Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 22911 Bedienungsanleitung Seite 7

Rüttelpflug für kompakte nutzlader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 22911:

Werbung

Hinweis: Wenn Sie ein Loch graben, in das Sie
das Messer vor dem Beginn der Arbeit absenken,
verringern Sie das Risiko, dass das Messer verbogen
wird.
7. Ziehen Sie den Anbaugerät-Hydraulikhebel zum
Bedienergriff, um den Pflug einzukuppeln.
8. Fahren Sie mit der Zugmaschine rückwärts und
senken Sie gleichzeitig den Pflug langsam auf die
gewünschte Tiefe in den Boden ab.
9. Lassen Sie dann den Anbaugerät-Hydraulikhebel
los, um den Pflug anzuhalten.
Beim Pflügen eines Hangs kann der Pflug
hangabwärts schwingen, wenn Sie ihn aus dem
Boden ziehen. Aufgrund des Pfluggewichts
kann die Kraft, die beim schnellen Schwingen
entwickelt wird, die Zugmaschine umkippen
und Sie und andere Personen verletzen.
Wenn Sie am Hang pflügen, heben Sie den
Pflug langsam aus dem Boden und lassen Sie
ihn schwingen, während das Messer noch im
Boden ist.
10. Heben Sie den Pflug soweit aus dem Boden, um die
Ziehvorrichtung aus dem Boden zu ziehen.
11. Fahren Sie mit der Zugmaschine rückwärts, um
eine Arbeitslänge des Materials herauszuziehen.
Fahren Sie dann etwas nach vorne, um die Kette
zu entspannen.
12. Stellen Sie den Motor ab.
Messen der Pflugtiefe
Normalerweise pflügen Sie mit der Höchsttiefe, die
vom Messer eingestellt wird. Der Pflug hat jedoch
auch ein Messgerät, damit Sie den Pflug anheben
und ermitteln können, in welchem Maß Sie über die
Höchsttiefe pflügen.
Das Messgerät befindet sich an der linken Seite des
Pflugs, die zur Zugmaschine zeigt. Eine Stange verläuft
vom Messgerät zum Boden. Wenn Sie den Pflug
anheben, bewegt sich die Anzeige am Messgerät nach
unten. Markierungen am Messgerät geben die Zoll
an, die Sie über oder unter der Höchsttiefe pflügen.
Das Messgerät zeigt zwischen +2 bis -3 Zoll (+5 bis
-7,6 cm) an. Null ist die Höchsttiefe auf unbepflanztem
Boden, und -3 ist 3 Zoll (7,6 cm) über der Höchsttiefe.
In Bild 6 und Bild 7 wird das Messgerät abgebildet.
1. Tiefenmessgerät
1. Messstange
Wenn Sie unbepflanzten Boden pflügen, wird die
Höchsttiefe am Messgerät als die Nullmarkierung
angezeigt. Sie können bis zur +1-Markierung
pflügen, Sie berühren den Boden jedoch dann mit der
Bügelachse. Wenn Sie tiefer pflügen, können Sie den
Bügel beschädigen.
Wenn Sie Grasflächen pflügen, zeigt das Messgerät
aufgrund des Grases ungefähr 2,5 cm tiefer als die
wirkliche Tiefe an. Senken Sie dann den Pflug auf die
gewünschte Bügeltiefe und merken Sie sich den Wert
am Messgerät.
Wenn Sie den Pflug transportieren oder unebenes
Gelände pflügen, können Sie das Messgerät an der
+2-Stellung arretieren, damit es nicht beschädigt wird.
Heben Sie die Messanzeige auf die +2-Stellung an
und schieben Sie den Arretierhebel nach links, um das
Messgerät zu arretieren.
7
Bild 6
2. Messgerät-Arretierhebel
Bild 7
2. Parallel zum Boden

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

270000001