Herunterladen Diese Seite drucken

Aufstellen Und Anschließen; Vor Dem Ersten Gebrauch; Das Universalmesser - Medion MD 4705 Bedienungsanleitung

Werbung

Aufstellen und Anschließen
Stellen Sie die Küchenmaschine auf eine ebene, trockene Arbeitsplatte. Der Standort muss sich in der
Nähe einer gut erreichbaren Haushaltssteckdose 230 V ~ 50 Hz befinden.

Vor dem ersten Gebrauch

Spülen Sie bitte das komplette Zubehör incl. Arbeitsschüssel, Deckel und Stopfer vor dem ersten
Gebrauch in warmem Wasser mit Spülmittel.
Den Motorblock niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Bitte beachten Sie, dass das Universalmesser sowie die Schneide- und Raspelscheiben sehr
scharf sind (Verletzungsgefahr).
Bei den ersten Gebrauchsminuten kann es zu einer leichten Geruchsentwicklung kommen, die schnell
nachlässt und gesundheitlich unbedenklich ist.
Das Gerät hat einen Überhitzungsschutz. Sollte sich das Gerät während der Benutzung plötzlich
ausschalten, stellen Sie bitte den Schalter in Position „0". Nach ca. 15 Minuten ist das Gerät abgekühlt
und erneut betriebsbereit.

Das Universalmesser

Mit dem Universalmesser können Sie verschiedene Lebensmittel rühren, kneten oder hacken.
Vorsicht: Die Schneiden sind sehr scharf!
Setzen Sie die Arbeitsschüssel auf und rasten diese durch Drehen ein (Markierungen beachten).
Setzen Sie dann das Universalmesser auf die Antriebsachse, bis dieses hörbar einrastet.
Jetzt können Sie die Zutaten in die Arbeitsschüssel einfüllen.
Bei der Teigherstellung empfiehlt es sich zunächst die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, u.ä.) und dann
die anderen Zutaten (Eier, Fett, Milch, u.ä.) einzufüllen.
Setzen Sie zum Schluss den Deckel mit dem Stopfer auf und rasten diesen durch Drehen ein (Markierungen
beachten).
Schalten Sie die Küchenmaschine auf die gewünschte Leistungsstufe (beachten Sie die Tabelle auf
Seite 10).
Wenn der Teig fertig ist, schalten Sie die Küchenmaschine aus (0).
Nachdem der Motor zum vollständigen Stillstand gekommen ist, entfernen Sie den Deckel mit Stopfer
durch Drehen und Abheben.
Entfernen Sie vorsichtig das Universalmesser.
Lösen Sie durch Drehen die Arbeitsschüssel und füllen Sie den Teig mit Hilfe des Spatels zur
Weiterverarbeitung um.
- 6 -

Werbung

loading