Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung GT-I9505 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-I9505:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GT-I9505
Benutzerhandbuch
www.samsung.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung GT-I9505

  • Seite 1 GT-I9505 Benutzerhandbuch www.samsung.com...
  • Seite 2 Über dieses Handbuch Dieses Gerät bietet Ihnen dank der hohen Standards und dem technologischen Know-how von Samsung mobile Kommunikationsmöglichkeiten und Unterhaltung höchster Qualität. Dieses Benutzerhandbuch erklärt die Funktionen und Anwendungen des Geräts. • Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um seine sichere und sachgemäße Verwendung zu gewährleisten.
  • Seite 3 • Das Verändern des Betriebssystems des Geräts oder das Installieren von Software von inoffiziellen Quellen kann zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigung oder Verlust von Daten führen. Diese Handlungen stellen Verstöße gegen Ihre Lizenzvereinbarung mit Samsung dar und haben das Erlöschen der Garantie zur Folge.
  • Seite 4 Über dieses Handbuch Marken • SAMSUNG und das SAMSUNG-Logo sind eingetragene Marken von Samsung Electronics. ® • Bluetooth ist eine weltweit eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. ® ™ ™ ™ ™ • Wi-Fi , Wi-Fi Protected Setup...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Grundlegende Information Kontakte Anzeigesymbole Nachrichten Touchscreen verwenden E-Mail Bewegungssteuerung Google Mail Handflächenbewegungen Hangouts Gesten Google+ Air View Fotos Samsung Smart Pause ChatON Samsung Smart Scroll Empfindlichkeit des Touchscreens erhöhen Multi Window-Funktion nutzen Internet und Netzwerk Benachrichtigungen Internet Startbildschirm Chrome Bluetooth...
  • Seite 6 124 Sprachsuche Medien 124 Eigene Dateien 125 Downloads Musik 125 TripAdvisor Kamera 125 KNOX Galerie 126 Text- & Bildscanner Story-Album 127 Samsung Wallet Video YouTube Flipboard Auf Reisen und lokal 128 Maps Anwendungs- und 128 Earth Medienstores Play Store Einstellungen Samsung Apps 129 Über die Einstellungen...
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte Geräteaufbau Lichtsensor Annäherungs-/ Gestensensor Benachrichtigungs- Vordere Kamera Hörer Ein/Aus-Taste Touchscreen Home-Taste Zurück-Taste Menü-Taste Mikrofon Multifunktionsbuchse Infrarotschnittstelle Mikrofon für Freisprecheinrichtung Headsetbuchse GPS-Antenne Blitz Hintere Kamera Lautstärketaste Rückwärtige Abdeckung NFC-Antenne (am Akku) Lautsprecher Hauptantenne...
  • Seite 8: Tasten

    Erste Schritte Das Mikrofon, das sich oben am Gerät befindet, ist nur aktiv, wenn Sie den Lautsprecher verwenden oder Videos aufnehmen. • Verdecken Sie den Antennenbereich weder mit den Händen noch mit anderen Gegenständen. Dies kann Verbindungsprobleme hervorrufen oder den Akku entladen. •...
  • Seite 9: Lieferumfang

    • Änderungen am Aussehen und an den technischen Daten sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. • Weitere Zubehörteile können Sie bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler erwerben. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind. • Andere Zubehörteile sind unter Umständen nicht mit Ihrem Gerät kompatibel.
  • Seite 10: Sim- Oder Usim-Karte Und Akku Einlegen

    Erste Schritte SIM- oder USIM-Karte und Akku einlegen Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte Ihres Mobildienstanbieters und den Akku ein. • Mit diesem Gerät können nur Micro-SIM-Karten verwendet werden. • Einige LTE-Dienste sind je nach Dienstanbieter möglicherweise nicht verfügbar. Details zur Dienstverfügbarkeit erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
  • Seite 11 Drücken Sie die SIM- oder USIM-Karte in den Karteneinschub, bis sie einrastet. • Setzen Sie keine Speicherkarte in den Karteneinschub für die SIM-Karte ein. Klemmt die Speicherkarte im SIM-Karteneinschub, bringen Sie das Gerät in ein Samsung- Kundendienstzentrum, um die Speicherkarte entfernen zu lassen.
  • Seite 12: Sim- Oder Usim-Karte Und Akku Entfernen

    Erste Schritte SIM- oder USIM-Karte und Akku entfernen Nehmen Sie die rückwärtige Abdeckung ab. Nehmen Sie den Akku heraus. Drücken Sie die SIM- oder USIM-Karte ins Gerät, bis sie sich löst und ziehen Sie sie anschließend heraus.
  • Seite 13: Akku Aufladen

    Verwenden Sie das Ladegerät, um den Akku zu laden, bevor Sie das Gerät erstmals verwenden. Sie können das Gerät auch mit dem USB-Kabel am Computer anschließen und aufladen. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene Ladegeräte oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät führen.
  • Seite 14: Akkuladestatus Überprüfen

    Sie das Ladegerät. • Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in eine Samsung-Kundendienstzentrale. Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen ist. Ziehen Sie zuerst das Ladegerät vom Gerät ab und trennen Sie anschließend die Verbindung zwischen Ladegerät und Stromanschluss.
  • Seite 15: Stromverbrauch Reduzieren

    Erste Schritte Stromverbrauch reduzieren Ihr Gerät bietet Ihnen Optionen zum Reduzieren des Stromverbrauchs. Indem Sie diese Optionen anpassen und Hintergrundfunktionen deaktivieren, können Sie das Gerät länger verwenden, ohne den Akku aufladen zu müssen: • Wenn Sie Ihr Gerät nicht benutzen, aktivieren Sie den Schlafmodus, indem Sie die Ein/Aus-Taste drücken.
  • Seite 16: Speicherkarte Entfernen

    Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, wenn das Gerät gerade auf Daten zugreift oder sie überträgt. Dies kann dazu führen, dass Daten verloren gehen oder beschädigt werden. Zudem können Schäden an der Speicherkarte oder am Gerät entstehen. Samsung trägt keinerlei Verantwortung für Verluste, die durch eine falsche Verwendung von beschädigten...
  • Seite 17: Speicherkarte Formatieren

    Erste Schritte Speicherkarte formatieren Wenn Sie die Speicherkarte auf dem Computer formatieren, ist sie möglicherweise anschließend mit dem Gerät nicht mehr kompatibel. Formatieren Sie die Speicherkarte nur im Gerät. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Menü → Einstellungen → Optionen → Speicher → SD-Karte formatieren →...
  • Seite 18: Handhabung Des Geräts

    Erste Schritte Handhabung des Geräts Verdecken Sie den Antennenbereich weder mit den Händen noch mit anderen Gegenständen. Dies kann Verbindungsprobleme hervorrufen oder den Akku entladen. Gerät sperren und entsperren Sperren Sie das Gerät, wenn Sie es nicht verwenden. So vermeiden Sie die unerwünschte Verwendung des Geräts.
  • Seite 19: Grundlegende Information

    Grundlegende Information Anzeigesymbole Die Symbole, die oben auf dem Bildschirm angezeigt werden, informieren Sie über den Gerätestatus. Die häufigsten Symbole sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Symbol Bedeutung Kein Signal Signalstärke Roaming (außerhalb des normalen Netzabdeckungsbereichs) Mit GPRS-Netz verbunden Mit EDGE-Netz verbunden Mit UMTS-Netz verbunden Mit HSDPA-Netz verbunden Mit HSPA+-Netz verbunden...
  • Seite 20: Touchscreen Verwenden

    Grundlegende Information Symbol Bedeutung Neue SMS oder MMS Alarm aktiviert Lautlos aktiviert Vibrationsmodus aktiviert Offline-Modus aktiviert Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich Ladezustand Touchscreen verwenden Berühren Sie den Touchscreen nur mit den Fingern. • Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt kommt.
  • Seite 21: Berühren Und Halten

    Grundlegende Information Fingergesten Tippen Um Anwendungen zu öffnen, Menüsymbole zu wählen, Tasten auf dem Bildschirm zu drücken oder mit der Bildschirmtastatur Zeichen einzugeben, tippen Sie diese jeweils mit einem Finger an. Berühren und halten Wenn Sie ein Element länger als 2 Sekunden berühren und halten, werden die verfügbaren Optionen angezeigt.
  • Seite 22: Doppelt Tippen

    Grundlegende Information Ziehen Sie können Elemente oder Miniaturansichten verschieben bzw. eine Vorschau für die neue Position anzeigen, indem Sie sie jeweils berühren und halten und an die gewünschte Position ziehen. Doppelt tippen Sie können einen Bereich auf einer Webseite oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn doppelt antippen.
  • Seite 23: Finger Auseinander- Und Zusammenbewegen

    Grundlegende Information Wischen Wischen Sie auf dem Startbildschirm oder Anwendungsbildschirm nach rechts oder links, um weitere Felder anzuzeigen. Um auf einer Webseite, in einer Liste oder durch Ihre Kontakte zu scrollen, wischen Sie nach oben oder unten. Finger auseinander- und zusammenbewegen Sie können einen Bereich auf einer Webseite, einer Karte oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn mit zwei Fingern auseinander ziehen.
  • Seite 24: Bewegungssteuerung

    Grundlegende Information Bewegungssteuerung Sie können das Gerät mit simplen Bewegungen einfach bedienen. Vergewissern Sie sich, dass die Bewegungsfunktion aktiviert ist, bevor Sie diese verwenden. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Menü → Einstellungen → Mein Gerät → Bewegungen und Gesten → Bewegung an und ziehen Sie anschließend den Schalter Bewegung nach rechts.
  • Seite 25: Aufnehmen

    Grundlegende Information Aufnehmen War das Gerät eine Zeit lang im Standby-Betrieb oder der Bildschirm ausgeschaltet, vibriert das Gerät bei entgangenen Anrufen oder neuen Nachrichten, wenn Sie es in die Hand nehmen. Ans Ohr halten Beim Anzeigen von Anruf-, Nachrichten- oder Kontaktdetails nehmen Sie das Gerät und halten es an Ihr Ohr, um einen Sprachanruf zu tätigen.
  • Seite 26: Zum Durchsuchen Schwenken

    Grundlegende Information Zum Durchsuchen schwenken Wenn ein Bild vergrößert ist, berühren und halten Sie eine Stelle auf dem Bildschirm und bewegen Sie das Gerät in eine beliebige Richtung, um sich verschiedene Bereiche des Bildes anzusehen. Umdrehen Drehen Sie das Gerät um, um den Klingelton stummzuschalten oder die Medienwiedergabe zu pausieren.
  • Seite 27: Handflächenbewegungen

    Grundlegende Information Kippen Berühren und halten Sie zwei Punkte auf dem Bildschirm und kippen Sie das Gerät anschließend vor und zurück, um etwas zu vergrößern oder verkleinern. Handflächenbewegungen Sie können das Gerät bedienen, indem Sie den Bildschirm mit der Hand berühren. Vergewissern Sie sich, dass die Handbewegungsfunktion aktiviert ist, bevor Sie diese verwenden.
  • Seite 28: Gesten

    Grundlegende Information Bedecken Bedecken Sie den Bildschirm mit der Handfläche, um so die Wiedergabe von Medien anzuhalten. Gesten Damit steuern Sie Funktionen, ohne den Bildschirm zu berühren. Vergewissern Sie sich vor Verwendung der Funktion Gesten, dass diese aktiviert ist. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Menü...
  • Seite 29 Grundlegende Information Air Jump Bewegen Sie Ihre Hand beim Anzeigen von E-Mails oder Webseiten über dem Sensor nach oben oder unten, um die Seite nach oben bzw. unten zu blättern. Air Browse Bewegen Sie Ihre Hand über dem Sensor nach links oder rechts, um Bilder, Webseiten, Lieder oder Memos durchzusehen.
  • Seite 30 Grundlegende Information Air Move Berühren und halten Sie ein Symbol mit einer Hand und bewegen Sie die andere Hand über dem Sensor nach links oder rechts, um das Symbol an eine andere Position zu verschieben. Berühren und halten Sie bei Verwendung des Tages- oder Wochenkalenders einen Termin und bewegen Sie die andere Hand nach links oder rechts, um den Termin in einen anderen Tag oder eine andere Woche zu verschieben.
  • Seite 31: Air View

    Zeigen Sie mit dem Finger auf ein Element, um eine Vorschau des Inhalts oder Informationen in Popup- Fenstern anzuzeigen. Wenn Sie einige Sekunden lang auf einen Bereich auf einer Webseite zeigen, wird der Bereich vergrößert. Samsung User Manual Samsung Smart Pause Verwenden Sie diese Funktion, damit Videos angehalten werden, wenn Sie nicht mehr auf den Bildschirm sehen.
  • Seite 32: Samsung Smart Scroll

    Grundlegende Information Samsung Smart Scroll Mit dieser Funktion können Sie nach oben oder unten blättern, indem Sie Ihren Kopf oder das Gerät neigen. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Menü → Einstellungen → Mein Gerät → Smart Screen → Smart Scroll an und ziehen Sie anschließend den Schalter Smart Scroll nach rechts.
  • Seite 33: Multi Window-Funktion Nutzen

    Grundlegende Information Multi Window-Funktion nutzen Verwenden Sie diese Funktion, um gleichzeitig zwei Anwendungen auf dem Bildschirm auszuführen. • Es können nur Anwendungen im Bereich der Multi Window-Funktion ausgeführt werden. • Wenn Sie Anwendungen mit Multimediadateien starten, z. B. Musik oder Videos, wird der Ton beider Dateien wiedergegeben.
  • Seite 34: Anwendungen In Der Mehrfensteransicht Verwenden

    Grundlegende Information Anwendungen in der Mehrfensteransicht verwenden Während Sie Anwendungen in der Mehrfensteransicht verwenden, wählen Sie ein Anwendungsfenster aus, tippen Sie den Kreis zwischen den Anwendungsfenstern an und verwenden Sie eine der folgenden Optionen: • : Eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen im ausgewählten Fenster öffnen. •...
  • Seite 35 • Freisprechmodus: Freisprechen aktivieren/deaktivieren. • Smart Stay: Smart Stay-Funktion aktivieren/deaktivieren. • Smart Pause: Smart Pause-Funktion aktivieren/deaktivieren. • Smart Scroll: Samsung Smart Scroll-Funktion aktivieren/deaktivieren. • Sync: Automatische Synchronisierung von Anwendungen aktivieren/deaktivieren. • Offline-Modus: Flugmodus aktivieren/deaktivieren.
  • Seite 36: Startbildschirm

    Grundlegende Information Startbildschirm Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Darauf finden Sie Anzeigesymbole, Widgets sowie den Schnellzugriff für Anwendungen und weitere Optionen. Der Startbildschirm verfügt über mehrere Seiten. Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Seiten anzuzeigen.
  • Seite 37: Hintergrundbild Einrichten

    Grundlegende Information Elemente verschieben Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es an die gewünschte Position. Ziehen Sie es an den Bildschirmrand, um es auf einer anderen Seite einzufügen. Elemente löschen Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es in den Papierkorb, der auf dem Startbildschirm oben erscheint.
  • Seite 38: Widgets Verwenden

    Grundlegende Information Widgets verwenden Widgets sind kleine Anwendungen, die nützliche Funktionen und Informationen auf dem Startbildschirm bereitstellen. Fügen Sie dafür Widgets aus dem Widgetmenü auf ihrem Startbildschirm hinzu. • Einige der Widgets stellen eine Verbindung mit Internetdiensten her. Durch die Verwendung eines Internet-basierten Widgets können zusätzliche Gebühren anfallen.
  • Seite 39: Sperr- Und Startbildschirm

    Grundlegende Information Sperr- und Startbildschirm Der gesperrte Bildschirm verhindert, dass das Gerät unbeabsichtigt bedient wird, wenn Sie es nicht verwenden, und ermöglicht Ihnen das Hinzufügen nützlicher Widgets. Widgets hinzufügen Wenn Sie Widgets bei gesperrtem Bildschirm verwenden möchten, tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen →...
  • Seite 40: Anwendungen Verwenden

    Grundlegende Information Anwendungen verwenden Dieses Gerät kann von Medienanwendungen bis hin zu Internetanwendungen viele verschiedene Anwendungen ausführen. Anwendungen öffnen Wählen Sie auf dem Startbildschirm oder Anwendungsbildschirm ein Anwendungssymbol zum Öffnen der Anwendung. Kürzlich aufgerufene Anwendungen öffnen Halten Sie die Home-Taste gedrückt, um eine Liste der kürzlich aufgerufenen Anwendungen zu öffnen. Zum Öffnen der Anwendung wählen Sie ein Anwendungssymbol.
  • Seite 41: Ordner Verwalten

    Bewegen Sie die Finger auf dem Bildschirm zusammen, berühren und halten Sie anschließend eine Anzeigevorschau, um sie an eine neue Position zu ziehen. Anwendungen installieren Laden Sie Anwendungen herunter und installieren Sie sie mit Application Stores, z. B. Samsung Apps. Anwendungen deinstallieren → Apps deinstallieren/deaktivieren und eine Anwendung an, um sie zu deinstallieren.
  • Seite 42: Hilfe

    Tippen Sie zum Suchen nach Schlüsselwörtern Text eingeben Geben Sie einen Text mithilfe der Samsung-Tastatur oder der Spracheingabefunktion ein. Die Texteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben eines Texts müssen Sie die Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern.
  • Seite 43: Großbuchstaben Eingeben

    Grundlegende Information Großbuchstaben eingeben Tippen Sie an, bevor Sie ein Zeichen eingeben. Tippen Sie zweimal darauf, um den gesamten Text in Großbuchstaben einzugeben. Tastaturtyp ändern Berühren und halten Sie und tippen Sie dann an, um den Tastaturtyp zu ändern. Berühren und halten Sie auf der unverankerten Tastatur und verschieben Sie die unverankerte Tastatur an eine andere Position.
  • Seite 44: Text Mittels Sprache Eingeben

    Grundlegende Information Text mittels Sprache eingeben Aktivieren Sie die Spracheingabe und sprechen Sie dann ins Mikrofon. Das Gesprochene wird auf dem Bildschirm angezeigt. Erkennt das Gerät die Wörter nicht richtig, tippen Sie den unterstrichenen Text an und wählen Sie aus der Liste ein anderes Wort oder einen Satz.
  • Seite 45: Verbindung Mit Wlan-Netzen Herstellen

    Grundlegende Information Verbindung mit WLAN-Netzen herstellen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Verbindungen → WLAN an und ziehen Sie anschließend den Schalter WLAN nach rechts. Wählen Sie eines der gefundenen WLAN-Netze in der Liste, geben Sie, falls notwendig, ein Passwort ein und tippen Sie Verbinden an.
  • Seite 46: Konten Einrichten

    Grundlegende Information Konten einrichten Für Google-Anwendungen, wie den Play Store, benötigen Sie ein Google-Konto, für Samsung Apps ein Samsung-Konto. Erstellen Sie ein Google- und ein Samsung-Konto, um das Gerät optimal zu nutzen. Konten hinzufügen Richten Sie ein Google-Konto gemäß der angezeigten Anleitung ein, wenn Sie eine Google-Anwendung starten, ohne sich anzumelden.
  • Seite 47: Datenübertragung

    Mit Samsung Kies verbinden Samsung Kies ist eine Computeranwendung, mit der Sie Inhalte und persönliche Informationen von Samsung-Geräten verwalten können. Die aktuelle Version von Samsung Kies finden Sie auf der Samsung-Webseite. Stellen Sie über ein USB-Kabel eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät und einem Computer her.
  • Seite 48: Als Mediengerät Verbinden

    Grundlegende Information Als Mediengerät verbinden Stellen Sie über ein USB-Kabel eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät und einem Computer her. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und tippen Sie Als Mediengerät verbunden → Mediengerät (MTP) an. Tippen Sie Kamera (PTP) an, wenn Ihr das Computer Media Transfer Protocol (MTP) nicht unterstützt oder kein passender Treiber installiert ist.
  • Seite 49: Muster Eingeben

    Grundlegende Information Muster eingeben Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Mein Gerät → Sperrbildschirm → Sperrbildschirm → Muster an. Verbinden Sie für ein Muster vier oder mehr Punkte und geben Sie das Muster erneut ein, um es zu bestätigen. Richten Sie eine Sicherungs-PIN zum Entsperren ein, damit Sie den Bildschirm entsperren können, wenn Sie das Muster vergessen sollten.
  • Seite 50: Gerät Entsperren

    Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Mit Samsung Kies aktualisieren Starten Sie Samsung Kies und verbinden Sie das Gerät mit einem Computer. Samsung Kies erkennt das Gerät automatisch und zeigt verfügbare Updates in einem Dialogfeld an. Klicken Sie auf Aktualisieren und starten Sie so das Update.
  • Seite 51: Kommunikation

    Kommunikation Telefon Mit dieser Anwendung können Sie Anrufe tätigen oder beantworten. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Telefon an. Anrufe tätigen Anruf tätigen Verwenden Sie eine der folgenden Methoden: • Tastenfeld: Nummer über das Tastenfeld eingeben und antippen. • Protokolle: Anruf aus dem Verlauf der ein- und ausgehenden Anrufe und Nachrichten tätigen. •...
  • Seite 52: Während Eines Anrufs

    Kommunikation Kontakte suchen Geben Sie einen Namen, eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse ein, um einen Kontakt in der Kontaktliste zu suchen. Bei der Eingabe von Zeichen werden Vorhersagen für Kontakte angezeigt. Wählen Sie einen Kontakt aus, um diesen anzurufen. Internationalen Anruf tätigen Berühren und halten Sie 0, bis das Symbol + angezeigt wird.
  • Seite 53: Kontakte Hinzufügen

    Kommunikation → Kontakte: Kontaktliste öffnen. • → Memo: Memo erstellen. • → Nachricht: Nachricht senden. • → Übertragen: Den ersten Teilnehmer mit dem zweiten Teilnehmer verbinden. Dadurch wird • das Gespräch für Sie beendet. • → Konferenzanruf verwalten: Mit einem Teilnehmer einer Konferenz ein privates Gespräch führen oder einen Teilnehmer von der Konferenz trennen.
  • Seite 54: Anrufe Entgegennehmen

    Kommunikation Anrufe entgegennehmen Anruf beantworten Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Wenn der Dienst zum Anklopfen aktiviert ist, kann ein weiterer Anruf getätigt werden. Wird der zweite Anruf beantwortet, wird der erste Anruf gehalten. Anruf abweisen Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis.
  • Seite 55: Videoanruf Tätigen

    Kommunikation Videoanrufe Videoanruf tätigen Geben Sie die Nummer ein oder wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus und tippen Sie um einen Videoanruf zu tätigen. Während eines Videoanrufs Die folgenden Aktionen sind verfügbar: • Kamera wechseln: Zwischen der vorderen und der hinteren Kamera umschalten. •...
  • Seite 56 Kommunikation Berühren und halten Sie das Bild des anderen Teilnehmers, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen: • Foto aufnehmen: Bild des anderen Teilnehmers aufnehmen. • Video aufnehmen: Video der Bilder des anderen Teilnehmers aufnehmen. In vielen Ländern ist es illegal, einen Anruf ohne die vorherige Zustimmung des anderen Teilnehmers aufzuzeichnen.
  • Seite 57: Kontakte

    Kommunikation Kontakte Mit dieser Anwendung können Sie Kontakte und deren Telefonnummern, E-Mail-Adressen usw. verwalten. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte an. Kontakte verwalten Kontakt erstellen Tippen Sie an und geben Sie Kontaktinformationen ein. • : Bild anfügen. • : Kontaktfeld hinzufügen oder löschen. Kontakt bearbeiten Wählen Sie einen zu bearbeitenden Kontakt aus und tippen Sie anschließend Kontakt löschen...
  • Seite 58: Kontakte Anzeigen

    Kontakte nach Samsung verschieben → Konten zusammenführen → Mit Samsung-Konto zusammenführen an. Tippen Sie In die Samsung-Kontakte verschobene Kontakte werden in der Kontaktliste mit angezeigt. Kontakte importieren und exportieren Kontakte importieren → Importieren/Exportieren → Von SIM-Karte importieren, Von SD-Karte importieren Tippen Sie oder Von USB-Speicher importieren an.
  • Seite 59: Bevorzugte Kontakte

    Kommunikation Kontakte freigeben → Visitenkarte senden per an, wählen Sie die Kontakte aus, tippen Sie Fertig an und Tippen Sie geben Sie dann eine Freigabemethode an. Bevorzugte Kontakte Tippen Sie an und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Suche: Kontakte suchen. •...
  • Seite 60: Nachrichten

    Kommunikation Visitenkarte Sie können eine Visitenkarte erstellen und versenden. Tippen Sie Profil festlegen an, geben Sie Informationen wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anschrift ein und tippen Sie Speichern an. Wenn bei der Einrichtung des Geräts Benutzerinformationen gespeichert wurden, wählen Sie die Visitenkarte in ICH aus und tippen Sie zum Bearbeiten →...
  • Seite 61: Geplante Nachrichten Versenden

    Kommunikation Geplante Nachrichten versenden → Terminierung an. Legen Sie ein Datum und eine Uhrzeit Tippen Sie beim Erstellen einer Nachricht fest und tippen Sie Fertig an. Das Gerät sendet die Nachricht am angegebenen Datum zur angegebenen Uhrzeit. • Die Nachricht wird nicht gesendet, wenn das Gerät zur angegebenen Zeit ausgeschaltet, nicht mit dem Netzwerk verbunden oder die Verbindung instabil ist.
  • Seite 62: E-Mail-Konten Einrichten

    Kommunikation E-Mail Mit dieser Anwendung können Sie E-Mails senden oder anzeigen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm E-Mail an. E-Mail-Konten einrichten Richten Sie ein E-Mail-Konto ein, wenn Sie E-Mail zum ersten Mal öffnen. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein. Tippen Sie Weiter an, um ein privates E-Mail-Konto wie etwa Google Mail einzurichten oder tippen Sie Manuelles Setup an, um ein geschäftliches E-Mail- Konto einzurichten.
  • Seite 63: Nachrichten Lesen

    Kommunikation Nachrichten lesen Wählen Sie ein E-Mail-Konto aus, das Sie verwenden möchten, und neue Nachrichten werden abgerufen. Tippen Sie an, um Nachrichten manuell abzurufen. Tippen Sie eine Nachricht an, um diese zu lesen. Diese E-Mail-Adresse der Kontaktliste hinzufügen. Nachricht als Erinnerung markieren. Anhänge öffnen.
  • Seite 64: Google Mail

    Kommunikation Google Mail Mit dieser Anwendung können Sie schnell und direkt auf den Google Mail-Dienst zugreifen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Google Mail an. • Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter möglicherweise anders benannt. Nachrichten versenden Tippen Sie in einer beliebigen Mailbox an, geben Sie Empfänger, einen Betreff und eine Nachricht ein...
  • Seite 65: Hangouts

    Kommunikation Kennzeichnungen In Google Mail werden keine Ordner verwendet, sondern Kennzeichnungen. Wenn Google Mail gestartet wird, werden Nachrichten mit der Kennzeichnung Posteingang angezeigt. → Aktualisieren an. Tippen Sie zum manuellen Abrufen neuer Nachrichten Tippen Sie an, um Nachrichten mit anderen Kennzeichnungen anzuzeigen. →...
  • Seite 66: Fotos

    • : Bild oder Video löschen. ChatON Mit dieser Anwendung können Sie mit beliebigen Geräten chatten. Melden Sie sich in Ihrem Samsung- Konto an und überprüfen Sie Ihre Telefonnummer, um diese Anwendung zu verwenden. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm ChatON an.
  • Seite 67: Internet Und Netzwerk

    Internet und Netzwerk Internet Verwenden Sie diese Anwendung, um im Internet zu surfen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Internet an. Webseiten anzeigen Geben Sie die Webadresse im Adressfeld ein und tippen Sie anschließend Öffnen an. Tippen Sie an, um die aktuelle Webseite zu teilen, zu speichern oder zu drucken, während Sie sie ansehen.
  • Seite 68: Chrome

    Internet und Netzwerk Verlauf → Verlauf an, um eine kürzlich aufgerufene Webseite zu öffnen. Tippen Sie → Verlauf Tippen Sie löschen an, um den Verlauf zu löschen. Links Berühren und halten Sie einen Link auf der Webseite, um ihn in einer neuen Seite zu öffnen, zu speichern oder zu kopieren.
  • Seite 69: Mit Anderen Geräten Synchronisieren

    Geräten her. Verwenden Sie Bluetooth, um Daten oder Mediendateien mit anderen Geräten auszutauschen. • Samsung ist nicht für den Verlust, das Abfangen oder den Missbrauch von Daten verantwortlich, die mit der Bluetooth-Funktion gesendet oder empfangen werden. • Verwenden Sie nur vertrauenswürdige und ordnungsgemäß abgesicherte Geräte zum Senden und Empfangen von Daten.
  • Seite 70: Mit Anderen Bluetooth-Geräten Koppeln

    Internet und Netzwerk Mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Verbindungen → Bluetooth → Scannen an, um gefundene Geräte anzuzeigen. Wählen Sie ein Gerät für die Kopplung aus und bestätigen Sie den automatisch generierten Passkey auf beiden Geräten, um fortzufahren. Daten senden und empfangen Viele Anwendungen unterstützen den Datentransfer über Bluetooth.
  • Seite 71: Samsung Link

    Internet wiederzugeben. Sie können Multimediadateien auf Ihrem Gerät an ein anderes Gerät oder einen Webspeicherdienst senden. Melden Sie sich in Ihrem Samsung-Konto an und registrieren Sie mindestens zwei Geräte, um diese Anwendung zu verwenden. Die Registrierungsmethoden können je nach Gerätetyp variieren.
  • Seite 72: Inhalte In Einem Webspeicherdienst Verwalten

    Internet und Netzwerk Inhalte in einem Webspeicherdienst verwalten Wählen Sie einen Webspeicherdienst aus und verwalten Sie dort Ihre Dateien. Zum Übertragen von Dateien zwischen Ihrem Gerät und einem Webspeicherdienst tippen Sie wählen Dateien aus und tippen anschließend → Speicher hinzufügen. an Tippen Sie zum Registrieren von Webspeicherdiensten auf dem Gerät und wählen Sie einen Webspeicherdienst aus.
  • Seite 73: Gruppe Für Group Play Erstellen

    Internet und Netzwerk Gruppe für Group Play erstellen Wenn Sie eine Group Play-Sitzung erstellen, können Besitzer anderer Geräte der Sitzung beitreten und den Inhalt des Bildschirms sehen. Wenn Sie für eine Group Play-Sitzung ein Passwort verwenden, müssen die Besitzer anderer Geräte das Passwort eingeben, um an der Sitzung teilzunehmen.
  • Seite 74: Nfc

    Internet und Netzwerk • : Bildschirme verbundener Geräte kombinieren, damit ein größeres Display entsteht. • : Kombinierte Bildschirme wieder einzeln anzeigen. • : Lautstärke einstellen. • : Notiz oder Zeichnung auf dem Bildschirm erstellen. Alle Teilnehmer können dies dann sehen. •...
  • Seite 75: Daten Über Android Beam Senden

    Mit dieser Funktion können Sie Daten, wie etwa Videos, Bilder oder Dokumente, senden. Versenden Sie keine urheberrechtlich geschützten Daten über S Beam. Andernfalls verstoßen Sie möglicherweise gegen Urheberrechtsgesetze. Samsung ist nicht haftbar für die illegale Verwendung von urheberrechtlich geschützten Daten.
  • Seite 76: Watchon

    Internet und Netzwerk WatchON Verwenden Sie diese Anwendung, um eine Verbindung zu einem Fernseher herzustellen, damit Sie Ihre Lieblingssendungen und -filme anschauen können. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm WatchON an. Sie müssen das Gerät zunächst mit einem Netzwerk verbinden und sicherstellen, dass die Infrarotschnittstelle des Geräts auf das Fernsehgerät zeigt.
  • Seite 77: Medien

    Medien Musik Mit dieser Anwendung können Sie Musik hören. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Musik an. • Einige Dateiformate werden abhängig von der Softwareversion des Geräts nicht unterstützt. • Einige Dateien werden aufgrund der verwendeten Codierung u. U. nicht ordnungsgemäß wiedergegeben.
  • Seite 78: Ein Lied Als Klingelton Verwenden

    Medien → Einstellungen → Damit Lieder in der gleichen Lautstärke wiedergegeben werden, tippen Sie Intelligente Lautstärke an. Wenn Intelligente Lautstärke aktiviert ist, übersteigt die Lautstärke möglicherweise die Lautstärke des Geräts. Vermeiden Sie Hörschäden, indem Sie sich nicht über lange Zeiträume lauten Geräuschen aussetzen.
  • Seite 79: Kamera

    Medien Kamera Mit dieser Anwendung können Sie Fotos oder Videos aufnehmen. In der Galerie können Sie Fotos und Videos anzeigen, die mit der Kamera des Geräts aufgenommen wurden. (S. 87) Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kamera an. Sie können auch auf dem gesperrten Bildschirm an eine andere Stelle ziehen.
  • Seite 80: Aufnahmemodus

    Medien Aufnahmemodus Es stehen mehrere Fotoeffekte zur Verfügung. Tippen Sie MODUS an und blättern Sie anschließend an der rechten Seite des Bildschirms nach oben oder unten. • Auto: Mit dieser Funktion wertet die Kamera die Umgebung aus und bestimmt den idealen Modus für das Foto.
  • Seite 81 Medien • Animiertes Foto: Animierte Fotos aus einem Video erstellen. • HDR: Mit dieser Funktion nehmen Sie ein Foto mit einem verbesserten Kontrastverhältnis auf. • Radierer: Verwenden Sie diese Funktion, um die Bewegungsspuren von sich bewegenden Motiven im Hintergrund zu entfernen.
  • Seite 82: Filtereffekte Anwenden

    Medien Panoramafotos Bei einem Panoramafoto handelt es sich um eine breite Landschaftsaufnahme, die aus mehreren einzelnen Aufnahmen besteht. Tippen Sie MODUS → Panorama an. Tippen Sie an und bewegen Sie die Kamera in eine Richtung. Wenn die beiden Führungsrahmen des Panoramafotos ausgerichtet wurden, nimmt die Kamera automatisch ein weiteres Foto in der Panoramasequenz auf.
  • Seite 83: Vergrößern Und Verkleinern

    Medien Aufnahmemodus → Tippen Sie an, um den Aufnahmemodus zu ändern. • Normal: Verwenden Sie diesen Modus für eine normale Qualität. • Für MMS: Verwenden Sie diesen Modus, um die Qualität zu reduzieren, damit Sie das Video versenden können. •...
  • Seite 84: Aufnahme Senden

    Medien Dual Camera-Modus Wenn Sie mit der hinteren Kamera ein Landschaftsfoto aufnehmen, wird das von der vorderen Kamera aufgenommene Bild oder Video in einem eingeblendeten Fenster angezeigt und umgekehrt. Mit dieser Funktion können Sie gleichzeitig ein schönes Landschaftsfoto und ein Selbstporträt aufnehmen. Tippen Sie an, um in den Dual Camera-Modus zu wechseln.
  • Seite 85: Fernbedienung Der Kamera

    Medien Fernbedienung der Kamera Sie können das Gerät als Sucher festlegen, um die Kamera per Fernbedienung zu steuern. → → Remote-Sucher an und verbinden Sie das Gerät und die Kamera anschließend Tippen Sie mittels Wi-Fi Direct oder NFC. Tippen Sie an, um per Fernbedienung mit dem Gerät als Sucher ein Foto aufzunehmen.
  • Seite 86: Schnellzugriffe

    Medien • Standort-Tag: Tag mit GPS-Standort an das Foto anfügen. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden beim Aufnehmen von Fotos Alben in Story-Album erstellt. • Um die GPS-Signale zu verbessern, sollten Sie nicht an Orten fotografieren, an denen das Signal behindert werden kann, z.
  • Seite 87: Galerie

    Medien Galerie In der Galerie können Sie Bilder und Videos anzeigen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galerie an. • Einige Dateiformate werden abhängig von der auf dem Gerät installierten Software nicht unterstützt. • Einige Dateien werden aufgrund ihrer Codierung unter Umständen nicht ordnungsgemäß wiedergegeben.
  • Seite 88: Videos Wiedergeben

    Medien Videos wiedergeben Bei Videodateien wird das Symbol in der Vorschau angezeigt. Wählen Sie ein Video aus, das Sie abspielen möchten, und tippen Sie Segmente eines Videos zuschneiden Wählen Sie ein Video aus und tippen Sie an. Bewegen Sie die Startklammer zum gewünschten Anfangspunkt und die Endklammer zum gewünschten Endpunkt und speichern Sie anschließend das Video.
  • Seite 89 Medien Bilder ändern Beim Bearbeiten eines Bilds können Sie antippen und die folgenden Funktionen verwenden: • Drehen: Bild drehen. • Bildausschnitt: Bild zuschneiden. • Farbe: Sättigung oder Helligkeit des Bilds anpassen. • Effekt: Effekte auf das Bild anwenden. •...
  • Seite 90: Als Hintergrundbild Einrichten

    Medien Bilder freigeben Verwenden Sie eine der folgenden Methoden: → Element auswählen an, wählen Sie Bilder aus, indem Sie die • Tippen Sie in einem Ordner entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren, und tippen Sie an, um die Bilder zu versenden. • Tippen Sie, während ein Bild angezeigt wird, an, um es zu versenden oder über soziale Netzwerke freizugeben.
  • Seite 91: Story-Album

    Medien Story-Album Mit dieser Anwendung können Sie ein eigenes digitales Album für Ihre Geschichten erstellen, indem Sie die Bilder übersichtlich und automatisch anordnen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Story-Album an. Story-Album erstellen Erstellen Sie Story-Alben, indem Sie Bilder aus der Galerie auswählen oder Bilder nach Tag- Informationen sortieren.
  • Seite 92 Medien Alben nach Tag-Informationen erstellen Erstellen Sie Alben, indem Sie Fotos nach ihren Tag-Informationen sortieren, z. B. nach dem Standort, an dem sie aufgenommen wurden, nach Personen oder Uhrzeit. Tippen Sie Nach Tag-Informationen an und legen Sie folgende Tag-Optionen fest: • Standort: Standort angeben. Das Gerät sortiert die Bilder nach dem Standort, an dem sie aufgenommen wurden.
  • Seite 93 Medien Bilder bearbeiten Tippen Sie das Bild der Seite in einem Album an. Bild löschen. Titel hinzufügen. Bild an andere senden. Auswahl aus verschiedenen verfügbaren Effekten treffen. Tippen Sie an und verwenden Sie dann folgende Funktionen: • Diashow: Bildschirmpräsentation starten oder die zugehörigen Einstellungen ändern. •...
  • Seite 94: Album Für Eine Veranstaltung Oder Reise Erstellen

    Medien Alben mit empfohlenen Fotos erstellen Wenn Sie mehrere Fotos an einem Ort aufnehmen, schlägt das Gerät vor, ein neues Album für den Ort zu erstellen. Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach Alben erstellen, wenn Sie eine Tagesveranstaltung besuchen oder auf Reisen sind. Heimatort festlegen Legen Sie Ihren Heimatort fest, damit das Gerät erkennt, ob Sie sich zu Hause oder auf Reisen befinden.
  • Seite 95: Video

    Medien Video Mit dieser Anwendung können Sie Videodateien wiedergeben. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Video an. • Sie sollten den Bildschirm des Geräts während der Wiedergabe eines DivX-Video-On- Demand nicht sperren. Bei jedem Sperren des Bildschirms während der Wiedergabe eines DivX-Video-On-Demand wird Ihre verfügbare Vermietungszählung um eins vermindert.
  • Seite 96: Youtube

    Medien Videos löschen → Löschen an, wählen Sie Videos aus, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen Tippen Sie aktivieren, und tippen Sie Löschen an. Videos freigeben → Senden via an, wählen Sie Videos aus, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen Tippen Sie aktivieren, und tippen Sie OK an, wählen Sie anschließend eine Freigabemethode aus.
  • Seite 97: Flipboard

    Medien Videos freigeben Wählen Sie das Video aus, das Sie anzeigen möchten, tippen Sie an und wählen Sie eine Freigabemethode aus. Videos hochladen Tippen Sie → Uploads → an, wählen Sie ein Video aus, geben Sie Informationen zum Video ein und tippen Sie dann Flipboard Verwenden Sie diese Anwendung zum Zugreifen auf Ihre personalisierten Zeitschriften.
  • Seite 98: Anwendungs- Und Medienstores

    Anwendungs- und Medienstores Play Store Über diese Anwendung können Sie Apps und Spiele kaufen, herunterladen und auf dem Gerät verwenden. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Play Store an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Anwendungen installieren Sie können die Anwendungen nach Kategorien durchsuchen oder antippen, um anhand eines...
  • Seite 99: Samsung Apps

    Anwendungs- und Medienstores Samsung Apps Über diese Anwendung können Sie speziell für Samsung-Geräte vorgesehene Apps kaufen und herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter apps.samsung.com Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung Apps an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
  • Seite 100: Play Movies

    Anwendungs- und Medienstores Play Movies Mit dieser Anwendung können Sie Filme oder Fernsehsendungen ansehen, herunterladen und ausleihen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Play Movies an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Play Music Hören Sie mit dieser Anwendung Musik auf dem Gerät oder streamen Sie Musik über den Cloud-Dienst von Google.
  • Seite 101: Dienstprogramme

    Dienstprogramme S Memo Mit dieser Anwendung können Sie ein Memo mit Bildern und Sprachaufnahmen erstellen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Memo an. Memos erstellen Erstellen Sie Memos mit erweitertem Inhalt, indem Sie mit dem Finger Skizzen zeichnen oder Bilder und Sprachmemos hinzufügen.
  • Seite 102: Multimediadateien Oder Sprachaufnahmen Einfügen

    Dienstprogramme Tippen Sie beim Verfassen von Memos erneut an, um den Stifttyp, die Linienstärke oder die Stiftfarbe zu ändern. Tippen Sie beim Entfernen des handgeschriebenen Memos und dann an, um die Radierergröße zu ändern. Durch Antippen von Alles löschen können Sie zudem das ganze Memo löschen. Aktuelle Einstellung als Stiftprofil Stifttyp ändern.
  • Seite 103 Dienstprogramme → Listenansicht an, um den Ansichtsmodus zu ändern. Tippen Sie → Importieren an, um ein Memo durch Importieren einer Datei zu erstellen. Tippen Sie → Exportieren an, um Memos an einen anderen Speicherort zu exportieren. Tippen Sie → Ordner erstellen an, um einen Ordner zu erstellen. Tippen Sie →...
  • Seite 104: Planner

    Dienstprogramme S Planner Mit dieser Anwendung können Sie Termine und Aufgaben verwalten. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Planner an. Termine oder Aufgaben erstellen Tippen Sie an und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Ereignis hinzufügen: Termin mit optionaler Einstellung für Wiederholung eingeben. •...
  • Seite 105: Memos Zu Einem Datum Hinzufügen

    Dienstprogramme Fügen Sie eine Karte mit dem Ort des Termins an. Geben Sie den Ort im Feld Ort ein, tippen Sie auf neben dem Feld und geben Sie dann den genauen Ort an, indem Sie diesen auf der angezeigten Karte berühren und halten.
  • Seite 106: Termine Suchen

    Dienstprogramme Kalendertyp ändern Wählen Sie auf der rechten Seite des Bildschirms einen der verfügbaren Kalendertypen aus (z. B. Jahres-, Monats- oder Wochenkalender). Sie können den Kalendertyp ändern, indem Sie die Finger zusammenbewegen. Bewegen Sie beispielsweise die Finger zusammen, um vom Monatskalender zum Jahreskalender zu wechseln, und bewegen Sie die Finger auseinander, um wieder vom Jahreskalender zum Monatskalender zu wechseln.
  • Seite 107: Cloud

    Sie die Bilder oder Videos anzeigen, um sie der Favoritenliste hinzuzufügen. Tippen Sie zum Öffnen von Dateien in der Favoritenliste Cloud Über diese Funktion können Sie Dateien mit Ihrem Samsung-Konto oder Dropbox synchronisieren oder Anwendungsdaten sichern. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Konten → Cloud an.
  • Seite 108: Drive

    Dienstprogramme Drive Mit dieser Anwendung können Sie Dokumente erstellen, bearbeiten und sie über den Google Drive-Speicher mit anderen teilen. Wenn Sie Dokumente erstellen oder Dateien zu Google Drive hochladen, wird das Gerät automatisch mit dem Webserver und anderen Computern synchronisiert, auf denen Google Drive installiert ist.
  • Seite 109 Dienstprogramme Alarm Alarme einstellen Tippen Sie Alarm erstellen an, stellen Sie eine Zeit für den Alarm ein, wählen Sie die Tage aus, an denen der Alarm wiederholt werden soll, und tippen Sie dann auf Speichern. • Standortalarm: Standort festlegen. Der Alarm ertönt nur, wenn Sie sich an dem Ort befinden. •...
  • Seite 110: Rechner

    Dienstprogramme Stoppuhr Tippen Sie Starten an, um die Dauer eines Ereignisses zu messen. Tippen Sie Runde an, um Rundenzeiten aufzuzeichnen. Tippen Sie Zurücksetzen an, um die aufgezeichneten Rundenzeiten zu löschen. Timer Stellen Sie die Dauer ein und tippen Sie Starten an. Ziehen Sie aus dem großen Kreis, wenn der Timer ertönt.
  • Seite 111: Health

    Dienstprogramme S Health Verwenden Sie diese Anwendung, um Ihren Gesundheitszustand zu überwachen, indem Sie die Kalorienaufnahme und die Zahl der verbrannten Kalorien verwalten. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Health an. S Health starten Befolgen Sie beim ersten Öffnen dieser Anwendung die Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie dann Ihre physischen Daten ein, um die Einrichtung abzuschließen.
  • Seite 112: Gesundheitsdaten Überprüfen

    Dienstprogramme Gesundheitsdaten überprüfen Sehen Sie sich Ihre Daten auf dem S Health-Startbildschirm an. Tippen Sie auf dem S Health-Menübildschirm Startseite an. S Health-Menübildschirm anzeigen. Verbrannte Kalorien anzeigen. Zu sich genommene Kalorien anzeigen. Gewichtsdaten Gesundheitsdaten in einer Grafik anzeigen. Tippen Sie zum Eingeben der verbrannten Kalorien Verbrannte Kalorien an. Tippen Sie zum Eingeben der aufgenommenen Kalorien Kalorienzufuhr an.
  • Seite 113 Dienstprogramme Walking Mate verwenden Legen Sie eine Zielanzahl von Schritten fest und verfolgen Sie die täglichen Schritte und verbrannten Kalorien. Tippen Sie auf dem S Health-Startbildschirm → Walking Mate an. Protokolle der täglich zurückgelegten Schritte anzeigen. S Health-Menübildschirm anzeigen. Aufzeichnungen des Schrittzählers einer verbundenen Gear empfangen.
  • Seite 114 Dienstprogramme Übungspartner verwenden Legen Sie ein Übungsziel fest und überwachen Sie die verbrannten Kalorien. Tippen Sie auf dem S Health-Startbildschirm → Trainingspartner an. Protokolle der täglichen Sportaktivitäten anzeigen. S Health-Menübildschirm anzeigen. Zu einem bestimmten Datum mit Aufzeichnungen von Sportaktivitäten Zahl verbrannter Kalorien anzeigen. wechseln.
  • Seite 115 Dienstprogramme Tippen Sie zum Festlegen eines Übungsziels und zum Beginnen mit den Übungen Zum Workout an. Legen Sie Details wie die Übungsart oder das Übungsziel fest und tippen Sie dann Starten an. Karte mit Orten anzeigen, an denen Sie Sport getrieben haben. Zum vorherigen Bildschirm wechseln.
  • Seite 116 Dienstprogramme Nahrungsmittel-Tracker verwenden Legen Sie ein Kalorienziel fest und zeichnen Sie die tägliche Kalorienaufnahme auf. Tippen Sie auf dem S Health-Startbildschirm → Ernährungsprotokoll an. Protokolle der täglichen Kalorienaufnahme anzeigen. S Health-Menübildschirm anzeigen. Zu einem bestimmten Datum mit Aufzeichnungen zur Kalorienaufnahme Kalorienaufnahme wechseln.
  • Seite 117 Dienstprogramme Komfortniveau des aktuellen Orts überprüfen Sehen Sie sich die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit eines Ortes an und vergleichen Sie das Komfortniveau mit den voreingestellten Bedingungen. Tippen Sie auf dem S Health-Startbildschirm → Wohlfühlstufe an. S Health-Menübildschirm anzeigen. Aktuelles Datum Aktuelles Komfortniveau Optimale Temperatur Optimale Luftfeuchtigkeit...
  • Seite 118: Gewicht Verwalten

    Dienstprogramme Gewicht verwalten Verfolgen Sie Gewichtsänderungen nach und verwalten Sie die Gewichtsdaten. Tippen Sie auf dem S Health-Startbildschirm → Gewicht an. Protokolle des täglichen Gewichts anzeigen. S Health-Menübildschirm anzeigen. Verbindungen zu Zubehörgeräten anzeigen und verwalten. Zu einem bestimmten Datum mit Aufzeichnungen zu Gewichtsdaten wechseln.
  • Seite 119: S Health-Einstellungen Konfigurieren

    Optionen: • Profil bearbeiten: Physische Daten bearbeiten. • Konten: S Health-Daten verwalten, indem Sie sich in Ihrem Samsung-Konto anmelden. • Sicherheit: PIN zum Sperren oder Entsperren von S Health einstellen. • Einheiten auswählen: Maßeinheiten einstellen.
  • Seite 120: Gespräch Mit S Translator Starten

    Dienstprogramme Gespräch mit S Translator starten Tippen Sie die Tasten am unteren Bildschirmrand an, um mittels gesprochener Übersetzung mit einer anderen Person zu kommunizieren. Tippen Sie für Ihre Sprache Sprechen an und sprechen Sie dann in das Mikrofon. Das Gerät übersetzt den von Ihnen gesprochenen Text.
  • Seite 121: Dateien Mit Kontext-Tags Speichern

    Dienstprogramme Sprachmemos wiedergeben Wählen Sie das Sprachmemo aus, das Sie wiedergeben möchten. • : Sprachmemo zuschneiden. • : Wiedergabegeschwindigkeit anpassen. • : Wiedergabe anhalten. • / : 60 Sekunden rückwärts oder vorwärts springen. • : Zum vorherigen oder nächsten Sprachmemo springen. →...
  • Seite 122: Freisprechen

    Dienstprogramme Hier sind einige Beispiele für Sprachbefehle: • Musik starten • Rechner öffnen • Alina auf dem Handy anrufen • Alina bei der Arbeit anrufen • Termine anzeigen Tipps zur besseren Spracherkennung • Sprechen Sie deutlich. •...
  • Seite 123: Google

    Dienstprogramme Google Mit dieser Anwendung können Sie nicht nur im Internet, sondern auch nach Anwendungen auf dem Gerät und deren Inhalten suchen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Google an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Gerät durchsuchen Tippen Sie das Suchfeld an und geben Sie ein Schlüsselwort ein.
  • Seite 124: Sprachsuche

    Dienstprogramme Sprachsuche Mit dieser Anwendung können Sie per Spracheingabe Webseiten durchsuchen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Sprachsuche an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Sprechen Sie ein Schlüsselwort oder einen Satz, wenn Sprechen auf dem Bildschirm angezeigt wird. Eigene Dateien Über diese Anwendung können Sie auf alle möglichen auf dem Gerät gespeicherten Dateien wie etwa Bilder, Videos, Lieder und Soundclips zugreifen.
  • Seite 125: Downloads

    Dienstprogramme Downloads Mit dieser Anwendung können Sie sehen, welche Dateien von den Anwendungen heruntergeladen werden. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Downloads an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Wählen Sie eine Datei aus, um sie mit einer entsprechenden Anwendung zu öffnen. Tippen Sie Nach Größe sortieren an, um die Dateien nach Größe zu sortieren.
  • Seite 126: Text- & Bildscanner

    Dienstprogramme Text- & Bildscanner Mit dieser Anwendung können Sie Text oder Daten aus Bildern, Dokumenten, Visitenkarten oder QR- Codes scannen und extrahieren. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Text- & Bildscanner an. → Spracheinstellungen an, um die Sprachen für die Erkennung auszuwählen. Tippen Sie Text scannen Richten Sie den Zeiger auf ein Bild, ein Dokument oder einen QR-Code.
  • Seite 127: Samsung Wallet

    Zahlungsabwicklung hinzufügen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung Wallet an. Zum Starten von Samsung Wallet müssen Sie die Anwendung herunterladen und installieren. Tippen Sie Installieren an und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Durch das Herunterladen dieser Anwendung über das mobile Netzwerk können zusätzliche...
  • Seite 128: Auf Reisen Und Lokal

    Auf Reisen und lokal Maps Verwenden Sie diese Anwendung, um den Standort des Geräts zu bestimmen, nach Orten zu suchen, oder Routen anzuzeigen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Maps an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Standorte suchen Suchen Sie nach Standorten, indem Sie eine Adresse oder ein Schlüsselwort eingeben.
  • Seite 129: Einstellungen

    Einstellungen Über die Einstellungen Sie können diese Anwendung verwenden, um das Gerät zu konfigurieren, Anwendungsoptionen festzulegen und Konten hinzuzufügen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen an. Verbindungen WLAN Sie können die WLAN-Funktion aktivieren, um eine Verbindung mit einem WLAN herzustellen und auf das Internet oder andere Netzwerkgeräte zuzugreifen.
  • Seite 130: Netzbenachrichtigung Einstellen

    Einstellungen Netzbenachrichtigung einstellen Das Gerät kann offene WLAN-Netze erkennen und ein Symbol in der Statusleiste anzeigen, um auf verfügbare Netzwerke hinzuweisen. Tippen Sie WLAN → → Erweitert an und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Netzbenachrichtigung, um diese Funktion zu aktivieren. WLAN Direct WLAN Direct ermöglicht es, zwei Geräte direkt über ein WLAN-Netz miteinander zu verbinden, ein Zugangspunkt ist nicht erforderlich.
  • Seite 131: Weitere Einstellungen

    Einstellungen Weitere Einstellungen Passen Sie die Einstellungen für Netzwerke an. Offline-Modus Alle drahtlosen Funktionen des Geräts werden deaktiviert. In diesem Fall können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden. Standard-Messaging-App Wählen Sie die Standardanwendung für das Versenden von Nachrichten aus. Drucken Konfigurieren Sie die Einstellungen für Drucker-Plug-ins, die auf dem Gerät installiert sind. Sie können verfügbare Drucker suchen oder manuell einen Drucker hinzufügen, um Dateien über WLAN oder Cloud- Dienste zu drucken.
  • Seite 132: Geräte In Der Nähe

    Einstellungen Sie können die NFC-Funktion aktivieren, um Informationen auf NFC-Tags zu lesen oder zu schreiben. • Android Beam: Sie können die Android Beam-Funktion aktivieren, um Daten, Webseiten und Kontakte an NFC-fähige Geräte zu senden. • Tippen und bezahlen: Standardzahlungsmethode festlegen. S Beam Sie können die S Beam-Funktion aktivieren, um Daten wie etwa Videos, Bilder oder Dokumente an Geräte zu senden, die NFC und WLAN Direct unterstützen.
  • Seite 133 Einstellungen • Sperrbildschirm-Widgets: Diese Einstellungen werden nur angewendet, wenn Sie die Option zum Sperren durch Wischen einstellen. – Bevorzugte Apps oder Kamera: Schnellzugriffe für die einzelnen Anwendungen anzeigen oder Kameraanwendung automatisch starten, wenn Sie die Felder auf dem gesperrten Bildschirm nach links wischen.
  • Seite 134 Einstellungen • Benachrichtigungsfeld: Passen Sie die im Benachrichtigungsfeld angezeigten Elemente an. • Multi Window: Mehrfensteransicht aktivieren. • Bildschirmmodus: – Anzeige anpassen: Anzeige anpassen: In diesem Modus wird das Display entsprechend den Display-einstellungen optimiert. – Dynamisch: In diesem Modus wirkt der Displayklang lebendiger. –...
  • Seite 135: Led-Anzeige

    • Ton für Sperrbildschirm: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie den Touchscreen sperren oder entsperren. • Haptisches Feedback: Einstellen, dass das Gerät vibriert, wenn Sie Tasten berühren. • Samsung-Anwendungen: Benachrichtigungseinstellungen für die einzelnen Anwendungen festlegen. • Tastenton: Einstellen, dass das Gerät beim Berühren einer Taste einen Ton ausgibt.
  • Seite 136: Anrufeinstellungen

    Einstellungen Startbildschirmmodus Wählen Sie den Startbildschirmmodus aus (Standard oder einfacher Modus). Anrufeinstellungen Sie können die Einstellungen für die Anruffunktionen anpassen. • Anruf ablehnen: Anrufe von bestimmten Telefonnummern automatisch abweisen. Fügen Sie der Liste mit abzuweisenden Anrufen Telefonnummern hinzu. • Nachrichten zum Ablehnen von Anrufen einrichten: Nachrichten, die beim Abweisen eines Anrufs gesendet werden, hinzufügen oder bearbeiten.
  • Seite 137 Einstellungen • Zusätzliche Einstellungen: – Anrufer-ID: Ihre Anruferkennung bei ausgehenden Anrufen den anderen Parteien anzeigen. – Rufumleitung: Eingehende Anrufe an eine andere Nummer weiterleiten. – Automatischer Ländercode: Vor einer Telefonnummer automatisch eine Vorwahl einfügen (Ländervorwahl oder Ortsvorwahl). – Anrufsperre: Ein- oder ausgehende Anrufe blockieren. –...
  • Seite 138: Ruhemodus

    Einstellungen Ruhemodus Wählen Sie aus, welche Benachrichtigungen gesperrt werden, oder stellen Sie ein, dass Benachrichtigungen für Anrufe von angegebenen Kontakten im Ruhemodus erlaubt sind. Freisprechmodus Stellen Sie das Gerät so ein, dass es Inhalte vorliest, und legen Sie Anwendungen fest, die im Freisprechmodus verwendet werden.
  • Seite 139: Eingabehilfe

    Einstellungen Zubehör Sie können die Einstellungen für Zubehör ändern. • Dock-Ton: Ton wiedergeben, wenn eine Verbindung zwischen dem Gerät und einer Ladestation hergestellt bzw. getrennt wird. • Audio-Output-Modus: Festlegen, ob der Dock-Lautsprecher verwendet werden soll, wenn eine Verbindung zwischen dem Gerät und einer Ladestation besteht. •...
  • Seite 140 • Google-Untertitel (CC): Untertitel bei Inhalten anzeigen, die von Google unterstützt werden, und entsprechende Einstellungen ändern. • Samsung-Untertitel (CC): Untertitel bei Inhalten anzeigen, die von Samsung unterstützt werden, und entsprechende Einstellungen ändern. • Assistentenmenü: Symbol für unterstützende Schnellzugriffe anzeigen, mit denen Sie leichter auf Funktionen, die über externe Tasten gesteuert werden können, oder auf Funktionen...
  • Seite 141: Sprache Und Eingabe

    Wählen Sie einen Standard-Tastaturtyp für die Texteingabe aus. Samsung-Tastatur Tippen Sie an, um die Einstellungen für die Samsung-Tastatur zu ändern. Die verfügbaren Optionen variieren möglicherweise je nach Region oder Dienstanbieter. • Eingabesprachen auswählen: Sprachen für die Texteingabe auswählen. • Texterkennung: Texterkennungsmodus aktivieren, um Wörter basierend auf Ihren Eingaben zu erkennen und Wortvorschläge anzuzeigen.
  • Seite 142: Spracherkennung Via

    Spracherkennung via Sie können ein Modul für die Spracherkennung auswählen. Sprachsuche Verwenden Sie folgende Optionen für die Spracherkennung von Samsung: • Sprache: Sprache für die Spracherkennung festlegen. • Über Home-Taste öffnen: S Voice durch zweimaliges Drücken der Home-Taste starten.
  • Seite 143: Zeigergeschwindigkeit

    Einstellungen Verwenden Sie für die Google-Spracherkennung folgende Optionen: • Sprache: Sprache für die Spracherkennung festlegen. • Sprachausgabe: Einstellen, dass das Gerät Sie mit Sprachmeldungen über die aktuelle Aktion informiert. • Anstößige Wörter sperren: Anstößige Wörter in Ergebnissen der Sprachsuche ausblenden. •...
  • Seite 144 Einstellungen – Air Jump: Bewegen Sie Ihre Hand beim Anzeigen von E-Mails oder Webseiten nach oben oder unten über den Sensor, um auf der Seite nach oben oder unten zu scrollen. – Air Browse: Bewegen Sie Ihre Hand nach links oder rechts über den Sensor, um durch Bilder, Webseiten, oder Memos zu blättern bzw.
  • Seite 145: Sprachsteuerung

    Einstellungen • Smart Scroll: – Scrollen durch: Methode auswählen, mit der nach oben oder unten geblättert wird. – Geschwindigkeit: Geschwindigkeit beim Blättern auf dem Bildschirm anpassen. – Anzeige für visuelles Feedback: Signal-Symbol anzeigen, wenn das Gerät eine Aktion erkennt. Diese Funktion kann bei hellem Licht und in dunklen Umgebungen möglicherweise nicht richtig ausgeführt werden.
  • Seite 146: Konten

    Konten Konto hinzufügen Sie können E-Mail- oder SNS-Konten hinzufügen. Cloud Sie können die Einstellungen zum Synchronisieren von Daten oder Dateien mit Ihrem Samsung-Konto oder Dropbox-Cloudspeicher ändern. Sichern und zurücksetzen Ändern Sie die Einstellungen für die Verwaltung von Einstellungen und Daten.
  • Seite 147: Sicherheit

    • Info über SIM-Wechsel: Dient zum Aktivieren und Deaktivieren der Funktion „Mobilgerät orten“. Mit dieser Funktion können Sie das Gerät bei Verlust oder Diebstahl orten. • Find My Mobile-Webseite öffnen: Auf die Find My Mobile-Website ( findmymobile.samsung.com ) zugreifen. Auf der Find My Mobile-Webseite können Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Gerät aufspüren und steuern.
  • Seite 148 Einstellungen • Apps überprüfen: Zulassen, dass Google die Anwendung vor der Installation auf schädliche Funktionen prüft. • Sicherheitsstufe ändern: Stufe für Aktionen gemäß der Sicherheitsrichtlinie auswählen. • Sicherheitsrichtlinien-Updates: – Automatische Aktualisierungen: Einstellen, dass das Gerät automatisch nach Sicherheitsaktualisierungen sucht und diese herunterlädt.
  • Seite 149: Datum Und Uhrzeit

    Einstellungen Speicher Anzeigen von Speicherinformationen für Ihr Gerät und Ihre Speicherkarte oder Formatierung der Speicherkarte. Durch das Formatieren einer Speicherkarte werden alle Daten unwiederbringlich von der Karte gelöscht. Die tatsächlich verfügbare Kapazität im internen Speicher ist geringer als die angegebene Kapazität, da das Betriebssystem und Standardanwendungen Teile des Speichers einnehmen.
  • Seite 150: Rat Und Hilfe Bei Problemen

    Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein Samsung- Servicezentrum wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu. Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben: •...
  • Seite 151: Der Touchscreen Reagiert Langsam Oder Fehlerhaft

    • Starten Sie das Gerät neu, um vorübergehende Softwarefehler zu beheben. • Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem Gerät auf die neueste Version aktualisiert wurde. • Sollte der Touchscreen Kratzer oder Beschädigungen aufweisen, suchen Sie ein Samsung- Servicezentrum auf.
  • Seite 152: Beim Telefonieren Höre Ich Ein Echo

    Das Akkusymbol ist leer Der Akku ist schwach. Laden Sie den Akku auf oder ersetzen Sie ihn. Der Akku lädt nicht ordnungsgemäß (bei Verwendung eines von Samsung zugelassenen Ladegeräts) • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist.
  • Seite 153: Das Gerät Ist Zu Heiß

    • Starten Sie das Gerät neu. Funktioniert die Kameraanwendung anschließend immer noch nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich an ein Samsung-Servicezentrum. Die Qualität der Fotos ist schlechter als in der Vorschau • Die Qualität Ihrer Fotos variiert möglicherweise je nach der Umgebung, in der Sie das Foto aufgenommen haben, und den Fototechniken, die Sie einsetzen.
  • Seite 154: Anderes Bluetooth-Gerät Wird Nicht Gefunden

    • Wenn Sie Windows XP nutzen, stellen Sie sicher, dass das Windows XP Service Pack 3 oder höher auf dem Computer installiert ist. • Stellen Sie sicher, dass Samsung Kies oder Windows Media Player 10 oder höher auf dem Computer installiert ist.
  • Seite 155: Auf Dem Gerät Gespeicherte Daten Wurden Gelöscht

    Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Andernfalls können Sie die Daten nicht wiederherstellen, falls sie beschädigt oder gelöscht werden. Samsung ist nicht für den Verlust von Daten verantwortlich, die auf dem Gerät gespeichert sind. Zwischen dem Äußeren des Gehäuses und dem Gerät befindet sich eine kleine Lücke...
  • Seite 156 Einige Inhalte unterscheiden sich je nach Region, Dienstanbieter oder Softwareversion möglicherweise von Ihrem Gerät. Zudem behält sich Samsung das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. www.samsung.com German. 02/2014. Rev.1.0...

Inhaltsverzeichnis