Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Heißluftfritteuse
MEDION
®
MD 18981

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 18981

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Heißluftfritteuse MEDION ® MD 18981...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ........4 1.1. Zeichenerklärung ....................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............. 6 Sicherheitshinweise ..................7 3.1. Netzanschluss ......................8 3.2. Inbetriebnahme und Gebrauch ............... 9 Lieferumfang ..................... 12 Geräteübersicht ..................12 5.1. Bedienelemente ....................13 5.2. Programme ......................14 Inbetriebnahme ..................
  • Seite 3 INFORMATIONEN ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge- rät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 4 INFORMATIONEN ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEIS! Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden! Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be- • dienung  Auszuführende Handlungsanweisung Auszuführende Handlungsanweisung zur Vermeidung von Gefah- ...
  • Seite 5 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät eignet sich zum Backen, Garen und Grillen von Le- bensmitteln wie zum Beispiel Gemüse, Pommes, Kartoffelecken – selbstgemacht oder backofenfertig, außerdem für die Zuberei- tung von Fisch, Fleisch und Geflügel. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähnlichen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden, wie beispiels- weise: –...
  • Seite 6 SICHERHEITSHINWEISE 3. Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN – SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN! WARNUNG! Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit ver- ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fä- higkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, älte- re Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
  • Seite 7 SICHERHEITSHINWEISE 3.1. Netzanschluss WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Kurzschlusses durch stromführende Teile.  Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß instal- lierte, geerdete und elektrisch abgesicherte Steckdose an.  Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Span- nungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
  • Seite 8 SICHERHEITSHINWEISE  Im Störungsfall oder wenn Sie einen Transportschaden fest- stellen, wenden Sie sich umgehend an den Service.  Das Netzkabel ausschließlich durch eine dafür qualifizierte Fachwerkstatt instand setzen lassen oder an den Service wen- den, um Gefährdungen zu vermeiden. ...
  • Seite 9 SICHERHEITSHINWEISE  Achten Sie darauf, dass das Gerät im Betrieb keine Berührung mit einem anderen Gegenstand hat. Halten Sie einen Abstand von min. 10 cm zu anderen Gegenständen ein. Stellen Sie es insbesondere nicht in der Nähe von leicht brennbaren Materi- alien (Gardinen, Vorhängen, Papier etc.) auf.
  • Seite 10 SICHERHEITSHINWEISE  Fassen Sie nicht ins Geräteinnere, auf den Frittiertopf oder die Heizplatte.  Bewegen Sie das Gerät niemals während des Betriebs.  Bewegen Sie das aufgeheizte Gerät nicht, sondern lassen Sie das Gerät vorher vollständig abkühlen.  Wenn Sie den Frittiertopf beim oder nach dem Zubereiten der Spei- sen entnehmen, besteht Verbrennungsgefahr durch austreten- den Dampf.
  • Seite 11 LIEFERUMFANG 4. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.  Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit und Unversehrheit der Lieferung und be- nachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Liefe- rung nicht komplett oder beschädigt ist.
  • Seite 12 GERÄTEÜBERSICHT Vorderseite Frittiertopfgriff Frittiertopf Frittierkammer Gehäuse Bedienelemente/Displayanzeige 5.1. Bedienelemente Display Betriebsanzeige Heizvorgang läuft Programmanzeige Gartemperatur/Garzeit erhöhen Gartemperatur/Garzeit verringern Gerät ein-/auschalten, Heizvorgang unterbrechen Einstellung Temperatur/Garzeit Programmauswahl Betriebsanzeige Lüfter aktiv...
  • Seite 13 INBETRIEBNAHME 5.2. Programme Automatikprogramm Pommes frites (TK) aktiv Automatikprogramm Speck aktiv Automatikprogramm Hähnchen aktiv Automatikprogramm Shrimps aktiv Automatikprogramm Steak aktiv Automatikprogramm Kuchen aktiv Automatikprogramm Pilze/Gemüse aktiv Automatikprogramm Fisch aktiv 6. Inbetriebnahme  Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, Aufkleber und Folien vom Gerät. ...
  • Seite 14 BEDIENUNG  Schließen Sie die Heißluft-Fritteuse nur an eine ordnungsgemäß installierte, ge- erdete und elektrisch abgesicherte Steckdose an. Die örtliche Netzspannung muss den technischen Daten des Gerätes entsprechen. Beim ersten Gebrauch kann es aufgrund von Herstellungsrückständen zu Geruchs- und Rauchentwicklung kommen. Dies ist jedoch ungefähr- lich und lässt schnell nach.
  • Seite 15 BEDIENUNG  Ziehen Sie den Frittiertopf aus dem Gerät.  Befüllen Sie den Frittiertopf mit der Speise, jedoch nicht über die Markierung M A X hinaus. Entnehmen Sie die geeigneten Füllmengen der Tabelle im Kapi- tel „7.1.1. Empfohlende Einstellungen“ auf Seite 18. ...
  • Seite 16 BEDIENUNG  Halten Sie die Taste oder länger gedrückt, um die gewünschte Tempera- tur schneller einzustellen. Es sind Temperaturen von 80 °C bis 200 °C einstellbar.  Stellen Sie mit den Tasten die gewünschte Garzeit T I M E in Minu- oder ten-Schritten ein.
  • Seite 17 BEDIENUNG 7.1.1. Empfohlende Einstellungen Entnehmen Sie empfohlene Einstellungen der nachfolgenden Tabelle. Die angege- benen Zeiten sind lediglich Richtwerte. Sie können sie je nach Menge, Frittiergut oder Ihren eigenen Wünschen variieren. Gewicht Zusatzin- Zeit Tempera- Gericht (g)/ Schütteln formatio- (min.) tur (°C) Stück Kartoffeln &...
  • Seite 18 BEDIENUNG Gewicht Zusatzin- Zeit Tempera- Gericht (g)/ Schütteln formatio- (min.) tur (°C) Stück Backen passende Kuchen 20-25 Nein Backform verwenden passende Backform/ Quiche 20-22 Nein Auflaufform verwenden passende Muffins 15–18 Nein Backform verwenden Die Heißluft-Fritteuse ist auch zum Aufwärmen von Speisen ideal geeig- net: Erwärmen Sie die Speisen für 10 Minuten bei 150 °C.
  • Seite 19 BEDIENUNG 7.2. Automatikprogramm einstellen Mit den Automatikprogrammen können Sie bestimmte Lebensmittel mit einer vor- eingestellten Temperatur und Garzeit garen. Ihnen stehen folgende Programme mit folgenden Voreinstellungenzur Verfügung: Symbol Automatikprogramm Temperatur in °C Garzeit in Min. Pommes frites (TK) Speck Hähnchen Shrimps Steak Kuchen...
  • Seite 20 REINIGUNG 8. Reinigung WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromführende Teile.  Ziehen Sie vor der Reinigung grundsätzlich den Netzstecker.  Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.  Falls das Gerät doch in Flüssigkeit gefallen sein sollte, fassen Sie dieses unter keinen Umständen an.
  • Seite 21 LAGERUNG/TRANSPORT  Reinigen Sie den Frittiertopf und den Grilleinsatz mit einem Schwamm und ein wenig milder Seifenlauge. Lassen Sie die Teile bei besonders starken Verschmut- zungen zuvor für ca. 10 Minuten einweichen. Spülen Sie die Behälter gut aus und trocknen Sie alles gut ab. ...
  • Seite 22 FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung  Befüllen Sie den Frittier- Die Speisen sind Die Füllmenge ist zu hoch. nicht gar. topf mit kleinen Stücken. Kleinere Stücke garen gleichmäßiger. Die Gartemperatur ist zu  Drücken Sie die Taste niedrig. , um zwischen Garzeit- oder Temperatureinstel- Die Garzeit ist zu kurz.
  • Seite 23 FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Weiße Rauchent- Die Speisen sind sehr fettig. Bei der Zubereitung von sehr wicklung im Gerät fettigen Speisen tropft Fett in den Frittiertopf. Durch das Fett entsteht im Frittier- topf eine größere Hitze als normalerweise – dies beein- trächtigt weder das Gerät noch das Garergebnis.
  • Seite 24 ENTSORGUNG 11. Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa- ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho- nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. GERÄT Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür- fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 25 EU KONFORMITÄTSINFORMATION 13. EU Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen ein- schlägigen Bestimmungen befindet: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG (und Öko-Design Verordnung 2019/1782) •...
  • Seite 26 ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN Für Batterien oder Akkus wird keine Garantie übernommen, gleiches gilt für Ver- brauchsmaterialien, d.h. Teile, die bei der Nutzung des Gerätes in regelmäßigen Ab- ständen ersetzt werden müssen, wie z.B. Projektionslampen in Beamern.. Sollte sich bei der Reparatur herausstellen, dass es sich um einen Fehler handelt, der von der Garantie nicht gedeckt ist, behält sich der Garantiegeber das Recht vor, die anfallenden Kosten in Form einer Handling Pauschale sowie die kostenpflichti- ge Reparatur für Material und Arbeit nach einem Kostenvoranschlag dem Kunden in...
  • Seite 27 Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter- geben. Sie finden unsere Service Community unter community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
  • Seite 28 16. Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Ver- antwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieb- lichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...
  • Seite 29 §§ 34 und 35 BDSG ( Art. 23 DS-GVO), Darüber hinaus besteht ein Beschwerde- recht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG). Für die MEDION AG ist das die Landesbeauftragte für Datenschutz und In- formationsfreiheit Nordrhein Westfalen, Postfach 200444, 40212 Düsseldorf, www.
  • Seite 30 MEDION AG 45092 Essen Deutschland Hotline: 0201 22099-222 Fax: 0201 22099-290 (Es entstehen keine zusätzlichen Kosten zu den jeweiligen Gebühren des Telefonanbieters.) Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter: www.medion.com/contact www.medion.de MSN 5006 5019...