Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen
B96C43.0MK

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B96C43 0MK Serie

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen B96C43.0MK...
  • Seite 2 Produktinfo Betriebsende..................12 Vorwahl-Betrieb ................12 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Uhrzeit einstellen................13 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Schnellaufheizung................13 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen ....13 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Kindersicherung ..............
  • Seite 3 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Gebrauchs- und die Montageanlei- tung gut auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitun- gen bei. Vor dem Einbau Verbrühungsgefahr! Transportschäden Heißer Dampf entsteht im Garraum. Insbesondere im Bereich Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken.
  • Seite 4 Wenn die Backofendichtung stark verschmutzt ist, schließt Verwenden Sie kein Geschirr mit Roststellen. Bereits kleinste ■ ■ die Backofentür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- Flecken können zur Korrosion im Garraum führen. den Möbelfronten können beschädigt werden. Backofendich- Heißes Wasser kann die Pumpe beschädigen. Füllen Sie aus- ■...
  • Seite 5 Bedienelement Verwendung Betriebsartenwähler Gerät ein- und ausschalten Gewünschte Betriebsart auswählen Wassertank Für Anwendungen mit Dampfunterstützung (siehe Kapitel: Wassertank füllen und leeren) Elektronikuhr (Schnellaufheizung) Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen oder die Schnellaufheizung zuschalten (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Temperaturdisplay (Grundeinstellungen) ±...
  • Seite 6 Betriebsart Anwendung Sanftgaren Für zarte Fleischstücke, die medium/rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen é Dampfgarstufe Zum schonenden Zubereiten von Gemüse, Fleisch und Fisch ê Gärstufe Zur Herstellung von Hefeteig und Joghurt > EasyClean® Erleichtert das Reinigen des Garraums ä...
  • Seite 7 Vor dem ersten Benutzen Nachdem Ihr neues Gerät angeschlossen wurde, erscheint im Mit dem Temperaturwähler den Wasserhärtebereich einstel- Textdisplay “Sprache wählen“. Bevor Sie das Gerät benutzen len. können, müssen Sie einige Einstellungen vornehmen: Wasserhärtebereich Einstellsymbol (Temperaturdis- die Sprache einstellen ■ play) den Wasserhärtebereich einstellen ■...
  • Seite 8 Wassertank bis zum Anschlag einschieben. Uhrzeit ändern Um die Uhrzeit nachträglich zu ändern, drücken Sie so oft die Gerät einschalten. Hierzu auf den Betriebsartenwähler drü- Uhrfunktionstaste , bis die Symbole wieder cken, um ihn auszurasten (siehe Kapitel: Gerät bedienen). leuchten. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit ändern. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
  • Seite 9 Wassertank füllen und leeren Betriebsart Vorschlagstem- Temperatur- ã= peratur in °C bereich in °C Verletzungs- und Brandgefahr! 40 - 200 CircoTherm® Heißluft* Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die von uns empfohlene Entkalkerlösung in den Wassertank. Festeinstellung Auftaustufe A A A Füllen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (z.B.
  • Seite 10 Wassertank leeren Temperatur- Textdisplay Bedeutung Den Wassertank nach jedem Betrieb mit Dampfunterstützung display leeren. Restwärme Restwärme hoch • Betriebsartenwähler auf Nullstellung zurückdrehen und ver- Û hoch (über 120 °C) senken. Restwärme Restwärme niedrig œ Im Textdisplay erscheint “Abpumpen“ und im Temperaturdis- niedrig (zwischen 60 °C und 120 °C) play...
  • Seite 11 Menü Grundeinstellungen Untermenü Grundeinstellung Einstell- symbol Signalton Signalton aus ™„‹ Signalton ™„‚ 30 Sekunden Signalton 2 Minuten ™„ƒ Signalton 10 Minuten ™„„ Individuell anpassen* AÙÙÙØÙÙÙ@ ™… Wasserhärtebereich enthärtet ™†‹ 1 - weich ™†‚ 2 - mittel ™†ƒ 3 - hart ™†„...
  • Seite 12 Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch Hinweise aus. Wenn Sie eine Uhrfunktion einstellen, erhöht sich das Zeitin- ■ tervall, wenn Sie höhere Werte einstellen (z.B. Betriebsdauer Betriebsartenwähler auf Stellung zurückdrehen und versen- Û minutengenau, über 5-Minuten-genau ein- ‚ ‹‹œ...
  • Seite 13 Uhrzeit einstellen Mit dem Drehwähler nach rechts drehen. Im Uhrendisplay wird angezeigt und das Symbol leuch- Ž Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Uhrfunk- tet. Die Schnellaufheizung wird zugeschaltet. tion aktiv ist. Starttaste drücken. ƒ Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole Das Gerät heizt.
  • Seite 14 Innerhalb von 30 Sekunden die Infotaste ± erneut Gerät dauerhaft entsperren 3 Sekunden lang drücken. Infotaste gedrückt halten, bis (Gerät dauerhaft ± ™ƒ‚ Temperaturwähler drehen, bis (Gerät entsperrt) ™‚‹ gesperrt) erscheint. erscheint. Temperaturwähler drehen, bis ™ƒ‹ (Gerät einmalig ent- Infotaste 3 Sekunden drücken.
  • Seite 15 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Springform, z. B. Quarktorte 150 - 160 50 - 90 160 - 180 Obstbodenform 150 - 160* 20 - 35 170 - 180* Biskuitmasse Biskuitrolle 180 - 190*...
  • Seite 16 Brotbackstufe ë Pizzastufe Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Pizza, frisch 190 - 210* 20 - 30 180 - 200 1 + 3 180 - 190 35 - 45 Flammkuchen 190 - 210* 15 - 25 200 - 220 Quiche...
  • Seite 17 Der Kuchen ist innen zu feucht Stellen Sie die Temperatur etwas niedriger ein. Merke: Backzeiten können sich durch höhere Temperaturen nicht verkürzen (außen gar, innen roh). Wählen Sie eine längere Backzeit und lassen Sie den Kuchenteig län- ger gehen. Geben Sie weniger Flüssigkeit in den Teig. Bei sehr feuchtem Kuchen, z.B.
  • Seite 18 Brattabelle Beim ersten Versuch die niedrigere der angegebenen Tempe- raturen verwenden. Grundsätzlich ergibt die niedrigere Tempe- Bratdauer und Temperatur sind abhängig von Größe, Höhe, Art ratur eine gleichmäßigere Bräunung. und Qualität des Bratens. Lassen Sie nach dem Ende der Bratdauer den Braten zur Ruhe- Generell gilt: Je größer der Braten, desto niedriger die Tempe- zeit ca.
  • Seite 19 Tipps und Tricks Kruste zu dick und/oder Braten zu trocken Reduzieren Sie die Temperatur oder verkürzen Sie die Bratdauer. Überprüfen Sie die Einschubhöhe. Kruste zu dünn Erhöhen Sie die Temperatur oder schalten Sie nach dem Ende der Bratdauer den Grill kurz ein.
  • Seite 20 Tipps und Tricks Anbraten in Sanftgaren Minuten in Minuten Sanft gegartes Fleisch Auf vorgewärmten Tellern mit sehr hei- kühlt zu schnell aus ßer Soße servieren Lamm Rücken ausgelöst (ca. 200 g) 2 - 3 30 - 40 Sanft gegartes Fleisch Schalten Sie die Ober-/Unterhitze warm halten ein und stellen Sie die Temperatur auf...
  • Seite 21 Flächengrillen Rostlage Verwendung Verwenden Sie für große Mengen an flachem Grillgut den Gekröpften Rost mit Vertiefung nach unten in Grill groß (Bild A). die Universalpfanne einlegen: geeignet für Verwenden Sie für kleine Mengen an flachem Grillgut den Grillgut, das überwiegend durchgegart wer- Grill klein .
  • Seite 22 Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe in °C Minuten Geflügel Hähnchenkeulen 35 - 45 Durch das Einstechen der Haut kann die Blasenbil- dung beim Grillen verhindert werden Hähnchenkleinteile 30 - 40 Fisch Steaks 15 - 20 Teile sollten gleich dick sein Koteletts 15 - 20 Ganze Fische...
  • Seite 23 Hefeteig Schritte im Gär- Gärstufe Einschubhöhe Gärdauer Hinweise prozess in Minuten Schwere Brotteige 1. Gehenlassen 30 - 45 Schüssel auf den Rost stellen „ Brot, frei geschoben 2. Gehenlassen 1 oder 2* 20 - 30 auf das Backblech legen „ Brot, in Kastenform 2.
  • Seite 24 Dampf Sie können Speisen auf unterschiedliche Art und Weise mit VarioSteam zuschalten Dampf garen: Gerät einschalten. Dampfgaren mit dem Mega System-Dampfgarer ■ Wassertank füllen. Garen mit VarioSteam ■ Wassertank bis zum Anschlag einschieben. Garen mit der Programmautomatik ■ Betriebsart wählen. Dampfgaren Temperatur oder Gärstufe einstellen VarioSteam-Taste...
  • Seite 25 Speise Schritte Einschub- Betriebs- Temperatur Dampf- Dauer in Hinweise höhe in °C/Gär- intensität Minuten stufe Obstboden aus Rührteig 150 - 160 gering 20 - 30 Kleinteile aus Rührteig, z.B. 150 - 160 gering 25 - 35 Muffins Hefezopf 150 - 160 mittel 35 - 45 Hefe - Gugelhupf...
  • Seite 26 Speise Schritte Einschub- Betriebs- Temperatur Dampf- Dauer in Hinweise höhe in °C/Gär- intensität Minuten stufe Ente, ganz (2 - 3 kg) Schritt 1 150 - 160 mittel 70 - 90 Wenden nach Garzeit Schritt 2 30 - 40 Gans, ganz (3 - 4 kg) Schritt 1 mittel 110 - 120...
  • Seite 27 Navigationstaste drücken. Hinweise Die Skala erscheint im Textdisplay. Möchten Sie die Programmdauer abfragen, dann drücken Sie AÙÙÙØÙÙÙ@ ■ die Uhrfunktionstaste so lange, bis die Symbole Passen Sie bei Bedarf die Bräunung für ihr Garguts an. leuchten. Betriebsartenwähler drehen, um die Einstellung auf der Skala zu verändern: Möchten Sie das Programm unterbrechen (Pause), dann drü- ■...
  • Seite 28 Regenerieren - Aufwärmen mit Dampf Mit der Betriebsart Regenerieren ä können Sie bereits gegarte Verwenden Sie keine kalten Gefäße, da sich sonst der Rege- ■ Speisen schonend wiedererwärmen oder Teigwaren vom Vor- nerationsprozess verlängert. tag aufbacken. Die Zuschaltung des Dampfes erfolgt automa- Verwenden Sie nur temperaturbeständige Gefäße.
  • Seite 29 Auftauen In diesem Kapitel lesen Sie, Tiefkühlgericht Tempera- Auftaudauer wie Sie mit CircoTherm® Heißluft auftauen tur in °C in Minuten ■ wie Sie die Betriebsart Auftaustufe anwenden Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 ■ Lebensmittel Auftauen mit CircoTherm® Heißluft Brot/Brötchen (750 - 1500 g) 30 - 60 Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier- und Tief- Trockene Tiefkühlblechkuchen...
  • Seite 30 CircoTherm® Heißluft mit 160 °C einstellen. Bei Gemüse: Temperatur auf 100 °C reduzieren, sobald alle Einmachglä- Einmachgläser mit ½ oder 1 Liter perlen nach ca. ■ ser perlen. Einmachgläser ca. 60 Minuten im geschlossenen 50 Minuten Garraum weiterperlen lassen. Einmachgläser mit 1½ Liter perlen nach ca. 60 Minuten ■...
  • Seite 31 Garraum reinigen Hinweise Bei der Herstellung von Email wird dieses bei sehr hohen ■ Achtung! Temperaturen eingebrannt. Dadurch können geringe Farbun- Oberflächenschäden! Keine Warmreinigung mit speziell dafür terschiede entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss vorgesehenen Backofenreinigern durchführen. auf die Funktion. Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren.
  • Seite 32 EasyClean® Starttaste ƒ drücken. Das Symbol leuchtet. Die Entkalkung startet. ƒ Um Ihnen die Reinigung des Garraums zu erleichtern, ist Ihr Gerät mit der Reinigungshilfe EasyClean® ausgestattet. > Hinweise Durch eine automatisch gesteuerte Verdampfung von Spüll- Ist der Wassertank nicht gefüllt, ertönt ein Signal und das Ent- ■...
  • Seite 33 Türgriff mit beiden Daumen etwas anheben und die Gerätetür Schnelltrocknung nach oben herausheben (Bild G). Die Gerätetür nach der Reinigung in Raststellung (ca. 30°) geöffnet lassen. CircoTherm® Heißluft mit 50 °C einstellen. Nach 5 Minuten Gerät ausschalten und Gerätetür schließen. Gerätetür aus- und einhängen Zur besseren Reinigung können Sie die Gerätetür aushängen.
  • Seite 34 Türscheiben reinigen Türscheibe einbauen Zur besseren Reinigung können Sie die Türscheiben der Gerä- Türscheibe in die zwei Aufnahmen einsetzen (Bild A). tetür ausbauen. Links und rechts neben den Halterungen auf die Türscheibe ã= drücken, bis diese in die Halterungen einrastet (Bild B). Verletzungsgefahr! Die Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein.
  • Seite 35 Hängen Sie die Einhängegitter wieder an der gleichen Seiten- wand ein. Einhängegitter hinten bis zum Anschlag einstecken. Einhängegitter nach hinten drücken. Einhängegitter vorne bis zum Anschlag einstecken und nach unten drücken. Teleskopauszüge bis zum Anschlag einschieben und Geräte- tür schleißen. Störungen und Reparaturen ã= Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich.
  • Seite 36 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Elektronisch gesteuerte Funktionen sind Energetische Impulse (z.B. Blitzschlag) Entsprechende Funktion neu einstellen gestört Nach dem Einschalten einer Betriebsart Gerät ist nicht vollständig abgekühlt Warten, bis das Gerät abgekühlt ist, dann Betriebsart erneut einschalten erscheint • oder œ...
  • Seite 37 Türdichtung austauschen & Ist die Türdichtung defekt, muss sie ausgetauscht werden. Ersatzdichtungen für Ihr Gerät erhalten Sie beim Kundendienst. Türdichtung aushängen Die Türdichtung ist an neun Stellen fixiert. Türdichtung an vier Stellen (Bild A) aushängen (Bild B). Türdichtung einhängen Türdichtung an vier Stellen (Bild A) einhängen (Bild B). Türdichtung an weiteren fünf Stellen (Bild C) durch leichtes Drehen einhängen (Bild D).
  • Seite 38 Prüfgerichte Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die Tabellenwerte gelten ohne Schnellaufheizung. Backen Einschub- Betriebs- Temperatur Backdauer in höhe in °C Minuten Spritzgebäck 140 - 150* 25 - 35 140 - 150* 20 - 30 1 + 3...
  • Seite 40 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000653551* 9000653551 910823...