Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Verschiedener Funktionen; Programmierung Der Zusatzfunktionen (#2616) - Sharp ER-A410 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER-A410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ER-A410/A420(D)-3
02.4.20 6:56 PM

Programmierung verschiedener Funktionen

10
Programmierung der Zusatzfunktionen
Ihre Registrierkasse ermöglicht die Programmierung der nachfolgenden Zusatzfunktionen.
OP X/Z-Betriebsart
Wenn ein Kassierer den Kassierer-/Bediener-X- oder Z-Bericht ausgeben will, muß die OP X/Z-Betriebsart
verwendet werden.
Diese Programmierung bestimmt, ob diese Betriebsart verwendet werden darf oder nicht.
Sie können den Kassierer-/Bediener-X und Z-Bericht in der X1/Z1-Betriebsart ausgeben,
Hinweis
unabhängig von der obigen Programmierung.
Ausgabenregistrierungen in der REG-Betriebsart
Retourenregistrierungen in der REG-Betriebsart
Sofortstorno in der REG-Betriebsart
Indirekter Storno in der REG-Betriebsart
Zwischensummenstornierung in der REG-Betriebsart
Retouren-Quittungsdruck
Sofortstorno für ersten Artikel
PLU-Ebene-Umschaltmodus
• Automatik-Rückkehr-Modus:
• Verriegelung-Umschalt-Modus: Dieser Modus hält die gegenwärtige PLU-Ebene bis zur Vornahme einer
Betriebsart für Umschaltung der PLU-Ebene
Ausdruck der Anzahl von Verkaufsartikeln
Ausdruck der Uhrzeit auf dem Kassenbon/Journalstreifen
Journalausdruckformat
Sie können eines der folgenden Formate wählen.
• Detaillierter Journalausdruck, der alle Einzelheiten der Registrierungen aufzeichnet, wie sie auf dem
Kassenbon ausgedruckt werden.
• Eingeschränkter Journalausdruck, der Informationen über alle anderen Registrierungen als normale
Warengruppen-Registrierungen (Registrierungen in "+" Warengruppen und dazugehörige "+" PLUs)
aufzeichnet.
Posten-Quittungsdruck
Quittungsdruck bei einer Abzugsregistrierung
Nullunterdrückung für verschiedene Berichte
Ausdruck des Mehrwertsteuerbetrags, mehrwertsteuerpflichtigen Betrags und Nettobetrags auf dem
Kassenbon/Journalstreifen
Automatische Zurückstellung der PLU-Ebene auf Ebene 1
• Durch Abschluß einer Transaktion: Die PLU-Ebene wird durch Abschluß einer Transaktion auf Ebene 1
• Durch eine Artikelbuchung:
MWSt-Umschaltung
• MWSt-Umschaltung durch Kassierer:
• MWSt-Umschaltung durch Umschalttaste: Die MWSt-Umschaltung wird durch Betätigung der MWSt-
PLU-Preisebenenumschaltung
• PLU-Preisebenenumschaltung durch Kassierer: Die PLU-Preisebenenumschaltung wird durch einen
• PLU-Preisebenenumschaltung durch Umschalttaste: Die PLU-Preisebenenumschaltung wird durch
Page 67
PGM 2
Dieser Modus schaltet die PLU-Ebene automatisch zurück auf Ebene 1
(Ausgangsebene), nachdem eine Direkt-PLU-Eingabe vorgenommen
wurde.
PLU-Ebene-Umschaltung (bis zum Drücken einer PLU-Ebene-
Umschalttaste) bei.
automatisch zurückgestellt.
Die PLU-Ebene wird durch eine Artikelbuchung auf Ebene 1
automatisch zurückgestellt.
Die MWSt-Umschaltung wird durch einen Kassierer
vorgenommen, dem die MWSt-Umschaltoperation zugewiesen
wurde (auf Job #2510 Bezug nehmen).
Umschalttaste ausgeführt.
Kassierer vorgenommen, dem die PLU-
Preisebenenumschaltoperation zugewiesen wurde (auf
Job #2510 Bezug nehmen).
Betätigung der Preisebenenumschalttaste
ausgeführt.
2616
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er-a420

Inhaltsverzeichnis