Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Je nach Software Ihres Geräts oder Ihres Netzbetreibers kann der
Inhalt dieses Handbuchs teilweise vom Funktionsumfang Ihres Geräts
abweichen.
So installieren Sie Kies
(PC-Synchronisierung)
1.
Laden Sie die neueste Kies-Version von der Samsung-
Website herunter (www.samsung.com/kies) und
installieren Sie sie auf Ihrem PC.
2.
Verbinden Sie Ihr Gerät mithilfe eines USB-Kabels mit
dem PC. Samsung Kies wird automatisch starten.
Weitere Informationen finden Sie in der Kies-Hilfe.
www.samsung.com
Printed in Korea
GH68-35426B
German. 11/2011. Rev. 1.2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung GALAXY W GH68-35426B

  • Seite 1 Inhalt dieses Handbuchs teilweise vom Funktionsumfang Ihres Geräts abweichen. So installieren Sie Kies (PC-Synchronisierung) Laden Sie die neueste Kies-Version von der Samsung- Website herunter (www.samsung.com/kies) und installieren Sie sie auf Ihrem PC. Verbinden Sie Ihr Gerät mithilfe eines USB-Kabels mit dem PC.
  • Seite 2 Kurzanleitung Elektronische Version des Benutzerhandbuchs lesen Weitere Informationen finden Sie im erweiterten Benutzerhandbuch unter: www.samsung.com . Das Handbuch steht als PDF-Datei (Adobe Acrobat) zur Verfügung. Wenn Sie nicht über Adobe Reader verfügen, können Sie sich dieses Programm kostenlos von der...
  • Seite 3 Vielen Dank für den Kauf dieses Samsung-Mobilgeräts. Dieses Gerät bietet hochqualitative Kommunikations- und Unterhaltungsmöglichkeiten auf der Basis der ausgereiften Technologie und hohen Standards von Samsung. • Der Inhalt dieses Handbuchs unterscheidet sich ggf. vom Produkt und von der bereitgestellten Software (durch die Dienstanbieter oder Träger), und kann...
  • Seite 4 Hinweis: Hinweise, Tipps zur Verwendung oder Zusatzinformationen Eckige Klammern: Tasten auf dem Gerät Copyright Copyright © 2011 Samsung Electronics Dieses Handbuch ist durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Samsung Electronics vervielfältigt, verteilt, übersetzt oder in anderer Weise oder auf anderem Weg übertragen werden,...
  • Seite 5 • Oracle und Java sind registrierte Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften. Andere Namen sind eventuell Marken der jeweiligen Eigentümer. ® • Windows Media Player ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation. • sind Marken von SRS Labs, Inc.; CS Headphone- und WOW HD-Technologien werden unter Lizenz von SRS Labs, Inc.
  • Seite 6 Zusammenbau SIM- bzw. USIM-Karte und Akku einsetzen Wenn das Gerät eingeschaltet ist, halten Sie [ gedrückt und wählen Sie Ausschalten OK aus, um → das Gerät auszuschalten. Nehmen Sie die Abdeckung auf der Rückseite ab. Geben Sie auf Ihre Fingernägel Acht, wenn Sie die Abdeckung auf der Rückseite abnehmen.
  • Seite 7 Bringen Sie die Abdeckung wieder auf der Rückseite an. Akku laden Vor der erstmaligen Verwendung des Geräts müssen Sie den Akku laden. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte und Kabel. Unzulässige Ladegeräte und Kabel können zur Explosion des Akkus führen oder das Gerät beschädigen.
  • Seite 8 Wenn der Akku vollständig entladen ist, können Sie das Gerät auch dann nicht einschalten, wenn Sie den Reiseadapter anschließen. Sie müssen das Gerät zunächst einige Minuten lang aufladen, bevor Sie es wieder einschalten können. Öffnen Sie die Abdeckung der Multifunktionsbuchse. Stecken Sie das kleine Ende des Reiseadapters in die Multifunktionsbuchse.
  • Seite 9 Stecken Sie das große Ende des Reiseadapters in eine Steckdose. Wenn das Gerät aufgeladen wird, funktioniert der Touchscreen aufgrund der instabilen Stromversorgung eventuell nicht. Wenn dieses Problem auftritt, trennen Sie den Reiseadapter vom Gerät. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, trennen Sie den Reiseadapter zuerst vom Gerät und anschließend von der Netzsteckdose.
  • Seite 10 Erste Schritte Gerät ein- und ausschalten Um das Gerät einzuschalten, halten Sie die Taste [ ] gedrückt. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um das Gerät einzurichten. Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die Taste [ ] gedrückt und wählen Sie Ausschalten OK aus.
  • Seite 11 Layout des Geräts Vorderes Näherungssensor Kameraobjektiv Hörer/Mikrofon Lautstärketaste Touchscreen Startseite-Taste Zurück-Taste Menütaste Mikrofon Anschlussbuchse Multifunktions- für Bluetooth- buchse Hörer Fotolicht Hinteres Kameraobjektiv GPS-Antenne Ein/Aus-/ Zurücksetzen/ Abdeckung auf Sperren-Taste der Rückseite Hauptantenne Lautsprecher 1. Wird nur aktiviert, wenn Sie die Lautsprecher- und Freisprechfunktion verwenden oder Videos aufnehmen.
  • Seite 12 Tasten Taste Funktion Zum Einschalten des Geräts (Taste gedrückt halten), zum Aufrufen der Schnellmenüs (Taste gedrückt halten), zum Zurücksetzen des Ein/Aus/ Geräts (15-17 Sekunden lang Zurücksetzen gedrückt halten), zum Sperren des Sperren Touchscreens Zum Öffnen einer Liste der auf diesem Bildschirm verfügbaren Optionen;...
  • Seite 13 Touchscreen Über den Touchscreen Ihres Geräts können Sie schnell und einfach Optionen auswählen und Funktionen ausführen. Steuern Sie den Touchscreen durch Tippen, Tippen und gedrückt Halten sowie Ziehen mit dem Finger. Standby-Bildschirm Wenn sich das Gerät im Standby-Betrieb befindet, wird der Standby-Bildschirm angezeigt. Auf dem Standby-Bildschirm werden Anzeigesymbole, Widgets, Verknüpfungen zu Anwendungen und andere Objekte angezeigt.
  • Seite 14 Schnellzugriffsbereich Im Schnellzugriffsbereich können Sie Schnellzugriffsmenüs verwenden und die Liste der Benachrichtigungen abrufen, d. h. neue Nachrichten, anstehende Termine und den Verarbeitungsstatus. Tippen Sie auf den Bereich mit den Anzeigesymbolen, der sich am oberen Rand des Bildschirms befindet, und ziehen Sie Ihren Finger zum Öffnen des Schnellzugriffsbereichs nach unten.
  • Seite 15 Auf zuletzt verwendete Anwendungen zugreifen Halten Sie die Startseite-Taste gedrückt, um die zuletzt verwendeten Anwendungen anzuzeigen. Mehrere Anwendungen ausführen Ihr Gerät ermöglicht Ihnen mit dem Mehrprogrammbetrieb, mehrere Aufgaben parallel zu erledigen. Drücken Sie zum Ausführen mehrerer Anwendungen während der Verwendung einer Anwendung die Startseite-Taste, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
  • Seite 16 Buchstaben, und nehmen Sie Ihren Finger vom Bildschirm, wenn Sie den letzten Buchstaben erreicht haben. Samsung-Tastatur Die Samsung-Tastatur bietet verschiedene Arten von Tastaturen (z. B. „QWERTY“ und „3x4“) sowie einen Handschrift-Modus. Verwenden Sie die Text-Erkennungsfunktion, wenn Sie mit der QWERTY- oder 3x4-Tastatur Text eingeben.
  • Seite 17 Anrufen oder Anruf beantworten Sie können eine Person anrufen, indem Sie die Telefonnummer eingeben oder eine Nummer aus der Kontaktliste wählen. Außerdem können Sie das Anrufprotokoll abrufen, um kürzlich gewählte Rufnummern erneut zu wählen. Anrufen Öffnen Sie die Wählanzeige, geben Sie eine Rufnummer ein und wählen Sie aus.
  • Seite 18 SMS und MMS Sie können einfache Textnachrichten oder Multimedia- Nachrichten mit Text, Bildern, Videos oder Sound- Dateien verschicken. E-Mail Mit der E-Mail-Anwendung können Sie mit Ihrem Gerät E-Mails senden. Vor dem Senden und Empfangen von E-Mails müssen Sie ein E-Mail-Konto hinzufügen. Internetverbindung herstellen Sie können sich unter Verwendung der WLAN-Funktion oder mobiler Netzwerkverbindungen mit dem Internet...
  • Seite 19 Wenden Sie sich für die sichere Entsorgung von Li-Ion-Akkus an das nächste Kundendienstzentrum. Behandeln und entsorgen Sie Akkus und Ladegeräte mit Sorgfalt. • Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus und Ladegeräte, die speziell für das Gerät ausgelegt sind. Inkompatible Akkus und Ladegeräte können schwere Verletzungen oder Schäden am Gerät verursachen.
  • Seite 20 • Werfen Sie Akkus oder Geräte niemals ins Feuer. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus oder Geräte entsprechend den geltenden örtlichen Bestimmungen. • Legen Sie weder Akkus noch das Gerät auf oder in ein Heizgerät wie z.B. eine Mikrowelle, einen Ofen oder einen Heizkörper. Die Akkus können dadurch überhitzen und explodieren! •...
  • Seite 21 Verwenden Sie das Gerät nicht in einem Krankenhaus oder in der Nähe medizinischer Gerät, die durch Hochfrequenzen gestört werden können. Wenn Sie selbst medizinische Geräte verwenden, wenden Sie sich an den Hersteller dieser Geräte, um die Störfestigkeit dieser Geräte gegenüber Hochfrequenzen zu gewährleisten.
  • Seite 22 • Verwenden Sie eine Freisprecheinrichtung. • Machen Sie sich mit dem Gerät und seine Funktionen wie Kurzwahl und Wahlwiederholung vertraut. Diese Funktionen reduzieren die Zeit, die zum Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen mit dem Mobilgerät erforderlich ist. • Ordnen Sie das Gerät in Reichweite an. Sie sollten das drahtlose Gerät erreichen können, ohne Ihren Blick von der Straße zu nehmen.
  • Seite 23 Richtige Pflege und Nutzung des Mobilgeräts Halten Sie das Gerät trocken. • Feuchtigkeit und Flüssigkeiten aller Art können Teile des Geräts oder elektronische Schaltkreise beschädigen. • Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es feucht ist. Falls das Gerät bereits eingeschaltet ist, schalten Sie es aus und nehmen unverzüglich den Akku heraus (falls das Gerät sich nicht ausschalten lässt oder der Akku nicht entfernt werden kann, lassen Sie das Gerät in diesem Zustand).
  • Seite 24 Bewahren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizungen, Mikrowellengeräten, Kochvorrichtungen oder Hochdruckbehältern auf. • Der Akku kann undicht werden. • Das Gerät kann sich überhitzen und ein Feuer verursachen. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen Erschütterungen aus.
  • Seite 25 Nutzungsdauer des Geräts verkürzen oder Fehlfunktionen verursachen. • Samsung ist nicht haftbar für die Sicherheit des Benutzers, wenn Zubehör und Teile verwendet werden, die nicht von Samsung zugelassen sind. Nicht auf das Gerät oder den Akku beißen oder daran saugen.
  • Seite 26 Zerlegen, modifizieren oder reparieren Sie das Gerät nicht. • Veränderungen oder Modifizierungen am Gerät können zum Erlöschen der Herstellergarantie führen. Lassen Sie das Gerät in einem Samsung- Kundendienstzentrum warten. • Bauen Sie den Akku nicht auseinander und stechen Sie nicht hinein, weil dadurch eine Explosion oder ein Feuer verursacht werden können.
  • Seite 27 Kontaktaufnahme zu Notdiensten und Ambulanzen. Sicheres Aufbewahren persönlicher und wichtiger Daten. • Sichern Sie wichtige Daten während der Verwendung des Geräts. Samsung ist nicht für Datenverlust verantwortlich. • Sichern Sie beim Entsorgen des Geräts sämtliche Daten und setzen Sie es dann zurück, um den Missbrauch persönlicher Daten zu verhindern.
  • Seite 28 Konformität dieses Geräts mit der europäischen Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen (R&TTE – Radio & Terminal Telecommunications Equipment). Weitere Informationen zu SAR und ähnlichen EU-Normen finden Sie auf der Website von Samsung. Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
  • Seite 29 „DIE INHALTE UND DIENSTE DRITTER WERDEN OHNE MÄNGELGEWÄHR BEREITGESTELLT. SAMSUNG ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR DERART BEREITGESTELLTE INHALTE ODER DIENSTE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIT, FÜR KEINE ZWECKE. SAMSUNG WEIST AUSDRÜCKLICH JEGLICHE IMPLIZITE GARANTIEN ZURÜCK, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GARANTIEN DER MARKTFÄHIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
  • Seite 30 KOSTEN ODER IRGENDWELCHE ANDERE SCHÄDEN, DIE AUS ODER IN VERBINDUNG MIT IRGENDWELCHEN DARIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN ODER ALS EIN ERGEBNIS DER VERWENDUNG IRGENDWELCHER INHALTE ODER DIENSTE DURCH SIE ODER DRITTE ENTSTEHEN, SELBST WENN SAMSUNG AUF DIE MÖGLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE“. Dienste Dritter können jederzeit beendet oder unterbrochen werden, und Samsung gibt keine Erklärung ab und übernimmt keine Garantie, dass...
  • Seite 31 (Ort und Datum) (Name und Unterschrift der/des Bevollmächtigten) * Dies ist nicht die Adresse des Samsung-Kundendienstes. Die Adresse und Telefonnummer der Samsung-Kundendienstzentrale finden Sie auf Ihrer Garantiekarte oder erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie Ihr Produkt erworben haben.