Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch DBA 2X/ E Serie Betriebsanleitung Seite 41

Werbung

Tabelle 20: Angaben zur Kontermutter
Ventiltyp
Schlüsselweite
Anziehdrehmoment
10.3 Instandsetzung
Sach- und Personenschäden durch unsachgemäße Instandsetzung!
Bei unsachgemäßer Instandsetzung ist im nachfolgenden Betrieb die
Sicherheitsfunktion des Sicherheitsventils nicht mehr gegeben.
Es dürfen nur Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt werden, welche in
f
Kapitel 10 „Instandhaltung und Instandsetzung" aufgeführt sind.
Das Sicherheitsventil darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal (siehe
f
Kapitel 2.4 „Qualifikation des Personals") instand gesetzt werden.
Die Verplombung bzw. die Sicherungskappe darf nicht entfernt werden.
f
Äußere Leckage am Sicherheitsventil beheben
Die Dichtungen von Hydraulikventilen unterliegen einem natürlichen Verschleiß- und
Alterungsprozess. Daher wird empfohlen, diese in angemessenen Zeitintervallen zu
ersetzen. Die Zeitabstände werden maßgeblich von den Betriebsbedingungen und
der Sauberkeit der Druckflüssigkeit bestimmt.
Prüfen Sie das Sicherheitsventil regelmäßig auf Dichtheit!
f
Tauschen Sie Dichtungen vorsorglich in angemessenen Zeitintervallen.
f
Tritt nach Wiedereinbau des Sicherheitsventils weiterhin Druckflüssigkeit aus, liegt
ein Defekt am Sicherheitsventil selbst vor. Sicherheitsventil dann zur Instandsetzung
an den Hersteller senden.
Instandhaltung und Instandsetzung
DBA...2X/...E
22
10 +5 Nm
WARNUNG
RD25891-B/10.21, DBA...2X/...E Bosch Rexroth AG
41/52

Werbung

loading