Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HB778G3.1
Einbaubackofen
DE Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB778G3 1 Serie

  • Seite 1 HB778G3.1 Einbaubackofen DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........  36 29.1 Allgemeine Montagehinweise ......  36 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............  2 Sachschäden vermeiden ........  5 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen .........  5 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............  6 hinweise. Betriebsarten............  7 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör ...............  9 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........  10 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- schlussleitung ist gefährlich. schlucken und dadurch ersticken. ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten. Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt ▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. bringen.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6 de Kennenlernen 3.2 Energie sparen Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor En- de der Garzeit ausschalten. Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- ¡ Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu ga- rät weniger Strom. ren. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen.
  • Seite 7 Betriebsarten de 4.4 Garraum Symbol Bedeutung Fernstart mit Home Connect ist aktiviert. Verschiedene Funktionen im Garraum unterstützen → "Home Connect ", Seite 19 beim Betrieb Ihres Geräts. Ferndiagnose mit Home Connect zur Gestelle Wartung ist aktiviert. In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un- → "Home Connect ", Seite 19 terschiedliche Höhen einschieben.
  • Seite 8 de Betriebsarten Home Connect Betriebsart Verwendung Mit Home Connect können Sie den Backofen mit ei- Gerichte Programmierte, empfohlene Einstellun- nem mobilen Endgerät verbinden und fernsteuern und gen für verschiedene Speisen verwen- den vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen. den. Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der Home Connect → "Gerichte", Seite 16 App zusätzliche oder umfangreichere Funktionen für Ihr Reinigung...
  • Seite 9 Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen coolStart-Funktion 30 - 275 °C Für eine schnelle Zubereitung von Tiefkühlprodukten ohne Vor- heizen. Die Temperatur richtet sich nach den Herstellerangaben. Die höchste Temperatur verwenden, die auf der Verpackung an- gegeben ist.
  • Seite 10 Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: siemens-home.bsh-group.com Blech Das Blech mit der Abschrägung  Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Folgende Einstellungen vornehmen: Die Küche lüften, solange das Gerät heizt. ‒ a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im Heizart 4D Heißluft Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb be- Temperatur maximal endet ist. Das Gerät mit ausschalten.
  • Seite 12 de Schnellaufheizen Auf "Übernehmen" drücken. So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer aus. 8.7 Informationen anzeigen Die gewünschte Betriebsart einstellen. In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der → "Betriebsart einstellen", Seite 11 gerade ausgeführten Funktion aufrufen. Manche Hin- → "Heizart und Temperatur einstellen", Seite 11 weise zeigt das Gerät automatisch an, z. B.
  • Seite 13 Zeitfunktionen de Wenn die Dauer abgelaufen ist: 10.1 Dauer einstellen Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒ Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 24 Stunden nehmen und den Betrieb erneut starten. einstellen. Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- ‒...
  • Seite 14 de Bratenthermometer Bratenthermometer 11  Bratenthermometer Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo- Dicke Das Bratenthermometer von oben meter in das Gargut stecken und am Gerät eine Fleisch- schräg bis zum Anschlag in das Fleisch Kerntemperatur einstellen. Das Bratenthermometer stücke stecken. misst die Kerntemperatur im Inneren des Garguts. So- bald die eingestellte Kerntemperatur im Gargut erreicht ist, hört das Gerät automatisch auf zu heizen.
  • Seite 15 Bratenthermometer de Auf "Stopp" drücken. Voraussetzungen ¡ Das Gargut mit dem Bratenthermometer steht im drücken. Garraum. Auf die gewünschte Heizart drücken. ¡ Das Bratenthermometer ist im Garraum eingesteckt. Den Betrieb erneut einstellen und mit "Start" starten. Auf "Heizarten" drücken. Auf die gewünschte Heizart drücken. 11.4 Kerntemperatur verschiedener Die Garraumtemperatur über die Einstelllinie einstel- Lebensmittel...
  • Seite 16 de Gerichte Gerichte 12  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät Für eine konventionelle Zubereitung wählen Sie eine bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt Zubereitungsart mit folgendem Wert: automatisch die optimalen Einstellungen aus. ¡ klassisch Gerichte mit Bratenthermometer 12.1 Geschirr für Gerichte Bei einigen Gerichten können Sie das Bratenthermo- meter...
  • Seite 17 Favoriten de Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstel- Kategorie Speisen lungen anpassen. Tiefkühlpro- Pizza → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 16 dukte Brötchen Um Angaben z. B. zu Zubehör und Einschubhöhe Aufläufe zu erhalten, auf drücken. Kartoffelprodukte Den Betrieb mit "Start" starten. Gemüse a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
  • Seite 18 de Grundeinstellungen Um die Kindersicherung zu deaktivieren, 14.2 Kindersicherung deaktivieren ▶ 4 Sekunden lang gedrückt halten. Sie können die Kindersicherung jederzeit deaktivieren. a Im Display erscheint ein Hinweis zur Bestätigung. Grundeinstellungen 15  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ih- Geräteeinstel- Auswahl re Bedürfnisse einstellen.
  • Seite 19 Home Connect de Auf den gewünschten Grundeinstellungsbereich Um weitere Gundeinstellungen zu ändern, mit drücken. rückgehen und eine andere Grundeinstellung wäh- Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. len. Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit drücken. rück ins Hauptmenü wechseln oder das Gerät mit ausschalten.
  • Seite 20 de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 21 Reinigen und Pflegen de ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Ihres Hausgeräts. Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect zens auf Werkseinstellungen. Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 22 de Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 23 Reinigungsunterstützung "humidClean" de Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich wäh- Voraussetzung: → "Gerät für die Reinigungsfunktion rend der Reinigungsfunktion entzünden. vorbereiten", Seite 22. Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion grobe ▶ Auf "Reinigung" drücken. Verschmutzungen aus dem Garraum entfernen. Auf "Pyrolyse activeClean" drücken. Nie Zubehör mitreinigen. ▶...
  • Seite 24 de Trocknungsfunktion Das Gerät mit ausschalten. 19.1 Reinigungsunterstützung einstellen → "Garraum nach der Reinigungsunterstützung reini- gen", Seite 24. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Wasser- dampf entstehen. 19.2 Garraum nach der Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. ▶ Reinigungsunterstützung reinigen Hinweis: Die Backofenlampe leuchtet während der Rei- ACHTUNG! nigungsunterstützung nicht.
  • Seite 25 Gerätetür de 21.1 Gerätetür aushängen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind die Tügriffe unter- schiedlich. Die Gerätetür ganz öffnen → "Türscheiben ausbauen", Seite 25. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen. Sperrhebel aufgeklappt Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag schieben. Das Scharnier ist gesi- chert und kann nicht zu- schnappen.
  • Seite 26 de Gerätetür Auf die linke und rechte Druckfläche drücken , bis WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! es hörbar klickt. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können.
  • Seite 27 Gestelle de Hinweis: Die Zwischenscheibe positioniert sich au- Die Innenscheibe oben andrücken . Die Schiebe- tomatisch durch die Drehbewegung der Abstands- kappen in Pfeilrichtung nach unten drücken. halterung. Die zweite Zwischenscheibe in die mittlere Halte- rung einschieben und oben anlegen. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- klappen Die Metalleiste links und rechts zuklappen...
  • Seite 28 de Störungen beheben Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ⁠...
  • Seite 29 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com.
  • Seite 30 de Entsorgen Entsorgen 24  Entsorgen 24.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden. (waste electrical and electronic equip- Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen. ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Netzanschlussleitung durchtrennen.
  • Seite 31 Geschirr. In schmalem, hohem Geschirr benö- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- tigen die Speisen mehr Zeit und werden an der nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- Oberseite dunkler. me.bsh-group.com. ¡ Backformen aus Silikon sind nicht geeignet.
  • Seite 32 de So gelingt's ¡ Stellen Sie das Geschirr auf den Rost. Backen auf mehreren Ebenen Höhe ¡ Am besten eignet sich Geschirr aus Glas. 2 Ebenen ¡ Beachten Sie die Herstellerangaben zum Bratge- ¡ Universalpfanne schirr. ¡ Backblech Braten in offenem Geschirr 2 Ebenen ¡...
  • Seite 33 So gelingt's de 28.5 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Rührkuchen, fein Kranzform 150-170 60-80 oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform 140-160 60-80 oder Kastenform...
  • Seite 34 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Rost 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g Rost 220-230 30-35 Gans, ungefüllt, 3 kg Rost 160-180 120-150 Schweinebraten ohne Schwarte, Offenes Geschirr 180-190 110-130 z. B.
  • Seite 35 So gelingt's de Anliegen Tipp Anliegen Tipp Sie wollen eine En- ¡ Die Entenbrust kalt in eine Sie wollen Ihr sanft- ¡ Die Servierteller anwärmen. tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. gegartes Fleisch ¡ Die zugehörigen Soßen sehr ¡ Die Hautseite zuerst anbra- möglichst heiß...
  • Seite 36 de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech 20-30 Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 25-35 Backblech Small Cakes, 3 Ebenen 5+3+1 35-45 Backblech...
  • Seite 37 Montageanleitung de verfügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktie- ren, um die Hausinstallation anzupassen. ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter und Netzanschlussleitungen verwenden. ACHTUNG! Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- wicht des Geräts nicht aus. ▶ Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. 29.2 Gerätemaße ¡...
  • Seite 38 de Montageanleitung 29.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 39 Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 40 de Montageanleitung Das Gerät festschrauben. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- 29.11 Gerät ausbauen den. Das Gerät spannungslos machen. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen Die Befestigungsschrauben lösen. keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 44 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001890023* 9001890023  (030822)