert?
(Siehe Seite 9 Abb. 16)
Wurde das System
Hierdurch kann es zu
auf Dichtigkeit
nicht ausreichender
geprüft?
Kühlung kommen.
Wird das Gerät
Kondenswasser kann
isoliert?
austreten.
Läuft das Kondensat
Kondenswasser kann
problemlos ab?
austreten.
3
Klammer
VKM-GAMV1:
(Sonstiges)
8 Stück
Installation-
VKM-GAV1:
sanleitung
6 Stück
• Betriebsanl-
eitung
BRC1A62, BRC1D527
Geprüft
Entspricht die
Teile können
Versorgungsspannun
durchbrennen oder
g den Angaben auf
Fehlfunktionen
dem Typenschild?
auftreten.
Sind alle Kabel- und
Teile können
Rohrleitungsanschlüs
durchbrennen oder
se korrekt
Fehlfunktionen
ausgeführt?
auftreten.
Ist das Gerät
Gefahr durch
geerdet?
Kriechströme.
Teile können
Entsprechen die
durchbrennen oder
Kabelquerschnitte
Fehlfunktionen
den Spezifikationen?
auftreten.
Sind Lufteinlass oder
Luftauslass der
Hierdurch kann es zu
Außen- oder
nicht ausreichender
Inneneinheit
Kühlung kommen.
verstopft?
Wurden
Die Menge des
Kältemittelleitungslän
verwendeten
ge und zusätzliches
Kältemittels ist nicht
Kältemittelvolumen
bekannt.
notiert?
Ist die Rohrleitung zur
Wasserversorgung
Keine Befeuchtung.
angeschlossen?
Prüfen Sie noch einmal alle unter
"SICHERHEITSVORKEHRUNGEN" aufgeführten Punkte.
b. Zum Lieferzeitpunkt zu prüfende Punkte
Zu prüfende Punkte
Haben Sie dem Kunden den Betrieb unter
Einbeziehung des Bedienungshandbuchs erklärt?
Haben Sie Ihrem Kunden das
Bedienungshandbuch und die Garantie
ausgehändigt?
c. Zum Betrieb zu erklärende Punkte
Punkte die im Bedienungshandbuch mit
und
ACHTUNG markiert sind, fallen unter
Möglichkeit von Verletzungen und Materialschäden
außerhalb des normalen Gebrauchs des Produkts.
Dementsprechend ist es erforderlich, dem Kunden die
besagten Inhalte vollständig zu erklären und diesen
außerdem aufzufordern, das Bedienungshandbuch zu
lesen.
3
AUSWAHL DES INSTALLATIONSORTS
ACHTUNG
• Wird das Gerät während oder nach dem Auspacken bewegt,
heben Sie es nur an den Aufhängungen. Üben Sie keine
Kräfte auf andere Teile aus, speziell nicht auf die
Kältemittelleitungen, den Kondensatablauf, die
Wasserversorgung und die Kanalanschlüsse.
• Wenn Raumtemperatur und Feuchtigkeit innerhalb der
Zwischendecke 30°C bzw. 80% relative Feuchte
überschreiten können, verstärken Sie die Isolierung der
Kältemittelleitungen zwischen den Geräten.
Verwenden Sie Glaswolle oder Polyethylenschaum als
Isolation. Achten Sie darauf, dass diese nicht stärker als
10mm ist und durch die Deckenöffnung passt.
• Verwenden Sie Glaswolle, Polyethylen-Schaum oder
ähnliches Material für die Wärmeisolation mit einer Stärke
von mindestens 10mm.
Geprüft
WARNUNG
Deutsch

Werbung

loading