Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung Januar 2004
milltronics
MILLFLO

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens milltronics MILLFLO

  • Seite 1 Betriebsanleitung Januar 2004 milltronics MILLFLO...
  • Seite 2 Für Verbesserungsvorschläge sind wir dankbar. Technische Änderungen bleiben vorbehalten. MILLTRONICS®ist eine eingetragene Marke der Siemens Milltronics Process Instruments Inc. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an SMPI Technical Publications unter: Technical Publications Siemens Milltronics Process Instruments Inc.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Milltronics Millflo Solids Flowmeter ................1 Die Betriebsanleitung ......................1 Technische Daten ........................ 2 Betrieb ........................... 4 Bauteile ............................4 Horizontale Prallplatte ........................4 Negative Auslenkung ........................5 Installation ........................... 6 Vorbereitung ...........................6 Schweißen ............................6 Umgang mit Wägezellen ......................6 Ausbau .............................7 Installation der Transportsicherung ..................7 Installation ............................8...
  • Seite 5 Milltronics Millflo Solids Flowmeter Der Milltronics Millflo ist ein Schüttstrommesser für kleinere bis mittlere Fördermengen mit einem breiten Spektrum an Korngrößen, Materialdichten und Rieselfähigkeit zur Montage in beengten Anlagen. Das preiswerte, kompakte Gerät trägt zu optimiertem Verfahrensablauf, Produktivitätssteigerungen und erheblicher Kostensenkung bei.
  • Seite 6 • -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) maximaler Bereich • 0 bis 65 °C (32 bis 150 °F) mit integrierter Kompensation • Ausgang: • 2 mV/V Versorgung bei Nennleistung der Wägezelle Zulassungen • CE Gewicht • Siehe Seite 3 Seite 2 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985CS31...
  • Seite 7 12" 13 mm (1/2”) 100 lb. 136 kg (300 lb.) 0 - 90 t/h 0 - 230 t/h Die maximale Durchsatzmenge ist auf eine Schüttdichte von 1,6 t /m (100 lb/ft ) bezogen. 7ML19985CS31 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG Seite 3...
  • Seite 8 (vorausgesetzt, diese bilden keine (Kraft) Brücke zur Gehäusewand). Die positive Auslenkung vertikal der Wägezelle wird durch einen integrierten Anschlag begrenzt. Gemessen wird die Wägezellenauslenkung durch ihre Dehnungsmessstreifen. Diese wandeln das Messumformersignal in ein durchsatzproportion- Seite 4 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985CS31...
  • Seite 9 Wägezelle nicht berühren und das Aus- gangssignal auf -20 mV beschränkt wird, gangssignal der Wägezelle beträgt ca. wenn die Wägezelle in die negative Rich- DC -5 bis 0 mV. tung gedrückt wird. negative normaler Auslenkung Abstand 7ML19985CS31 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG Seite 5...
  • Seite 10 Installation Vorbereitung Richten Sie sich bei der Vorbereitung des Einbauorts nach den von Siemens Milltronics gelieferten Zeichnungen. Wenn Ihnen keine Zeichnungen vorliegen oder wenn Sie Fragen zum Einbau des Milltronics Millflo haben, erteilt Ihnen Ihre Siemens Milltronics Vertretung gerne Auskunft.
  • Seite 11 Drehen Sie die zwei gegenüberlieg- enden Sicherungsmuttern der Prall- platte zur Prallplatte hin, wobei diese in ihrer statischen Stellung gehalten wird. Ziehen Sie die Mut- tern an, um die Prallplatte zu befes- tigen. 7ML19985CS31 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG Seite 7...
  • Seite 12 Vorsicht geboten. Weitere Angaben finden Sie in den Umgang mit Wägezellen Zeichnungen unter auf Seite 6. Angaben zum Anschluss des Gerätes finden Sie in den Siemens Milltronics Anschlusszeichnungen oder der Beschreibung in der Betriebsanleitung des Mes- sumformers. (3) Einlaufrohr...
  • Seite 14 Anschlusskasten des Messumformers Millflo Wäge- zelle Kundenseitiges Kabel zum Mes- sumformer, Konfiguration mit einer Wägezelle, abtastend oder nicht abtastend. Siehe Betrieb- sanleitung des Messumformers Abschirmung grün schwarz weiß (+Sig.) (+ EX.) (-EX) (-SIG.) Seite 10 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985CS31...
  • Seite 15 Materialtests kann der Testwert des Durchsatzes so korrigiert wer- den, dass er einen optimalen Wert zwischen 50 und 100% des Referenzwertes Durchsatzmenge erreicht. Der Testwert darf niemals größer als 100% des Refer- enzwerts Durchsatzmenge sein. 7ML19985CS31 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG Seite 11...
  • Seite 16 Zeitpunkt des Erwerbs), genügt es, den Parameter Referenzwert Durchsatz- menge zu ändern. Daraufhin kann unter Verwendung des alten Testgewichts und des Testwerts Durchsatzmenge eine Nachkalibrierung von Null- und Vollpunkt durchgeführt werden. Neue Materialtests sind nicht erforderlich. Seite 12 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985CS31...
  • Seite 17 Eine größere Wägezelle kompensiert leichte bis mäßige Materialstöße mit einer Frequenz von mehr als 1 Impuls pro Sekunde. Für starke Materialstöße mit einer Frequenz von weniger als 1 Impuls pro Sekunde, wenden Sie sich bitte an Siemens Milltronics oder Ihre örtliche Vertretung.
  • Seite 18 Gurtförderer liefern im Allgemeinen eine gleich- Ablenk- mäßige Materialaufgabe, die für den Schüttstrom- platte messerbetrieb ideal ist. • Bei variabler Bandgeschwindigkeit oder konstan- ter Geschwindigkeit über 1 m/s (200 ft/min) ist oft ein Übergangsstück (und/oder eine Ablenkplatte) erforderlich. Seite 14 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985CS31...
  • Seite 19 Zuführgeräts und dem Einlaufstutzen in der- selben Richtung • Dieses Übergangsstück eignet sich für Aufgabee- inrichtungen mit niedriger oder konstanter Geschwindigkeit. • Zum Einsatz in Applikationen mit hoher oder vari- abler Geschwindigkeit installieren Sie eine Ablen- kplatte. 7ML19985CS31 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG Seite 15...
  • Seite 20 Material auf sich selbst fällt und nicht auf die Oberfläche der Fallstrecke • Einsatzbedingungen für Sackkästen: • hohe Austragsgeschwindigkeit des Zuführg- eräts • variabler Austrag • abrasives Material • Bringen Sie Sackkästen bei Winkeländerungen in langen Schurren an. Seite 16 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985CS31...
  • Seite 21 SCHÜTT- SCHÜTT- DICHTE DICHTE lb/ft DURCHSATZ IN TONNEN PRO STUNDE Hinweis: Liegen Durchsatz und Schüttdichte nahe an der oberen Grenze für die Größe eines Millflo Einlaufstutzens, so ist der nächstgrößere Einlaufstutzen zu wählen. 7ML19985CS31 Milltronics Millflo – BETRIEBSANLEITUNG Seite 17...
  • Seite 22 Ersatzteile Die folgenden Ersatzteile sind empfehlenswert. Da jeweils mehrere Optionen zur Verfü- gung stehen, wenden Sie sich bei der Bestellung an Siemens Milltronics. Bitte geben Sie bei jedem Schriftverkehr die Milltronics Seriennummer des Gerätes an, für das die Ersatzteile benötigt werden.
  • Seite 24 Siemens Milltronics Process Instruments Inc. Siemens Milltronics Process Instruments Inc. 2004 1954Technology Drive, P .O. Box 4225 Subject to change without prior notice Peterborough, ON, Canada K9J 7B1 Rev. 1.0 Tel: (705) 745-2431 Fax: (705) 741-0466 *7ml19985CS01* Email: techpubs@siemens-milltronics.com...