Herunterladen Diese Seite drucken
Dell D14U001 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D14U001:

Werbung

OptiPlex 5080 Micro
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: D14U
Vorschriftentyp: D14U001
November 2020
Rev. A01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell D14U001

  • Seite 1 OptiPlex 5080 Micro Service-Handbuch Vorschriftenmodell: D14U Vorschriftentyp: D14U001 November 2020 Rev. A01...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten am Computer...................... 6 Sicherheitshinweise................................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................6 Sicherheitsvorkehrungen..............................7 Schutz vor elektrostatischer Entladung........................7 ESD-Service-Kit................................8 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................. 9 Kapitel 2: Ausbau und Wiedereinbau....................10 Empfohlene Werkzeuge..............................
  • Seite 4 Aktualisieren des System-BIOS unter Verwendung eines USB-Flashlaufwerks........... 65 System- und Setup-Kennwort............................66 Zuweisen eines System-Setup-Kennworts........................66 Löschen oder Ändern eines vorhandenen System-Setup-Kennworts..............66 Kapitel 5: Fehlerbehebung......................68 Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start..............68 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart............. 68 Verhalten der Diagnose-LED..............................69 Diagnose-Fehlermeldungen..............................70 Systemfehlermeldungen..............................74...
  • Seite 5 Ein- und Ausschalten des WLAN............................75 Kapitel 6: Wie Sie Hilfe bekommen....................76 Kontaktaufnahme mit Dell..............................76 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6 Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 7 Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 8 einen elektrostatischen Schock erhalten hat und sofort das Symptom „No POST/No Video“ (Kein POST/Kein Video) mit einem Signaltoncode erzeugt, der im Falle von fehlendem oder nicht funktionsfähigem Speicher ertönt. ● Gelegentlich: Gelegentliche Ausfälle machen etwa 80 Prozent der ESD-bezogenen Ausfälle aus. Die hohe Rate gelegentlicher Ausfälle bedeutet, dass auftretende Schäden in den meisten Fällen nicht sofort zu erkennen sind.
  • Seite 9 Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 10 Ausbau und Wiedereinbau Themen: • Empfohlene Werkzeuge • Schraubenliste • Hauptkomponenten Ihres Systems • Seitenabdeckung • Frontverkleidung • Festplattenbaugruppe • SSD-Laufwerk • WLAN-Karte • Lüfterbaugruppe • Kühlkörper • Knopfzellenbatterie • Speichermodule • Lautsprecher • Optionale E/A-Module (Typ C/HDMI/VGA/DP/Seriell) • Prozessor •...
  • Seite 11 Tabelle 1. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung WLAN-Karte M2x3.5 E/A-Modul (optional) M3x3 Systemplatine M3x4 6-32 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 12 Hauptkomponenten Ihres Systems 1. Seitenabdeckung Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 13 11. M.2-SSD-Laufwerk 12. Festplattenbaugruppe ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß den vom Kunden erworbenen Garantieleistungen verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Seitenabdeckung...
  • Seite 14 Schritte 1. Lösen Sie die Rändelschraube (6x32), mit der die Seitenabdeckung am System befestigt ist. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 15 2. Schieben Sie die Seitenabdeckung zur Vorderseite des Systems und heben Sie die Abdeckung vorsichtig vom System ab. Anbringen der Seitenabdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Seitenabdeckungen und stellt das Installationsverfahren bildlich dar.
  • Seite 16 Schritte 1. Richten Sie die Seitenabdeckung an den Halterungen auf dem Gehäuse aus. 2. Schieben Sie die Seitenabdeckung in Richtung der Rückseite des Systems, um sie anzubringen. 3. Bringen Sie die zwei Rändelschrauben (6x32) wieder an, mit denen die Seitenabdeckung am System befestigt wird. Nächste Schritte 1.
  • Seite 17 Frontverkleidung Schritte 1. Hebeln Sie die Halteklammern aus, um die Frontverkleidung vom System zu lösen. 2. Entfernen Sie die Frontblende vom System. Installieren der Frontverkleidung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 18 Schritte 1. Positionieren Sie die Verkleidung so, dass die Laschen auf die Schlitze am Gehäuse ausgerichtet sind. 2. Drücken Sie auf die Verkleidung, bis die Laschen einrasten. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Seitenabdeckung 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 19 Schritte 1. Drücken Sie auf die Freigabelaschen auf der Festplattenbaugruppe und schieben Sie sie in Richtung der Vorderseite des Systems, um sie vom Anschluss auf der Systemplatine zu trennen. 2. Heben Sie die Festplattenbaugruppe aus dem System heraus. ANMERKUNG: Notieren Sie sich die Ausrichtung des Festplattenlaufwerks, so dass Sie es korrekt wieder einsetzen können. Entfernen der Festplattenlaufwerkhalterung Voraussetzungen 1.
  • Seite 20 Schritte 1. Ziehen Sie an einer Seite der Festplattenlaufwerkhalterung, um die Haltestifte auf der Halterung aus den Aussparungen an der Festplatte zu lösen. 2. Heben Sie das Laufwerk aus der Laufwerkhalterung heraus. Installieren der Festplattenlaufwerkhalterung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 21 Schritte 1. Positionieren Sie das Festplattenlaufwerk in der Festplattenlaufwerkhalterung. 2. Richten Sie die Stifte an der Festplattenlaufwerkhalterung mit den Aussparungen am Laufwerk aus und setzen Sie sie ein. ANMERKUNG: Notieren Sie sich die Ausrichtung des Festplattenlaufwerks, so dass Sie es korrekt wieder einsetzen können. Nächste Schritte 1.
  • Seite 22 Schritte 1. Setzen Sie die Festplattenbaugruppe in den Steckplatz auf dem Computer. 2. Schieben Sie die Festplattenbaugruppe in Richtung des Anschlusses auf der Systemplatine, bis die Freigabelaschen einrasten. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Seitenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 23 Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des Solid-State-Laufwerks und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3.5), mit der das SSD-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie das SSD-Laufwerk von der Systemplatine ab. Einbauen des M.2-2230-PCIe-SSD-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 24 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche des SSD-Laufwerk-Anschlusses auf der Systemplatine aus. 2. Setzen Sie das SSD-Laufwerk in einem Winkel von 45 Grad in den SSD-Anschluss ein. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x3.5) zur Befestigung des M.2-2230-PCIe-SSD-Laufwerks an der Systemplatine wieder an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 25 Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3.5), mit der das SSD-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie das SSD-Laufwerk von der Systemplatine ab. Einbauen des M.2 2280-PCIe-SSD-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 26 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche des SSD-Laufwerk-Anschlusses auf der Systemplatine aus. 2. Setzen Sie das SSD-Laufwerk in einem Winkel von 45 Grad in den SSD-Anschluss ein. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x3.5) zur Befestigung des M.2 2280-PCIe-SSD-Laufwerks an der Systemplatine wieder an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 27 Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3.5), mit der die WLAN-Kartenhalterung an der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie die WLAN-Kartenhalterung von der WLAN-Karte ab. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der WLAN-Karte. 4. Schieben und heben Sie die WLAN-Karte aus dem Anschluss auf der Hauptplatine. Einbauen der WLAN-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 28 Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der WLAN-Karte. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für die WLAN-Karte für den Computer. Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe Netzkabel (weißes Dreieck) Weiß Auxiliary-Kabel (schwarzes Dreieck) Schwarz 2.
  • Seite 29 Lüfterbaugruppe Entfernen der Lüfterbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Lüfterbaugruppe und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 30 Schritte 1. Entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen an der Lüfterbaugruppe. 2. Drücken Sie auf die blauen Laschen an beiden Seiten des Lüfters und schieben Sie den Lüfter nach oben, um ihn aus dem System zu lösen. 3. Drehen Sie die Lüfterbaugruppe um. 4.
  • Seite 31 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 32 Schritte 1. Schließen Sie das Lüfterkabel an den Anschluss auf der Systemplatine an. 2. Drehen Sie die Lüfterbaugruppe um. 3. Drücken Sie auf die Freigabelasche auf der Lüfterbaugruppe und platzieren Sie sie auf dem System, bis sie hörbar einrastet. 4. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführungen der Lüfterbaugruppe. Nächste Schritte 1.
  • Seite 33 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Lüfterbaugruppe. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Kühlkörpers und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper am System befestigt ist. ANMERKUNG: Lösen Sie die Schrauben in der auf dem Kühlkörperetikett angegebenen Reihenfolge (1, 2, 3).
  • Seite 34 Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Kühlkörpers und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Richten Sie die Schrauben am Kühlkörper an den Schraubenhalterungen auf der Systemplatine aus und setzen Sie den Kühlkörper auf den Prozessor.
  • Seite 35 Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. ANMERKUNG: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Daher sollten Sie vor dem Entfernen der Knopfzellenbatterie die BIOS-Einstellungen notieren.
  • Seite 36 Schritte 1. Fügen Sie die Batterie mit dem positiven Pol (+)-Symbol nach oben ein und schieben Sie sie unter die Sicherungslaschen auf der positiven Seite des Anschlusses. 2. Drücken Sie die Batterie in den Anschluss, bis sie einrastet. Nächste Schritte 1.
  • Seite 37 Schritte 1. Ziehen Sie die Sicherungsklammern vom Speichermodul weg, bis es herausspringt. 2. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz. Einsetzen der Speichermodule Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Speichermodule und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 38 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul fest und schräg in den Steckplatz und drücken Sie es nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut. Nächste Schritte 1.
  • Seite 39 Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Hauptplatine. 2. Drücken Sie auf die Freigabelasche und heben Sie den Lautsprecher mit dem Kabel von der Systemplatine. Einbauen des Lautsprechers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 40 Schritte 1. Richten Sie den Lautsprecher aus, führen Sie ihn in den Steckplatz ein und drücken Sie ihn, bis die Freigabelasche einrastet. 2. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit der Systemplatine. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Lüfterbaugruppe ein. 2. Bringen Sie die Seitenabdeckung 3.
  • Seite 41 Installieren optionaler E/A-Module (Typ C/HDMI/VGA/DP/Seriell) Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Hauptplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 42 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 43 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 44 Schritte 1. Um die Dummy-Metallhalterung zu entfernen, setzen Sie einen Schlitzschraubendreher in die Bohrung der Halterung ein. Drücken Sie auf die Halterung, um die Halterung zu lösen, und heben Sie die Halterung aus dem System heraus. 2. Setzen Sie das optionale E/A-Modul (Typ-C/HDMI/VGA/DP/Seriell) von der Innenseite Ihres Computers aus in seinen Steckplatz ein. 3.
  • Seite 45 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Lüfterbaugruppe. 4. Entfernen Sie den Kühlkörper. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Prozessors und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach unten und schieben Sie ihn vom Prozessor weg, um ihn aus der Sicherungslasche zu lösen. 2.
  • Seite 46 Einbauen des Prozessors Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Prozessors und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1.
  • Seite 47 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Kühlkörper ein. 2. Bauen Sie die Lüfterbaugruppe ein. 3. Bringen Sie die Seitenabdeckung 4. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemplatine Entfernen der Systemplatine Voraussetzungen 1.
  • Seite 48 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 49 Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (6-32) zum Befestigen des Festplattenhalters an der Systemplatine. 2. Heben Sie den Festplattenhalter von der Systemplatine. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M3x4) und drei Schrauben (6-32), mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist. 4.
  • Seite 50 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 51 Schritte 1. Senken Sie die Systemplatine in das System ab, bis die Anschlüsse auf der Rückseite der Systemplatine an den Steckplätzen im Gehäuse und die Schraubenöffnungen der Systemplatine an den Abstandshaltern des Systems ausgerichtet sind. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M3x4) und drei Schrauben (6-32) wieder an, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt wird.
  • Seite 52 10. Bringen Sie die Seitenabdeckung 11. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 53 Herunterladen von Windows-Treibern Schritte 1. Schalten Sie das ein. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Produkt-Support, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Notebooks ein und klicken Sie auf Senden. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Notebook-Modell.
  • Seite 54 System- und Setup-Kennwort Startmenü Drücken Sie <F12>, wenn das Dell-Logo angezeigt wird, um ein einmaliges Startmenü mit einer Liste der gültigen Startgeräte für das System zu initiieren. Das Menü enthält darüber hinaus Diagnose- und BIOS-Setup-Optionen. Welche Geräte im Startmenü angezeigt werden, hängt von den startfähigen Geräten im System ab.
  • Seite 55 Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: ● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ●...
  • Seite 56 Tabelle 3. Allgemein (fortgesetzt) Option Beschreibung ● Device Information (Geräteinformation): Angezeigt werden SATA-0, M.2 PCIe SSD-2, LOM MAC Address, Video Controller, Audio Controller, Wi-Fi Device und Bluetooth Device. Boot Sequence Ermöglicht es Ihnen festzulegen, in welcher Reihenfolge der Computer ein Betriebssystem auf den in dieser Liste angegebenen Geräten zu finden versucht.
  • Seite 57 Tabelle 4. Systemkonfiguration (fortgesetzt) Option Beschreibung ● Enable Internal Speaker (Internen Lautsprecher aktivieren) Beide Optionen sind standardmäßig ausgewählt. Dust Filter Maintenance Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Meldungen für die Wartung des optionalen Staubfilters Ihres Computers. BIOS generiert auf Grundlage des festgelegten Intervalls vor Hochfahren des Systems eine Erinnerung, dass der Staubfilter gereinigt und ausgetauscht werden muss.
  • Seite 58 Tabelle 6. Security (Sicherheit) (fortgesetzt) Option Beschreibung Password Change Mit dieser Option können Sie festlegen, ob Änderungen an den System- und Festplattenkennwörtern erlaubt sein sollen, wenn ein Administrator-Kennwort festgelegt ist. Allow Non-Admin Password Changes (Admin-fremde Kennwortänderungen erlauben) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. UEFI Capsule Firmware Updates Diese Option steuert, ob das System BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule- Aktualisierungspakete zulässt.
  • Seite 59 Optionen für „Secure Boot“ (Sicherer Start) Tabelle 7. Sicherer Start Option Beschreibung Secure Boot Enable Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion 'Sicherer Start'. ● Secure Boot Enable Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt. Secure Boot Mode Ermöglicht Ihnen, das Verhaltens der sicheren Starts zu ändern, um eine Evaluierung oder Durchsetzung von UEFI-Treibersignaturen zu ermöglichen.
  • Seite 60 Performance (Leistung) Tabelle 9. Performance (Leistung) Option Beschreibung Multi Core-Unterstützung In diesem Feld wird angegeben, ob einer oder alle Cores des Prozessors aktiviert sind. Die Leistung mancher Anwendungen verbessert sich mit zusätzlichen Cores. ● All – Standardeinstellung ● 1 ● 2 ●...
  • Seite 61 Tabelle 10. Energiemanagement (fortgesetzt) Option Beschreibung ● Disabled (Deaktiviert) ● Enabled in S5 only (Nur in S5 aktiviert) ● Enabled in S4 and S5 (Nur in S5 und S4 aktiviert) Enabled in S4 and S5 (Nur in S5 und S4 aktiviert) ist standardmäßig ausgewählt. USB Wake Support Ermöglicht Ihnen das Aktivieren von USB-Geräten, um den Computer aus dem Standby-Modus zu holen.
  • Seite 62 Tabelle 11. POST-Funktionsweise (fortgesetzt) Option Beschreibung ● Prompt on Warnings and Errors (Eingabeaufforderung bei Warnungen und Fehlern) – Standardeinstellung ● Continue on Warnings (Bei Warnungen fortfahren) ● Continue on Warnings and Errors (Bei Warnungen und Fehlern fortfahren) Verwaltungsfunktionen Option Beschreibung Intel AMT Hiermit können Sie AMT bereitstellen und festlegen, ob die Funktion „MEB-Hotkey“...
  • Seite 63 Maintenance (Wartung) Tabelle 14. Maintenance (Wartung) Option Beschreibung Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an. Asset Tag Ermöglicht es, eine Systemkennnummer zu definieren, wenn noch keine festgelegt wurde. Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert. SERR Messages Steuert die SERR-Meldungsfunktion. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Bei bestimmten Grafikkarten muss die SERR-Meldungsfunktion deaktiviert sein.
  • Seite 64 BIOS-Aktualisierung wieder aktiviert werden. Schritte 1. Den Computer neu starten. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. ● Geben Sie die Service Tag (Service-Tag-Nummer) oder den Express Service Code (Express-Servicecode) ein und klicken Sie auf Submit (Absenden). ● Klicken Sie auf Detect Product und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 65 3. Setzen Sie das USB-Flashlaufwerk in das System ein, auf dem die BIOS-Aktualisierung erforderlich ist. 4. Starten Sie das System neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo angezeigt wird, um das einmalige Startmenü anzuzeigen. 5. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten USB Storage Device (USB-Speichergerät) aus und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Seite 66 System- und Setup-Kennwort Tabelle 17. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
  • Seite 67 Info über diese Aufgabe Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach dem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste F2. Schritte 1. Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) oder System Setup (System-Setup) die Option System Security (Systemsicherheit) aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm System Security (Systemsicherheit) wird angezeigt.
  • Seite 68 Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die integrierte Systemdiagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen mit folgenden Funktionen: ●...
  • Seite 69 Blinkmuster Gelb Weiß Problembeschreibung Lösungsvorschlag Nicht behebbarer SPI-Flash- Fehler CPU-Fehler ● Führen Sie das Tool Dell SupportAssist/Dell Diagnostics aus. ● Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die Systemplatine ersetzt werden. Systemplatinenfehler (schließt ● Flash mit neuester BIOS- eine Beschädigung des BIOS...
  • Seite 70 Überprüfen Sie die Schreibweise des Befehls, die Position der Leerstellen und den angegebenen Zugriffspfad. CACHE DISABLED DUE TO FAILURE Der im Mikroprozessor integrierte Primär-Cache ist ausgefallen. Kontaktaufnahme mit Dell CD DRIVE CONTROLLER FAILURE Das optische Laufwerk reagiert nicht auf die Befehle vom Computer.
  • Seite 71 Speichergröße stimmt nicht mit dem im Computer installierten Speichermodul überein. Den Computer neu starten. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Dell. THE FILE BEING COPIED IS TOO LARGE FOR THE Die Datei, die kopiert werden soll, ist entweder zu groß für den DESTINATION DRIVE Datenträger oder es steht nicht genügend Speicherplatz auf dem...
  • Seite 72 Führen Sie den Test auf feststeckende Tasten (Stuck Key) von Dell Diagnostics aus. LICENSED CONTENT IS NOT ACCESSIBLE IN Dell MediaDirect kann die Beschränkungen "Digital Rights MEDIADIRECT Management (DRM)" (Digitales Rechte-Management) in der Datei nicht überprüfen. Daher kann die Datei nicht abgespielt werden.
  • Seite 73 Neuinstallation des Betriebssystems. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. OPTIONAL ROM BAD CHECKSUM Das optionale ROM ist ausgefallen. Wenden Sie sich an Dell. SECTOR NOT FOUND Das Betriebssystem kann einen Sektor auf der Festplatte nicht finden. Entweder ist ein Sektor defekt oder die Dateizuweisungstabelle (File Allocation Table, FAT) auf der Festplatte ist beschädigt.
  • Seite 74 [nnnn]. For Startroutine aufgrund desselben Fehlers nicht abschließen. help in resolving this problem, please note this checkpoint and contact Dell Technical Support (Alarm! Frühere Versuche, das System zu starten, sind bei Prüfpunkt [nnnn] fehlgeschlagen. Notieren Sie diesen Prüfpunkt und wenden Sie sich an den technischen Support von Dell.)
  • Seite 75 Ein- und Ausschalten des WLAN Info über diese Aufgabe Wenn Ihr Computer aufgrund von WLAN-Verbindungsproblemen keinen Zugriff auf das Internet hat, können Sie das WLAN aus- und wieder einschalten. Das folgende Verfahren enthält Anweisungen dazu, wie Sie das WLAN aus- und wieder einschalten: ANMERKUNG: Manche Internetdienstanbieter (Internet Service Providers, ISPs) stellen ein Modem/Router-Kombigerät bereit.
  • Seite 76 Info über diese Aufgabe Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den...

Diese Anleitung auch für:

Optiplex 5080 microD14u