Herunterladen Diese Seite drucken

Der Mixeraufsatz; Anwendungsbeispiele - Medion MD 4705 Bedienungsanleitung

Werbung

Niemals Zutaten mit den Fingern oder anderen Gegenst nden nachschieben!
Sobald Sie mit der Zubereitung fertig sind oder die maximale F llmenge der R hrsch ssel erreicht
ist, schalten Sie die K chenmaschine aus (0).
Erst wenn der Motor zum vollst ndigen Stillstand gekommen ist, d rfen Sie den Deckel mit dem
Stopfer entfernen (Deckel drehen und abheben).
Entfernen Sie dann vorsichtig die Scheibe.
Nun k nnen Sie durch Drehen die Arbeitssch ssel l sen und die Zutaten zur Weiterverarbeitung
umf llen.

Der Mixeraufsatz

Mit dem Mixeraufsatz lassen sich schnell verschiedenste Mixgetr nke, Shakes und Suppen zubereiten.
Setzen Sie erst die Arbeitssch ssel auf und rasten diese durch Drehen ein (Markierungen beachten).
Setzen Sie den Deckel mit dem Stopfer auf und rasten Sie diesen ebenfalls durch Drehen ein
(Markierungen beachten).
Entfernen Sie den Schutzdeckel am Motorgeh use durch Drehen und Abheben.
Nehmen Sie jetzt den Mixeraufsatz und drehen Ihn im Motorgeh use fest bis die Markierungen (Strich
und Punkt) bereinstimmen.
Geben Sie nun die gew nschten Zutaten in den Mixeraufsatz (nicht mehr als bis zur max. F llh he).
Setzen Sie den Deckel des Mixeraufsatzes fest auf (gegen den Uhrzeigersinn drehen) und schalten
Sie die K chenmaschine auf die gew nschte Leistungsstufe (beachten Sie die Tabelle auf Seite 10).
Durch die kleine ffnung im Deckel k nnen Sie auch w hrend des Mixvorgangs vorsichtig weitere
Zutaten einf llen. Beachten Sie dabei, dass die maximale F llmenge nicht berschritten wird.
Nachdem der Motor zum vollst ndigen Stillstand gekommen ist, k nnen Sie den Mixeraufsatz
entfernen und den Inhalt in einen entsprechenden Beh lter (Kanne, Karaffe oder Sch ssel) umf llen.
Deckel zum
Schlie§en
gegen den
Uhrzeigersinn
drehen.
Mixeraufsatz im
Uhrzeigersinn
auf die Motor ffnung
drehen, bis er
h rbar einrastet.
0
- 9 -

Anwendungsbeispiele

Empfohlene Menge*
Empfohlene Leistung
Teigzubereitung:
R hrteig
250 g Mehl*
Knetteig
200 g Mehl*
Hefeteig
500 g Mehl*
P rieren:
Rohes und
gekochtes Gem se
Mixen:
Milchshake
Hacken:
Fleisch (roh)
(vorher in W rfel
schneiden)
N sse
Schneiden,
Raspeln, Reiben:
Rohkost
(z.B. M hren, Gurke,
Zwiebel, Kartoffeln,
u. .)
* Die Angaben beziehen sich auf Grundrezepte. Bitte beachten Sie bei der Zugabe weiterer Zutaten die maximale
F llh he der Arbeitssch ssel!
0
Schalterstellung
(Impulsbetrieb)
Schalterstellung
Schalterstellung
Schalterstellung
Schalterstellung
Zubeh r
Betriebszeit
3
Kneteinsatz
ca. 60 sek.
2
Kneteinsatz
ca. 30 sek.
2
Kneteinsatz
ca. 40 sek.
2 - 3
Universalmesser
Mixer
ca. 30 sek.
1 - 2
Mixer
ca. 30 sek.
3
Universalmesser
ca. 20 sek.
3
Universalmesser
ca. 40 sek.
2 - 3
Schneide-,
Raspel- oder
ca. 2 min.
Reibescheibe
P
Halten Sie ihn in dieser Position ; sobald Sie
den Schalter loslassen, springt er in die
0-Position zurück.
0
aus
1
minimale Geschwindigkeit
2
mittlere Geschwindigkeit
3
maximale Geschwindigkeit
- 10 -

Werbung

loading