Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch BLAUPUNKT DTP 08 Kundendienstschrift Seite 19

Werbung

Thema
Standard
Einstell- und Testmethode
EQ.-Einstellung
HF-Balanz
Test
Test des
Trommelphasenzitterns
Wickeltellerimpuls
BER 255 oder weniger
( 3% oder weniger )
MOT-3S
abspielen, und VRM01 so einstellen, dafM die Fehlerrate des
TP-Ausgangs auf der HF-Platte minimal ist. Fir diese Einstetlung ein
Einstellinstrument
verwenden.
Verbindungsdraht anbringen, um das Einstellinstrument anzuschliefien, und
Zahler ablesen, der mit dem Ausgang
des Instrumentes
verbunden
ist.
Je nach dem verwendeten
Band ist der BER-Wert
verschieden.
Bitte, die
Bander nicht hdufiger als 50 mal verwenden. Den Wert messen, wenn
Trommel
ausgetauscht
wird, usw.
Innerhalb von 1,0 : 0,7
(1,0 : 1,0 am besten }
MOT-1 abspielen , und TP ( HF-Ausgang )} beobachten. Die Ausgangs -
pegel derA/B
Kanile sollten zwischen
1: 0,7 und 0,7 : 1,0 betragen.
10|-—{—- }— - —f--f—! 0.7
Head A
Head B
VA:
VB
=
To 1.0:
0.7 from 0.7 : 1.0
Das Flackern
der Wellenform
an der abfallenden
Flanke des TPG03
( TACH ) Anschlusses
sollte innerhalb von 30 ys liegen
innerhalb von 30 ps
=
30mS—>
| 304
Wird ein Band schnell vorgespult oder zuriickgespult, soliten die Impulse
der Aufwickel-
und Abwickelteller
denen der folgenden Abbildung ent -
sprechen.
*Die Impulswetlenform
solite
in gleichmafiger Form entstehen.
i is Ps es a
Testpunkt
Aufwickeltellerimpuls
= Abwickelseite
Abwickeltellerimpuls
= Aufwickelseite
Bn GBA

Werbung

loading