Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig C 9000 Serviceanleitung Seite 2

Werbung

Ausbauhinweise (Rundfunkteil)
A
Batteriefach- und Netzkabelfach-Deckel entfernen.
7 Schrauben (a) herausdrehen.
|
Ruckwand vom Boden her hochklappen und abnehmen.
Bild 1
Seitenteile
an den
Punkten
(b) leicht nach auBen
drucken,
Abdeckplatte
2 vorsichtig
herausklappen
und
abnehmen.
Beim Wiedereinsetzen
der Abdeckplatte 2 ist darauf zu ach-
Bild 2
ten, daB die Zapfen in richtiger Position sind und einrasten.
B
Ausbau des Chassis aus dem Gehause-Vorderteil
Cassettenfachdeckel
aufklappen.
Deckelfiihrungen
(c) kraf-
tig nach innen driicken und Deckel aushangen. Schraube (qd)
Bild 3
i
herausdrehen.
Bandsortenschaiter in Stellung Cr stellen.
Kndépfe
abziehen.
AnschlieBend
Schrauben
(e) herausdre-
hen.
Lautsprecherkontakte
auf der rechten
Seite
der NF-
Platte
ldsen.
Beim
Wiedereinbau
auf richtige
Polung
der
Lautsprecher achten (grin auf grin, blau auf blau). Gerat
aufstellen,
Chassis
aus
dem
Gehause-Vorderteil
heraus-
ziehen und schwenken
(siehe Bild).
Bild 2
Bild 4
Das Gerat ist nun von allen Seiten zuganglich.
Beim Wiedereinsetzen
des Chassis
in das Gehause-Vorder-
teil ist darauf zu achten, daB:
1. die Mikro-Kabel nicht am Lautsprecher anliegen,
= Bild 4
2. die Feder (f) beim
Einbau
nicht verklemmt
bzw.
in die
vorgesehene
Offnung im Gehause-Vorderteil
eingescho-
Bild 3
ben wird.
3.
Bandsortenschalter auf ,,Cr" stellen.
C
Ausbau der Skala
Zeiger aus der linken Fuhrung aushangen, am Fuhrungsseil
anheben
und wegklappen.
Zapfen
(g) betatigen
und Skala
sowie Blende von hinten herausdrucken.
Bei einem
eventuellen
Ausbau
der HF-ZF-Platte
kann
das
Antriebsrad auf den Zapfen (siehe Bild) gesteckt werden.
Bild 4
D
Ausbau der Decoder-Platte
Schnapphaken
(k) betatigen
und
Decoder-Platte
heraus-
ziehen. Kabelbinder aus der Cassettenabschirmung
seitlich
herausziehen.
Beim
Wiedereinbau
ist darauf zu achten, daB keine Kabel
gequetscht bzw. die Spulen beschadigt werden.
Bild 2
E
Ausbau der Instrumente
Schnapphaken
(n) betatigen
und
Instrumente
nach
vorne
;
herausziehen.
Bild 5
F
Ausbau der NF-Platte
2 Schrauben (0) herausdrehen.
.
:
Bild 5
Steckverbindung (p) l6sen.
Trafosteckverbindung Idsen.
Kabelbinder an der Cassettenabschirmung ldsen.
Bild 2
NF-Platte
nach hinten
herausziehen.
Damit
ist die LOotseite
zuganglich.
Beim
Wiedereinsetzen
der NF-Platte
ist darauf
zu achten,
daB
keine
Kabel
gequetscht
werden.
AnschlieBend
Steck-
verbindungen wieder herstellen.
G
Ausbau des Trafos
Schnapphaken (r) betatigen.
Schnappverschlu8
leicht
6ffnen
und
Trafo
nach
unten
Bild 2
herausziehen.
H
Ausbau der Mikrofone
Spannringe (s) losen. Mikrofone herausnehmen.
Die Mikrofonstecker sind auf der HF-Z2F-Platte.
Sie sind farblich markiert, damit keine Verwechslungen vor-
Bild 4
kommen.
Beim Wiedereinbau
ist darauf zu achten, daB die Leitungen
wie urspriinglich verlegt werden.
!
Ausbau des Cassettenteils
Vor dem Ausbau
des Cassettenteils muB die Decoder-Platte
ausgebaut und weggeklappt werden.
2 Schrauben (I) herausdrehen. Kabelbinder entfernen.
- Bild 5
Cassettenteil, wie Bild zeigt, herausheben.
| Bild 6
Steckerleisten entfernen.
Schraube (m) vollstandig herausdrehen und entfernen.
Abschirmplatte nach rechts verschieben und abnehmen.
Bild 2
Damit ist die Druckplatte des Tonbandteils zuganglich.
Beim Wiedereinsetzen
des Cassettenteils
ist darauf zu ach-
ten, daB keine Kabel gequetscht werden.
3
(a)

Werbung

loading