Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens LC77BHM50 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LC77BHM50:

Werbung

Allgemeine Hinweise
de
KAllgemeine Hinweise
W and überprüfen
A l l g e m e i n e H i n w e i s e
Die Wand muss eben, senkrecht und ausreichend
tragfähig sein.
Die Tiefe der Bohrlöcher muss der Länge der
Schrauben entsprechen. Die Dübel müssen einen
festen Halt haben.
Die beiliegenden Schrauben und Dübel sind für
massives Mauerwerk geeignet. Für andere
Konstruktionen (z. B. Rigips, Porenbeton, Poroton-
Mauerziegel) müssen entsprechende
Befestigungsmittel verwendet werden.
Das max. Gewicht der Dunstabzugshaube beträgt 40
kg.
Elektrischer Anschluss
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig
sein. Das Anschlusskabel kann beschädigt werden.
Anschlusskabel während der Installation nicht knicken
oder einklemmen.
Die erforderlichen Anschlussdaten stehen auf dem
Typenschild auf der Oberseite des Gerätes.
Länge der Anschlussleitung: ca. 1,30 m
Dieses Gerät entspricht den EG-
Funkentstörbestimmungen.
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Die Trennung des Gerätes vom Stromnetz muss
jederzeit möglich sein. Das Gerät darf nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose
angeschlossen werden. Wenn der Stecker nach dem
Einbau nicht mehr erreichbar ist, muss in der
festverlegten elektrischen Installation eine
Trennvorrichtung in den Phasen nach den
Errichtungsbestimmungen vorgesehen werden. Nur
eine Elektrofachkraft darf die festverlegte elektrische
Installation ausführen. Wir empfehlen einen
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) im Stromkreis
der Geräteversorgung zu installieren.
12
5Installation
I nstallation vorbereiten
I n s t a l l a t i o n
Achtung!
Stellen Sie sicher, dass sich im Bereich der Bohrungen
keine Stromleitungen, Gas- oder Wasserrohre befinden.
Achtung!
Je nach Bauform müssen Bohrlöcher unterschiedlich
gesetzt werden. Vor der Montage die Bauform der
Dunstabzugshaube beachten.
Von der Decke bis zur Unterkante der
1.
Dunstabzugshaube eine senkrechte Mittellinie an die
Wand zeichnen.
Positionen für die Schrauben und die Kontur des
2.
Einhängebereiches anzeichnen.
Löcher mit Ø 8 mm und Bohrtiefe 80 mm bohren
3.
und die Dübel wandbündig eindrücken.
Haltewinkel für die Kaminverblendung anschrauben.
4.
©
2 Befestigungsschrauben mit Unterlegscheiben bis
5.
auf ca. 5 mm eindrehen.
¨
ª

Werbung

loading