Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phaseneinstellung - ABB FEN-11 Benutzerhandbuch

Absolutwertgeber-schnittstellenmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FEN-11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phaseneinstellung

Bei korrektem Anschluss des TTL-Inkrementalgebers muss bei
vorwärts laufendem Antrieb ein positives Inkrementalgeber-Rück-
führungssignal erzeugt werden.
Bei Inkrementalgebern sind die beiden Ausgangskanäle, norma-
lerweise mit 1 und 2 oder A und B bezeichnet, um 90° (elektrisch)
gedreht. Bei Drehung im Uhrzeigersinn liegt bei den meisten
Inkrementalgebern – jedoch nicht bei allen – Kanal 1 vor Kanal 2
(siehe folgende Abbildung). Schlagen Sie in der Dokumentation
des Inkrementalgebers nach oder messen Sie mit einem Oszillos-
kop, welcher Kanal der führende ist.
A+ oder A oder 1
B+ oder B oder 2
Z+ oder Z oder 0
EnDat und serielle SSI-Verbindung
Die folgenden Diagramme zeigen die Inkrementalsignale von
jedem unterstützten Sinus-/Cosinus-Gebertyps, wenn der Antrieb
vorwärts dreht.
• EnDat/SSI/Inkrementalgeber: Der Ausgangskanal der führt,
wenn der Antrieb in Drehrichtung vorwärts dreht, sollte an den
COS-Eingang des FEN-11 angeschlossen werden, der
nachlaufende Ausgangskanal an den Eingang SIN des FEN-11.
Siehe auch den folgenden Hinweis.
A- oder A oder 1
B- oder B oder 2
Z- oder Z oder 0
31
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis