Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Kiox 300 Originalbetriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kiox 300:

Werbung

– Das eBike ist im Stillstand.
– Das Smartphone ist mit dem Internet verbunden.
– Der eBike-Akku ist ausreichend geladen und das Ladekabel ist nicht ver-
bunden.
Sie können <eBike Lock> in der App eBike Flow im Menüpunkt <Lock &
Alarm> einrichten.
Der Antrieb Ihres eBikes unterstützt ausschließlich, wenn beim Einschalten
des eBikes das Smartphone via Bluetooth® mit dem eBike verbunden oder
der Bordcomputer in der Halterung eingesetzt ist. Wird das Smartphone als
Schlüssel verwendet, muss Bluetooth® auf Ihrem Smartphone eingeschaltet
und die App eBike Flow im Hintergrund aktiv sein. Wenn <eBike Lock> ak-
tiviert ist, können Sie Ihr eBike weiterhin ohne Unterstützung durch die An-
triebseinheit nutzen.
Kompatibilität
<eBike Lock> ist kompatibel mit diesen Bosch eBike-Produktlinien der Sys-
temgeneration das smarte System:
Antriebseinheit
BDU37xx
BDU33xx
BDU31xx
Funktionsweise
In Verbindung mit <eBike Lock> funktionieren das Smartphone und der
Bordcomputer ähnlich einem Schlüssel für die Antriebseinheit. <eBike
Lock> wird durch das Ausschalten des eBikes aktiv. Beim Einschalten prüft
das eBike die Verfügbarkeit eines vorher definierten Schlüssels. Dies wird
auf der Bedieneinheit LED Remote/System Controller durch weißes Blin-
ken, und auf der Bedieneinheit Purion 200 sowie auf dem Bordcomputer
durch ein Schloss-Symbol angezeigt.
Wenn das eBike ausgeschaltet wird, gibt die Antriebseinheit einen Lock-Ton
(ein akustisches Signal) ab, um anzuzeigen, dass die Unterstützung durch
den Antrieb abgeschaltet ist.
Bosch eBike Systems
Produktlinie
Performance Line Cargo
Performance Line Speed
Performance Line CX
Performance Line CX Race
Performance Line
Active Line
Active Line Plus
Performance Line SX
0 275 007 Kde | (15.09.2023)
Deutsch – 25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kiox 500Bhu3600Bhu3700